Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Kenwood kMix BLX51 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 2 von 15

    Trotz der eher geringen Anzahl an möglichen Einstellungen und der vergleichsweise niedrigen Umdrehungszahlen zeigte sich der Standmixer in der Praxis mit „guten“ Testergebnissen. Probleme hatte das Kenwood-Modell jedoch mit dem Pürieren von Babybrei sowie dem Zerkleinern von Mandeln. Zudem bemängelte man den fehlenden Hinweis auf die Garantieleistung. In der Inhaltsstoffprüfung erzielte das Produkt aufgrund chlorierter Verbindungen eine „gute“ Bewertung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (89,4%)

    Platz 5 von 17

    „Pro: Hohe Mixfeinheit.
    Contra: Deckel schwer zu öffnen.“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“,„Ökologie“

    47 Produkte im Test

    „Wer Eis zerkleinern oder einen Milchshake zubereiten will, ist mit dem Kenwood Standmixer BLX hervorragend bedient. Der Aufsatz aus geriffeltem Glas fasst 1,6 Liter Flüssigkeit und ist in verschiedenen Positionen verwendbar, was die Eignung für Links- und Rechtshänder mit sich bringt. Häufige Anwendungszwecke wie Zerkleinern, Pürieren und Eis zertrümmern sind vorprogrammiert und können mit einem Tastendruck abgerufen werden. Da das Edelstahlmesser abnehmbar ist, kann es anschließend sehr leicht gereinigt werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kenwood kMix BLX51

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Kundenmeinung (1) zu Kenwood kMix BLX51

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­zeich­ne­ter Stand­mi­xer

Der zur kMix-Serie von Kenwood zählenden Standmixer darf sich ganz hochoffiziell „ausgezeichnet“ nennen. Das Gerät hat nämlich den begehrten Plus X Award erhalten, und zwar sowohl in der Kategorie Design als auch in der Kategorie Ökologie.Der Standmixer gehörte damit in den Augen der Jury zu den besten Produkten des Jahres 2008.

Aber auch das „Testmagazin“ kam zum Schluss, dass der kMix BLX51 ein „gutes“ Gerät ist. Im Test gefiel vor allem seine Fähigkeit, Obst und Gemüse sehr fein zu mixen – mit 800 Watt besitzt der Standmixer auch das dafür notwendige Leistungspotenzial. Dieses garantiert übrigens auch, dass härteres Gemüse oder Obst genauso wenig von den Edelstahlmessern verschont bleibt wie zum Beispiel Eis, das für einen Cocktail zerkleinert werden soll.

Das Fassungsvermögen des kMix BLX51 kommt zwar an die Topgeräte in dieser Disziplin nicht heran, ist aber mit 1,6 Litern immer noch ausreichend groß für den Küchenalltag dimensioniert. Vier Geschwindigkeitsstufen sowie eine Impulsfunktion entsprechen dem Standard für hochwertige Standmixgeräte. Praktisch: das Kabel kann aufgewickelt und in einem Fach verstaut werden.

Optisch fällt der kMix BLX51, daran dürfte kein Zweifel bestehen, in die Kategorie „Design-Standmixer“, was unter anderem dafür verantwortlich sein dürfte, dass er nicht ganz preiswert kommt. Über Amazon ist er für 145 Euro erhältlich, zur Auswahl stehen auch eine Version in Kokosnuß-Weiß (BLX50, 179 Euro bei Amazon) sowie Kastanie (BLX55, 174 Euro bei Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Kenwood kMix BLX51

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,6 l
Leistung 800 W
Produktmerkmale
Material Mixbehälter Glas
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Gewicht 4475 g
Mixbecher vorhanden
Schneide- & Raspelwerk fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf