ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Frische Obstpürees, schaumige Milchshakes und vitaminreiche Gemüsesäfte - mit einem Standmixer lassen sich in wenigen Sekunden leckere und gesunde Getränke und Suppen zubereiten. Auch für Crushed Ice und Cocktails ist ein Mixer in der Küche unentbehrlich. Der Vorteil der schlanken Küchengeräte liegt in ihrer schnellen und einfachen Anwendbarkeit. In kürzester Zeit sind klein geschnittene Zutaten püriert und gemixt, ohne dass viel Aufwand betrieben werden muss. Doch nicht jedes Gerät wird den an seine Leistung gestellten Anforderungen gerecht. Wir haben in unserem großen Anwendungstest 17 Geräte führender Hersteller miteinander verglichen und die Ergebnisse für Sie zusammengestellt.

Was wurde getestet?

Im Test waren 17 Standmixer, sie erhielten die Bewertungen „sehr gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Handhabung (Montage/Demontage, Bedienung, Reinigung), Funktion (Mixfeinheit, Zerkleinerungskraft, Spritzschutz) und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HR2094/00

    Philips HR2094/00

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 750 W

    „sehr gut“ (93,5%) – Testsieger

    „Pro: Zusätzlicher Filter.
    Contra: Filterfunktion nur bei kleinen Saftmengen empfehlenswert.“

  • 2
    PREP Expert Serie 7000 KB 7207

    Krups PREP Expert Serie 7000 KB 7207

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 1100 W

    „sehr gut“ (92,2%)

    „Pro: Inklusive ausführlichem Rezeptbuch.
    Contra: Schwergängige Kabelverstauung im Kabelfach.“

  • 3
    Design Mixer Advanced Pro

    Gastroback Design Mixer Advanced Pro

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 1500 W

    „gut“ (91,1%)

    „Pro: Problemlose Zerkleinerung harter Zutaten.
    Contra: Hoher Preis.“

  • 4
    Design Mixer Advanced

    Gastroback Design Mixer Advanced

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 1000 W

    „gut“ (89,7%)

    „Pro: Hohe Standsicherheit.
    Contra: Zutaten bleiben im Deckel hängen.“

  • 5
    kMix BLX51

    Kenwood kMix BLX51

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Füll­menge: 1,6 l
    • Leis­tung: 800 W

    „gut“ (89,4%)

    „Pro: Hohe Mixfeinheit.
    Contra: Deckel schwer zu öffnen.“

  • 6
    NB100W

    Inventum NB100W

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 300 W

    „gut“ (89,1%)

    „Pro: Gut für den Single-Haushalt geeignet.
    Contra: Glasbehälter wackelt leicht.“

  • 7
    TB1100

    Schaub Lorenz TB1100

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W

    „gut“ (87,4%) – Preis-/Leistungssieger

    „Pro: Gute Leistung zum günstigen Preis.
    Contra: Viele Spritzer im Deckelinneren.“

  • 8
    Design Mixer MX 1 Plus

    Steba Design Mixer MX 1 Plus

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W

    „gut“ (87%)

    „Pro: Inklusive professionellem Zerkleinerer.
    Contra: Mixt nicht besonders fein.“

  • 9

    Inventum NB863

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W

    „gut“ (86,6%)

    „Pro: Solide Mixleistung.
    Contra: Verbesserungswürdige Standfestigkeit.“

  • 10
    BL 600E

    Tefal BL 600E

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 600 W

    „gut“ (86,5%)

    „Pro: Extras wie Zapfhahn- und Kühlsystem.
    Contra: Wackelt beim Mixen ein wenig.“

  • 11
    Vitalmixx KP60SC

    BEEM Vitalmixx KP60SC

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 800 W

    „gut“ (86,3%)

    „Pro: 2-in-1-Gerät mit Entsafterfunktion.
    Contra: Mixt nicht besonders fein.“

  • 12
    Professional Mixter 700 INOX - BV5720

    Solac Professional Mixter 700 INOX - BV5720

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 700 W

    „gut“ (83,8%)

    „Pro: Gute Handhabung.
    Contra: Relativ kraftlose Stufe 1.“

  • 13
    Fitness-Standmixer

    Fit for fun by Russell Hobbs Fitness-Standmixer

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 600 W

    „befriedigend“ (80,6%)

    „Pro: Spritzt relativ wenig beim Mixen.
    Contra: Etwas kraftlos.“

  • 14
    Standmixer

    Unold Standmixer

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Füll­menge: 1,5 l
    • Leis­tung: 500 W

    „befriedigend“ (79,9%)

    „Pro: Einfache Bedienung.
    Contra: Spritzt stark beim Mixen.“

  • 15
    SM 3713

    Severin SM 3713

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 450 W

    „befriedigend“ (76,6%)

    „Pro: Gute Handhabung.
    Contra: Behälter wackelt stark.“

  • 16

    Privileg Standmixer BL-212

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 50 W

    „ausreichend“ (65,3%)

    „Pro: Wenige Spritzer.
    Contra: Sicherheitsmängel.“

  • 17
    Ice Crusher und Standmixer (MX111N)

    Elta Ice Crusher und Standmixer (MX111N)

    • Typ: Stan­dard-​Stand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W

    „ausreichend“ (59,1%)

    „Pro: Günstiger Preis.
    Contra: Überhitzungsgefahr.“

Tests

Mehr zum Thema Standmixer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf