Unsere Kofferwaagen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Kofferwaagen Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

11 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Kofferwaagen

Keine bösen Über­ra­schun­gen mehr am Gepäck­schal­ter

Kaufberatung KofferwaagenDie Situation wiederholt sich mehrmals am Tag: Beim Einchecken am Flugschalter wiegt der Koffer leider mehr als erlaubt, das Übergepäck schlägt meist mit einem ärgerlichen Obolus zu Buche. Mit einer Kofferwaage kann diesem Schreck effektiv vorgebeugt werden. Denn die praktischen Wiegehilfen erweisen sich auf dem Prüfstand meistens als erstaunlich genau, und im Unterschied zu einer Personalwaage lassen sie sich aufgrund ihrer kompakten Form sowie einem niedrigen Gewicht leicht auf die Reise mitnehmen – für einem Shopping-Urlaub ist eine Kofferwaage praktisch ein Muss.

Simpler Aufbau und Funktionsumfang

Kofferwaagen (manchmal auch „Gepäckwaagen“ genannt) arbeiten heutzutage nahezu ausschließlich digital, das Messergebnis wird über ein kleines, häufig beleuchtetes Display angezeigt – die gute Ablesbarkeit ist demnach ein erstes, wichtiges Kaufkriterium. Analoge Waagen dagegen messen zwar häufig ebenfalls genau, reichen aber in puncto Ablesekomfort nicht an ihre digitalen Kollegen Bestandteile einer Kofferwaageheran. Das Display wiederum sollte beim Wiegen möglichst nicht von der Hand verdeckt werden, wobei dieser Punkt oft vernachlässigbar ist. Denn sobald das Höchstgewicht ermittelt wurde, vermelden viele Modelle dies mit einem Signalton oder durch ein Blinken. Weitere Funktionen sind dagegen eher die Ausnahme. Nützlich beim Abwiegen mehrerer Koffer nacheinander kann aber eine Tara-Funktion (Zuwiegefunktion) sein, in einigen wenigen Fällen lässt sich eine eine Höchstgrenze eingeben, die bei Erreichen einen Alarmton ausgibt. Übrigens: Die Obergrenze liegt meist zwischen 40 und 50 Kilogramm, das Minimalgewicht wiederum bei 100 bis 200 Gramm. Gemessen wird in 50- oder 100-Gramm-Schritten. Sehr erfreulich: Zahlreiche Praxistests der letzten Jahre haben ergeben, dass man sich auf die überwiegende Mehrheit aller Modelle absolut verlassen kann, im Schnitt lag die Messgenauigkeit bei 99 Prozent. Die minimalen Abweichungen wiederum fielen nach oben aus, das heißt, die Waagen zeigten 50 oder 100 Gramm zuviel an – eindeutig besser, weil sicherer, als zu wenig. Weitere Zusatzfunktionen wie etwa Temperaturanzeige, Maßband oder Taschenlampe können, müssen aber nicht sein.

Kriterium Handhabung: Griff und Gurt

Kriterium Griff/Gurt bei einer KofferwaageEin wichtiges Kriterium für die Handhabung und damit indirekt für die Messgenauigkeit ist der Griff. Die meisten Modelle weisen eine schmal-längliche, manchmal auch bananenförmig gebogene Form auf und liegen daher gut in der Hand. Noch ergonomischer sind Waagen, die wie ein Handgriff geformt sind, wobei darauf geachtet werden sollte, dass er groß genug für alle Finger und wenn möglich rutschfest und gepolstert ist. Beim Wiegen schwerer Gepäckstücke über 30, 40 Kilogramm wiederum kann es bei allen Modellen vorkommen, dass der Koffer nur mit Mühe in Ruhestellung gehalten werden kann. Die Waage sollte für diese Fälle also möglichst so groß sein, dass sie mit beiden Händen gefasst und der Koffer mit einer Hebelwirkung aus den Beinen heraus hochgehoben werden kann. Der Koffer selbst wiederum wird an einen entweder mit einem schlichten (Metall-) Haken oder einem Klickverschluss ausgestatteten Gurt gehängt, qualitative Unterschiede zwischen den beiden Versionen konnten bislang nicht festgestellt werden. Kofferwaagen sind darüber hinaus sehr fix. Sobald der Koffer etwa eine Sekunde in Ruhestellung an der Waage hängt, wird meist schon das Höchstgewicht angezeigt. Die schnellsten Modelle benötigen dafür sogar nur eine halbe Sekunde.

Auch im Haushalt nützlich

Kofferwaagen als nützliches Untensil im HaushaltDie – nachgewiesenermaßen – erstaunlich hohe Messgenauigkeit, das einfache Handling sowie ihre Mobilität machen Kofferwaagen für Vielreisende fast unentbehrlich, zudem fallen die Investitionskosten nicht sehr hoch aus. Sie liegen meist zwischen 5 und 20 EUR. Die Waagen lassen sich aber auch anderweitig im Haushalt sinnvoll nutzen, etwa für Pakete, Schulranzen oder zur Kontrolle des Gewichts von Katze oder Hund. In all diesen Fällen ist das Abwiegen auf einer herkömmlichen Personenwaage meist mit widrigen Umständen verbunden, zum Wiegen muss das Paket zum Beispiel ausbalanciert werden oder verdeckt aufgrund seiner Größe die Anzeige.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Kofferwaage Bestenliste springen

Tests

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 4/2014
    • Erschienen: 03/2014

    Das Gewicht ständig im Blick

    Testbericht über 7 Kofferwaagen

    Gerade wenn es mit dem Flugzeug auf Reisen geht, sollte das Gewicht der Gepäckstücke vor Abflug genau kontrolliert werden, zumal jedes Kilogramm Übergepäck regelmäßig bares Geld kostet. Zum Überprüfen des Gewichts kann zwar auch eine haushaltsübliche Personenwaage herangezogen werden, doch ist die exakte Positionierung des Gepäckstücks auf dem Gerät je nach dessen

    zum Test

    • fliegermagazin

    • Ausgabe: 8/2016
    • Erschienen: 07/2016

    Goldregen

    Testbericht über 6 Flugzubehöre

    Maximal 100 Punkte konnten die Tester in jeder Kategorie vergeben. Aus dem Durchschnitt der Bewertungen entstand die Gesamtnote. Zwischen 50 und 69 Punkten ergeben eine Bronze-Medaille, 70 bis 84 Punkte sind für Silber erforderlich, Gold gibt es ab 85 Punkten. Die Hürde nahmen diesmal alle Testprodukte. Die Abstufungen und die Bemerkungen der Tester sind dennoch

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN online

    • Erschienen: 02/2017

    Der Reise-Allrounder

    Testbericht über 1 Kofferwaage

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kofferwaagen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kofferwaagen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kofferwaagen sind die besten?

Die besten Kofferwaagen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf