Die besten Entsafter im Vergleich zeichnen sich durch eine hohe Saftausbeute, leichtgängige Bedienung und unkomplizierte Reinigung aus.
Möchten Sie schnell und unkompliziert verschiedene Obst- und Gemüsesäfte herstellen, sind Sie mit einem Zentrifugenentsafter gut bedient. Legen Sie besonderen Wert auf eine hohe Nährstoffdichte und bevorzugen grüne Säfte, sollten Sie zu einem Slow Juicer greifen. Und für Liebhaber von frischem Zitronen- oder Orangensaft ist eine Zitruspresse die optimale Lösung.
Zentrifugen-Entsafter
  • zerkleinern Obst und Gemüse mit schnell rotierendem Messer und trennen Saft durch Zentrifugalkraft von festen Bestandteilen
  • Vorteile: schnell und effizient
  • Nachteile: Nährstoffe können durch hohe Geschwindigkeit und die entstandene Wärme teilweise zerstört werden; laut

Slow Juicer (auch Kaltpress- oder Schneckenentsafter)
  • zerkleinern und pressen die Zutaten langsam
  • Vorteile: Nährstoffe bleiben durch geringere Hitzeentwicklung erhalten; qualitativ und geschmacklich bessere Säfte; leise
  • Nachteile: langsam; vergleichsweise teuer

Zitruspressen
  • speziell für Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits konzipiert
  • in manueller oder elektrischer Ausführung erhältlich
  • Vorteile: sehr einfach zu bedienen und zu reinigen
  • Nachteile: Einsatzbereich beschränkt auf Zitrusfrüchte
Unsere Entsafter-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 14 weitere Magazine

Entsafter Bestenliste

294 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Entsafter im Test: Slow Juicer SSJBK 300 B2 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest Slow Juicer SSJBK 300 B2

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Basic-​Leis­tung mit prak­ti­schen Fea­tu­res
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Entsafter im Test: PureJuice Pro JMP800 von Kenwood, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kenwood PureJuice Pro JMP800

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
  • Entsafter im Test: VitaJuicer von Novis, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Novis VitaJuicer

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Top-​Gerät für Saft­gour­mets
  • Entsafter im Test: Multi-Press von Nutrilovers, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Nutrilovers Multi-Press

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Hori­zon­ta­ler Slow Jui­cer mit Ultem-​Press­schne­cke
  • Entsafter im Test: Colours Plus+ Flame Red Entsafter von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Russell Hobbs Colours Plus+ Flame Red Entsafter

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Zitrus­presse mit zwei Kegeln und hohem Aus­lauf
  • Entsafter im Test: CJ 3050 TributeCollection von Braun, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Braun CJ 3050 TributeCollection

    • Typ: Zitrus­presse
    • Mate­rial: Kunst­stoff
  • Entsafter im Test: CP 3537 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin CP 3537

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,4 l
    Elek­tri­sche Citrus-​Presse mit geschlos­se­ner Kon­struk­tion
  • Entsafter im Test: SSJ 300 C1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SSJ 300 C1

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,97 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    XL-​Volu­men, aber kleine Man­kos
  • Entsafter im Test: Power Juicy von Unold, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Unold Power Juicy

    • Typ: Zitrus­presse
    Elek­tri­sche Zitrus­presse mit kom­for­ta­blem Hebel-​Arm
  • Entsafter im Test: AMR-526 von Housnat, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Housnat AMR-526

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,45 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
  • Entsafter im Test: SZP 25 C3 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SZP 25 C3

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,8 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Effi­zi­ente Presse für Saft nach Wunsch
  • Entsafter im Test: the Big Squeeze von Sage Appliances, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sage Appliances the Big Squeeze

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1,2 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Scho­nende Ent­saf­tung von großen Men­gen
  • Entsafter im Test: Classics Zitruspresse 22760-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Classics Zitruspresse 22760-56

    • Typ: Zitrus­presse
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Kann die Vor­gän­ge­rin wohl kaum über­trump­fen
  • Entsafter im Test: Slow Juicer SSJ 300 B3  von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lidl / Silvercrest Slow Juicer SSJ 300 B3

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 600 l
    Gutes will Weile haben …
  • Entsafter im Test: Fresher II ETA503290000 von ETA, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    ETA Fresher II ETA503290000

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,8 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Ent­saf­ter mit XXL-​Ein­füll­öff­nung
  • Entsafter im Test: GS-332 von Fohere, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fohere GS-332

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
  • Entsafter im Test: GS-310LB von Juilist, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Juilist GS-310LB

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,5 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
  • Entsafter im Test: GM3001 von amzchef, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    amzchef GM3001

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,45 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Gut aus­ge­stat­tet mit zwei Geschwin­dig­keits­stu­fen und Rück­wärts­lauf
  • Entsafter im Test: Zitruspresse Advanced Pro S von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gastroback Zitruspresse Advanced Pro S

    • Typ: Zitrus­presse
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Pres­sen mit Power
  • Entsafter im Test: 600XXL von Optimum, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Optimum 600XXL

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Selbst­füt­ternde Slow Jui­cer mit extra brei­ter Ein­füll­öff­nung
  • Entsafter im Test: ZIP-8427 Comfort von Suntec, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Suntec ZIP-8427 Comfort

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,6 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Elek­tri­sche Zitrus­presse mit 600 Mil­li­li­ter Saftauf­fang­be­häl­ter
  • Entsafter im Test: AT 641 von Kenwood, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Kenwood AT 641

    • Typ: Slow Jui­cer, Ent­saf­ter
  • Entsafter im Test: EDS SFEE 800 A1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest EDS SFEE 800 A1

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    Ent­saf­ter mit umfang­rei­chen Fea­tu­res
  • Entsafter im Test: H300 von Hurom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hurom H300

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 2 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    Kom­for­ta­bler Slow Jui­cer mit 2-​Liter-​Mega-​Trich­ter für große Men­gen
  • Entsafter im Test: Infiny Press Revolution von Moulinex, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Moulinex Infiny Press Revolution

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Mate­rial: Edel­stahl
  • Entsafter im Test: GSX22 von H.Koenig, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    H.Koenig GSX22

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Hohe Saft­aus­beute aber kniff­li­ges Hand­ling
  • Entsafter im Test: Avance Collection HR1922/00 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Avance Collection HR1922/00

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Effek­tive Saft­aus­beute in zwei Kon­sis­ten­zen
  • Entsafter im Test: Desire Entsafter 24740-56 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Russell Hobbs Desire Entsafter 24740-56

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,75 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Ein­stiegs-​Ent­saf­ter für den schnel­len Vit­amin­kick
  • Entsafter im Test: ES 9295 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin ES 9295

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,5 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Kom­pak­ter Ent­saf­ter für kleine Men­gen
  • Entsafter im Test: Juice Extractor 303921 von Arendo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Arendo Juice Extractor 303921

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 700 l
    Leis­tungs­fä­hig und robust
  • Entsafter im Test: Juice 3010 von Gutfels, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Gutfels Juice 3010

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1,6 l
    Schnel­ler Ent­saf­ter mit großer Ein­füll­öff­nung
  • Entsafter im Test: AE-3532 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Clatronic AE-3532

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Mate­rial: Edel­stahl
  • Entsafter im Test: AE 1917 von Bomann, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Bomann AE 1917

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 2 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
  • Entsafter im Test: Juice Fountain Compact Type 8541 von Solis, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Solis Juice Fountain Compact Type 8541

    • Typ: Slow Jui­cer
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Eine tropf­si­chere Sache
  • Entsafter im Test: CP 200 von Caso, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Caso CP 200

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 0,33 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    Form­schöne Citrus­presse mit Platz­be­darf
  • Entsafter im Test: CJ 6840 von Grundig, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Grundig CJ 6840

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Elek­tri­sche Zitrus­presse mit zwei Press­ke­geln und großem Saft­be­häl­ter
  • Entsafter im Test: HR2752/90 Avance Collection von Philips, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Philips HR2752/90 Avance Collection

    • Typ: Zitrus­presse
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
  • Entsafter im Test: GT-CJ-02 von Aldi / Ambiano, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi / Ambiano GT-CJ-02

    • Typ: Zitrus­presse
    Preis­werte Saft­presse
  • Entsafter im Test: Lizi von Arendo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Arendo Lizi

    • Typ: Zitrus­presse
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1,2 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Elek­tri­sche Saft­presse mit 1,2 Liter großem Saftauf­fang­be­häl­ter
  • Entsafter im Test: Entsafter von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest Entsafter

    • Typ: Zen­tri­fu­gen­ent­saf­ter
    • Volu­men Saft­be­häl­ter: 1 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    Kraft­vol­ler Ent­saf­ter für hohe Aus­beute
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Entsafter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Entsafter Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf