Sehr gut

1,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 08.11.2018

Robus­tes Tele für das Fuji­film-​Mit­tel­for­mat

Robuste Bildqualität. Hervorragende Bildqualität und robuste Bauweise, aber mit einem hohen Gewicht und Preis.

Stärken

Schwächen

Fujifilm Fujinon GF250mm F4 R LM OIS WR im Test der Fachmagazine

  • 127 Punkte

    „Empfohlen“

    9 Produkte im Test

    „... das 250er-Objektiv mit Anfangsblende 4 ... hat einen Bildstabilisator an Bord. Sowohl bei Blende 4 als auch bei Blende 8 fällt der Randabfall schwach bis sehr schwach aus. Beim Kontrast kommen die kürzeren GF-Brennweiten auf etwas bessere Werte. Das gilt auch für die Messergebnisse bei Blende 8; doch dank des nur geringen Randabfalls lasst sich der Kontrast gut korrigieren. Die Auflösung ist durchgängig hoch ...“

    • Erschienen: 26.09.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Plus: Bildwiedergabe und Leistung des Stabilisators sind hervorragend. Weitere Pluspunkte sind die Robustheit und der Feuchtigkeitsschutz.
    Minus: Großes Volumen und hohes Gewicht machen die Fotografie mit dem Teleobjektiv zur Arbeit – was bei einem Mittelformatsystem aber auch zu erwarten ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm Fujinon GF250mm F4 R LM OIS WR

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Fujifilm GF 500mm f/5.6 R LM OIS WR Fujifilm Mittelformat 60003

Kundenmeinungen (2) zu Fujifilm Fujinon GF250mm F4 R LM OIS WR

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Robus­tes Tele für das Fuji­film-​Mit­tel­for­mat

Stärken

Schwächen

Das GF250 F4 R LM OIS WR erweitert die Palette an Objektiven im Fujifilm-Mittelformat-System um ein Teleobjektiv. Der Bildeindruck, der mit der 250-Millimeter-Brennweite am Mittelformat-Sensor erzielt wird, entspricht in etwa dem eines 200-Millimeter-Objektivs an einem Vollformatsensor. Im Test der Fachzeitschrift "FOTOHITS" überzeugt es mit einer hervorragenden Bildqualität und seiner robusten, gegen Spritzwasser geschützten Bauweise. Die macht sich auch im Gewicht bemerkbar, das bei üppigen 1,4 Kilogramm liegt. Ebenfalls üppig ist der Preis, der mit rund 3.300 Euro veranschlagt wird.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Fujifilm Fujinon GF250mm F4 R LM OIS WR

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Fuji G
Verfügbar für Fuji G
Max. Sensorformat Mittelformat
Optik
Brennweite 250mm
Maximale Blende f/4
Minimale Blende f/32
Naheinstellgrenze 140 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,5
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 203,5 mm
Durchmesser 108 mm
Gewicht 1425 g
Filtergröße 82 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf