Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Sportmax Sportsmart

  • Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

  • Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

    Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

  • Sportmax Sportsmart (180/55 ZR17 W)

    Sportmax Sportsmart (180/55 ZR17 W)

Dunlop Sportmax Sportsmart im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Es handelt sich um einen in durchweg allen Belangen empfehlenswerten Reifen, der allenfalls hühnerbrüstigen Bleichlingen auf bocksturen Krädern zu kraftintensiv sein dürfte. Dunlop ist bei Neuentwicklungen weiterhin auf einem sehr guten Weg.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 258 von 300 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Auf der Rennstrecke bleibt der Sportsmart top, bei Nässe hat die Konkurrenz aufgeholt. Die harte Gangart für die Landstraße ist Geschmackssache.“

  • 210 von 250 Punkten

    Platz 5 von 9
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Der Sportsmart braucht nach dem Losfahren etwas mehr Zeit als die Mitbewerber, um auf Temperatur zu kommen. Er ist auch nicht der Handlichste, dennoch aber ein verlässlicher Begleiter, der es sehr sportlich kann und mag.“

    • Erschienen: 03.12.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

    Als Allrounder präsentiert sich der Sportmax Sportsmart von Dunlop. Im Straßen-Alltag überzeugen die Laufleistung, die Haftung auf nasser Fahrbahn und auch die geringe Aufwärmphase des Pneus. Auf der Rennstrecke zeigt der Dunlop, dass ein Sportler in ihm steckt. Ein tolles Feedback paart sich mit hoher Stabilität, einem hervorragenden Geradeauslauf und einer präzisen Handhabung. Das bekommt man auch, wenn der Reifendruck etwas geringer ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Dunlops Sportsmart braucht eine harte Gangart, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Dann aber meistert er den Spagat zwischen Nass- und Trockenhaftung mit Bravour.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 26/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 261 von 300 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

    „Was für ein Einstand: Den Spagat zwischen Nass- und Trockenhaftung meistert der Sportsmart am besten und wird somit verdienter Testsieger.“

  • 86 von 100 Punkten

    „Tipp“

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

    „Wer den Dunlop aufzieht, darf sich auf Regen freuen. Ein absolut gutmütiges und harmonisches Fahrverhalten ohne auch nur eine Tücke ... das Gesamtpaket überzeugt voll.“

  • 129 von 150 Punkten

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Sportmax Sportsmart (120/70 ZR17 58W; 190/55 ZR17 75W)

    „... benötigt etwas Aufwärmzeit, glänzt dann aber mit hammermäßigem Grip und toller Eigendämpfung. Zwar benötigt er zum Einlenken Druck am Lenker, doch einmal in Schräglage , saugt sich der Sportsmart förmlich an der Straße fest. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Dunlop schafft mit dem Sportsmart einen sehr weiten Spagat zwischen Alltag und Sport und macht so die Wahl für die von einem immer differenzierter aufgesplitteten Reifenangebot verwirrte Kundschaft künftig einfacher. ...“

    • Erschienen: 14.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der sportliche Dunlop bietet bei nasser Fahrbahn hervorragenden Grip. Und im Trockenen? Der neue Sportsmart gibt sich keine Blösse, überzeugt durch tollen Grip, Präzision, gute Rückmeldung und Linearität.“

    • Erschienen: 06.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Auf nasser Fahrbahn punktet der Tourenreifen von Dunlop mit einer ordentlichen Rückmeldung und Zuverlässigkeit. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit lässt sich der Sportmax Sportsmart dann auch sicher und stabil handhaben. Beim Beschleunigen kann es aber zu kleinen Durchdrehern kommen. Das Bremsvermögen ist bei Aquaplaning ausgezeichnet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe Honda Spezial 2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.04.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Überzeugend das Abriebbild nach einigen scharf gefahrenen Runden. Auf nasser Strecke lässt sich der Sportsmart bis auf einige abrupte Rutscher zügig an der Haftgrenze bewegen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 25/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dunlop Sportmax Sportsmart

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Continental ContiRoadAttack 4 180/55 R1773W Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Motorradreifen

Datenblatt zu Dunlop Sportmax Sportsmart

Allgemeine Daten
Typ
  • Sportreifen
  • Tourenreifen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf