RennRad

15 Faltreifen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R2 Hard-Case Lite

    Bontrager R2 Hard-Case Lite

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: gute Aerodynamik durch nahtlosen Übergang zur Felge.
    Minus: mäßige Haftung in der Kurve. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • R4 320 (Faltmodell)

    Bontrager R4 320 (Faltmodell)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: geringer Rollwiderstand durch Karkasse aus Baumwolle.
    Minus: Haftung und Pannenschutz nur mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Grand Prix 4000 S II

    Continental Grand Prix 4000 S II

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote – Kauftipp

    Plus: leichte Montage; gute Haftung.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ultra Sport II (Faltmodell)

    Continental Ultra Sport II (Faltmodell)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: günstiger Einstiegsreifen; lange Haltbarkeit durch harte Gummimischung.
    Minus: unterdurchschnittliche Haftung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Equinox 2 (Faltmodell)

    Hutchinson Equinox 2 (Faltmodell)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: geringes Gewicht; leicht zu montieren.
    Minus: hoher Rollwiderstand; nur durchschnittliche Haftung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Yksion

    Mavic Yksion

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: günstig; leicht zu montieren.
    Minus: mäßige Haftung auf nasser Straße; empfindlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Yksion Pro GripLink C

    Mavic Yksion Pro GripLink C

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: griffiges Profil; einfache Montage.
    Minus: nur als Vorderreifen konzipiert; hoher Rollwiderstand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Yksion Pro PowerLink C (700 x 25C)

    Mavic Yksion Pro PowerLink C (700 x 25C)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: haltbar; geringer Rollwiderstand; leichte Montage.
    Minus: nur mittelmäßige Haftung; schwacher Pannenschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • P Zero Velo

    Pirelli P Zero Velo

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote – Kauftipp

    Plus: sehr geringer Rollwiderstand; leicht; hervorragende Haftung.
    Minus: mittelmäßiger Pannenschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lugano Faltvariante (700 x 25C)

    Schwalbe Lugano Faltvariante (700 x 25C)

    ohne Endnote

    Plus: günstiger Einstiegspneu; geringer Widerstand; guter Pannenschutz.
    Minus: wenig Haftung auf nassem Untergrund. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • One Evolution Line

    Schwalbe One Evolution Line

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote – Kauftipp

    Plus: sehr leicht; sehr geringer Rollwiderstand; sehr pannensicher; hoher Fahrkomfort.
    Minus: empfindliche Seitenwand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Turbo Cotton

    Specialized Turbo Cotton

    ohne Endnote

    Plus: sehr gute Haftung; schnell (Einsatzzweck: Zeitfahren); auf sauberen Untergründen auch als Allrounder gut.
    Minus: schwierig zu montieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Turbo Pro (Fahrradreifen)

    Specialized Turbo Pro (Fahrradreifen)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote – Kauftipp

    Plus: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; beste Haftung.
    Minus: schneller Verschleiß; erhöhter Widerstand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Fiammante (Faltreifen)

    Vredestein Fiammante (Faltreifen)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: sehr gute Haftung; hohe Fahrstabilität; sicher.
    Minus: schwer und träge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Fortezza Senso Superiore

    Vredestein Fortezza Senso Superiore

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: hoher Pannenschutz; geringer Rollwiderstand.
    Minus: schlechte Haftung auf nassem Untergrund; schwer zu montieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

4 Tubeless-Reifen im Vergleichstest

  • R3 TLR (2013)

    Bontrager R3 TLR (2013)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: optimal für Touren; sehr dicht.
    Minus: hohes Gewicht; knifflige Montage; fällt ca. 1 mm schmaler aus als ausgewiesen; mittelmäßiger Grip. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Fusion 5 Galactik 11Storm (Tubeless Ready)

    Hutchinson Fusion 5 Galactik 11Storm (Tubeless Ready)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: beste Haftung im Test (Kategorie Tubeless); pannensicher; hoher Fahrkomfort.
    Minus: benötigt viel Dichtmittel (Gewicht). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Yksion Pro UST

    Mavic Yksion Pro UST

    ohne Endnote – Kauftipp

    Plus: bester Tubeless-Reifen im Test; nicht nur auf UST-Laufrädern montierbar; gute Haftung.
    Minus: schwierig zu montieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pro One (2018)

    Schwalbe Pro One (2018)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    Plus: leicht; gute Haftung; leichte Montage; hoher Fahrkomfort.
    Minus: anfällig für Pannen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fahrradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf