RennRad: Erlkönige (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Alles Neue bringt der Sommer: Rennräder, Komponenten, Accessoires - die Radindustrie hat bereits ihre Neuheiten für das kommende Jahr präsentiert. Wir zeigen, was auf uns zukommt. Und wie sich die Neuentwicklungen auf der Straße machen.

Was wurde getestet?

Unabhängig voneinander wurden vier Rennräder und ein Fahrradreifen geprüft. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SuperSix Evo Hi-Mod Team (Modell 2016)

    Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,3 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das SuperSix Evo HiMod ist sehr bequem. Es gibt in horizontaler Richtung nach und schluckt viele Unebenheiten weg. Die Geometrie wurde nur unwesentlich verändert. Man sitzt nicht aufrecht, nicht gestreckt. Überraschend ist der Vortrieb. Vor allem, wenn man das geringe Gewicht von 5,8 Kilogramm im Hinterkopf hat. Das Cannondale geht nach vorne und setzt die Kraft des Fahrers direkt in Vorschub um. ...“

  • TCR Advanced SL 0 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    Giant TCR Advanced SL 0 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das Rad fährt sich sehr agil und leichtgängig. Bei Bergaufsprints zeigt sich die hohe Verwindungssteifigkeit. Das Giant setzt Muskelkraft in Vortrieb um. es fährt sich dank der nicht extremen, sondern optimal ausgewogenen Geometrie sehr direkt - und ist auch auf Langstrecken noch bequem. Die gute Balance und das einfache Handling sind in schnellen engen Abfahrten zu spüren. ...“

  • Xeon Team CGF-3000 - Shimano Ultegra 6800 (Modell 2016)

    Rose Xeon Team CGF-3000 - Shimano Ultegra 6800 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,99 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Die Sitzposition ist wenig gestreckt, sehr angenehm, Rahmen und Komponenten sorgen für einen gewissen Flex und damit einen hohen Komfortfaktor. Fazit: Gelungenes Update. ...“

  • Pro One (2018)

    Schwalbe Pro One (2018)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    „... Beim Test über die nassen Hügel der Ardennen konnte der Pro One auf ganzer Linie überzeugen. Getestet wurde die 25 Millimeter Version mit nur fünf Bar Luftdruck: Hoher Komfort, top Abrollverhalten und Grip. Absolut empfehlenswert!“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 7/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • S-Works Venge ViAS Di2 (Modell 2016)

    Specialized S-Works Venge ViAS Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das auffällige Lenkerdesign mildert die aus Aerodynamikgründen aggressive Sitzposition ab. Dank des Flügeldesigns kann die Hand 25 Millimeter höher zugreifen. Das Testrad hatte eine Rahmenhöhe von 56 Zentimetern, das Gewicht lag bei rund 7,7 Kilogramm. ... Das Handling des Venge ist sowohl bergauf als auch bergab einfach, direkt, agil. Ein absolutes Heimspiel hat das Venge aber auf den Geraden ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf