Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von G 650 GS

  • G 650 GS ABS (35 kW) [11]

    G 650 GS ABS (35 kW) [11]

  • G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

    G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

  • G 650 GS (35 kW) [11]

    G 650 GS (35 kW) [11]

  • G 650 GS ABS (35 kW) [13]

    G 650 GS ABS (35 kW) [13]

  • G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [14]

    G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [14]

  • G 650 GS [11]

    G 650 GS [11]

  • Mehr...

BMW Motorrad G 650 GS im Test der Fachmagazine

  • 591 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9, „Sieger Motor“,„Sieger Kosten“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [13]

    „Gegen ein Zweizylinder-Konzept hat ein Single selten eine Chance. Dennoch: Die handliche GS macht viel aus ihrem Einzylinder-Dasein - vor allem viel Fahrspaß.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [13]

    „Die G 650 markiert den Einstieg in die BMW-Welt: Dank quirligem Einzylinder, moderater Sitzposition und ausgewogenem Handling ist die kleinste GS eine gute Wahl für alle, die ein Motorrad für Stadt und Landstraße suchen. Die 650er kommt ab Werk mit ABS, was im Gegensatz zum hohen Gewicht für Einsteiger ein Pluspunkt ist. ...“

    • Erschienen: 12.09.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

    „Die Sertão kombiniert G-650-Qualitäten wie Sparsamkeit mit Geländetauglichkeit. Eine attraktive Option für Fernreisende, die nicht nur auf Asphalt unterwegs sind.“

    • Erschienen: 01.12.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [11]

    „... Die G 650 GS bietet alle Qualitäten der alten F 650 GS und kann darüber hinaus vieles noch besser. Dabei ist sie nicht wirklich teurer geworden und sieht auch noch deutlich besser aus. Schön, dass sie wieder da ist!“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [14]

    „... Auf Dauer sehr nervig sind die Vibrationen, die der BMW-Motor ab 4.000 U/min in den Sattel schickt - im letzten Gang stehen da gerade 100 km/h an - und legen dem Fahrer allmählich den Hintern lahm. Ärgerlich, weil die GS ansonsten viel Fahrkomfort bietet. ...“

    • Erschienen: 22.04.2014 | Ausgabe: motorBike 1/2014 (Motorrad-Kaufberater)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

    „... Mit dieser Auslegung nimmt die BMW nicht nur Feldwege mit losem Geröll souverän unter die Räder, die Qualitäten stellen auch ambitionierte Offroad-Freunde zufrieden. Erstaunlicherweise geht die Geländegängigkeit kaum zu Lasten des Asphaltbetriebs, denn die deutlich straffere Dämpfung hält Fahrwerksunruhen infolge der längeren Arbeitswege erfolgreich im Zaum. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [13]

    „... Trotz ihrer längeren Federwege fühlt sich die G 650 GS mit einer strafferen Grundabstimmung und wenig Negativweg ‚sportlicher‘ an, wobei ihre Gabel auf kleineren Unebenheiten recht ‚hoppelig‘ agiert. ... Beim harten Griff zur Vorderradbremse findet indes das sportliche Gefühl auf der G 650 GS ein jähes Ende. Die Einzelscheibe an der Front ist ziemlich ‚stumpf‘ geraten. ...“

    • Erschienen: 28.03.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [13]

    „... Ist der Benzinverbrauch mit 3,5 Litern hervorragend, dürften die ABS-unterstützten Bremsen gerne etwas vehementer zupacken und verzögern. Ansonsten gilt: Die BMW ist ein klasse Vernunftsmotorrad.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Sehr sparsam; Drehfreudiger Einzylinder; Lineare Kraftentfaltung; Ziemlich wendig.
    Schwächen: Lasch gedämpftes Federbein; Früh aufsetzender Seitenständer; Billiger Kettenspanner.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS (35 kW) [11]

    „... legt den Schwerpunkt mehr auf kommode Fortbewegung als auf sportlichen Einsatz. Gerade richtig für den Alltags- und Tourenbetrieb, zumal die BMW mit 3,5 Litern auf 100 Kilometer sehr sparsam ist.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

    „Als deutlich geländeorientierter Ableger der G 650 GS ist die Sertão durchaus sinnvoll, und im gemäßigten Offroad-Einsatz schlägt sie sich genauso wacker wie auf der Straße. ... Dass selbst mit moderat profilierten Stollenreifen schon sehr früh Pendelneigung auftritt, ist für eine Allround-Enduro allerdings kritikwürdig. Im Gegenzug punktet die kleine GS aber mit dem kultiviertesten und obendrein sparsamsten Einzylinder der Motorradwelt. ...“

  • 590 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,8, „Sieger Alltag“,„Sieger Kosten“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [11]

    „... Unkompliziert, solide und gut verarbeitet. Lediglich die Bremsen sollten forscher zupacken.“

    • Erschienen: 06.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS (35 kW) [11]

    „Plus: Ziemlich wendig; Nicht sehr teuer; Überaus sparsam; Drehfreudiger Single mit gleichmäßiger Kraftentfaltung ...
    Minus: Billiger Kettenspanner; Fast kein Ausstattungsmerkmal ist Serie ... Schlapp gedämpftes Federbein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: G 650 GS ABS (35 kW) [11]

    „... Seine 48 PS stehen ausgesprochen gut im Futter. Bereits knapp über 2000/min zieht der Single ruckfrei voran. Quicklebendig schrubbt er, unterstützt von seiner kurzen Übersetzung, durch das Drehzahlband. ...“

    • Erschienen: 20.06.2012 | Ausgabe: Nr. 4 (Juli/August 2012)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: G 650 GS Sertao ABS (35 kW) [12]

    „... Auf der Straße rennt sie selbst mit montierten Koffern stur geradeaus, visiert den eingeschlagenen Kurs immer präzise an und lässt sich auch von leichten Unebenheiten während der Kurvenfahrt nicht aus der Bahn werfen. ... Das Plus an Federweg bedeutet auch gleichzeitig auch ein Plus an Fahrkomfort ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW Motorrad G 650 GS

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu BMW Motorrad G 650 GS

Typ
  • Enduro / Motocross
  • Sporttourer / Tourer
ABS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema BMW Motorrad G 650 GS können Sie direkt beim Hersteller unter bmw-motorrad.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf