Für wen eignet sich das Produkt?
Mit ordentlicher Polsterung, elegant geschwungener Rückenlehne und den weißen Akzenten wirkt der Avator von hjh Office schick und stylisch. Die Funktionen sind allerdings für einen ergonomischen Drehstuhl eher spärlich: Es gibt eine Synchronmechanik, das heißt, Sitz und Rückenlehne bewegen sich mit den Bewegungen des Nutzers synchron zueinander. Das war es allerdings auch schon. Zudem muss der Stuhl vom Nutzer selbst zusammengebaut werden. Damit ist der Avator ein klassischer Drehstuhl für das Home-Office.
Stärken und SchwächenDurch die Polsterung bekommt der Drehstuhl die Anmutung eines Sessels. Offenbar hält der Stuhl zudem einiges aus, die Polsterung soll nicht nur bequem und weich sein, sondern auch starker Beanspruchung standhalten. Die Mechanik lässt sich stufenlos auf das Gewicht des Nutzers einstellen und auch die Armlehnen sowie die Sitzhöhe sind verstellbar. Die wichtigsten Einstellungen lassen sich damit an Größe und Gewicht des Nutzers anpassen.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür die Ausgabe von 290 Euro (Amazon) liegt der Avator preislich in der unteren Mittelklasse professioneller Drehstühle. Dafür erhält man jedoch einen robusten Stuhl, der mit den wichtigsten Verstellmöglichkeiten und einer Synchronmechanik ausgestattet ist. Für das Büro zu Hause, in dem der Nutzer idealerweise weniger als acht Stunden täglich verbringt, ist das absolut in Ordnung, zumal der Drehstuhl auch optisch eine gute Figur macht.