Bilder zu Rohde & Grahl duo back

Rohde & Grahl duo back

  • 1 Meinung

  • Büro­dreh­stuhl
  • Sitz­hö­hen­ver­stel­lung

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 2 Tagen
634,86 €
Höchster Preis
vor 55 Tagen
795,00 €

Aktuell bestes Angebot

Bueromoebel-Guenstig

638,30 €

Kun­den­mei­nun­gen

2,1 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Duo Back von Rohde & Grahl gehört bereits in die Profi-Klasse der Bürodrehstühle. Nicht nur die zweigeteilte Rückenlehne fällt auf, auch die technischen Funktionen sind zahlreich: Synchronmechanik, tiefenverstellbare Sitzfläche, höhen- und breitenverstellbare Lehne – hier fehlt kaum eine verfügbare ergonomische Funktion. Der Drehstuhl ist damit vor allem für Menschen geeignet, die bereits unter Rückenproblemen leiden, täglich viel sitzen und dabei Wert auf Bewegung und Unterstützung legen. Er eignet sich dadurch auch für den Einsatz in Unternehmen – nicht zuletzt auch in Hinblick auf die Preisklasse, die für das Home-Office bereits sehr hoch ist.

Stärken und Schwächen

Wie eine Rückenmassage soll die zweigeteilte Rückenlehne wirken. Das verspricht jedenfalls der Hersteller. Interessant ist tatsächlich, dass die Flügel-Lehnen separat beweglich sind und sich dem Rücken bei jeder Bewegung anschmiegen. Dazu kommt die Synchronmechanik: Sobald sich der Nutzer zurücklehnt, neigt sich die Sitzfläche mit. Dies wiederum ändert den Winkel zwischen Ober- und Unterkörper. Das Ergebnis: bewegtes Sitzen und Entlastung für den Rücken. Ein weiteres Plus: Die zahlreichen Verstellmöglichkeiten. Ein Manko könnte die Optik sein. Gerade im Home-Office ist das Design für manche sicher gewöhnungsbedürftig.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Keine Frage, wer Wert auf Ergonomie und Qualität legt, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Zweiteiler von Rohde & Grahl gehört mit rund 760 Euro (Durchschnittpreis bei Amazon) zu den High-End-Stühlen. Dafür gibt es interessante Features und ein ungewöhnliches Design. Wer nicht gerade unter Rückenproblemen leidet oder besonders viel sitzen muss, erhält ähnliches, beispielsweise den HJH Office Venus, bereits für weniger Geld – verzichtet dann aber auch auf die besondere Lehne.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Mit Kopfstütze lieferbar k.A.
Mit Armlehnen lieferbar k.A.
Fußauslösung k.A.
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik k.A.
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche k.A.
Geteilte Rückenlehne vorhanden
Geteilte Sitzfläche k.A.
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung k.A.
Rückenlehnen-Höhenverstellung k.A.
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz vorhanden
Sattelsitz k.A.
Fußkreuz mit Auflageflächen k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.
Gewichtsautomatik k.A.
Verstellbare Lendenwirbelstütze k.A.
Rollen im Lieferumfang
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs