Bilder zu Ergotopia MasterBack Pro

Ergotopia MasterBack Pro

  • 79 Meinungen

  • Büro­dreh­stuhl
  • Sitz­hö­hen­ver­stel­lung
  • Sitz­tie­fen­ver­stel­lung

Gut

2,3

Sta­bi­ler Büro­stuhl mit vie­len Ver­stel­l­op­tio­nen

Unser Fazit
Flexibler Sitzpartner. Ergonomischer Bürostuhl für lange Arbeitszeiten, individuell einstellbar, vor allem in Sitzhöhe und Armlehnen. Rückenschonend, aber die Form der Rückenlehne und die Kopfstütze enttäuschen, die Armlehnen könnten stabiler sein. Geeignet für Home-Office und Büro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (46%)
4 Sterne
19 (24%)
3 Sterne
4 (5%)
2 Sterne
10 (13%)
1 Stern
10 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sta­bi­ler Büro­stuhl mit vie­len Ver­stel­l­op­tio­nen

Stärken

Schwächen

Der MasterBack Pro ist ein ergonomischer Bürostuhl, der sich besonders durch seine Flexibilität und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Er wurde in Deutschland entwickelt und eignet sich für lange Arbeitszeiten, insbesondere im Home-Office. Der Stuhl ist stabil und für Personen bis 125 kg geeignet. Ein großer Pluspunkt für Ihren Rücken ist die Synchronmechanik. Diese Funktion unterstützt die Bewegungen der Sitzenden und streckt beim Zurücklehnen die Bandscheiben. Das kann Verspannungen lockern und sorgt beim MasterBack Pro für einen hohen Sitzkomfort – auch wenn das Meeting mal länger dauert. Die Armlehnen sind stufenlos verstellbar und erlauben eine Vielzahl von Sitzhaltungen. Sehr durchdacht ist das Ganze aber nicht: Es gibt keine Arretierung für die Dreh- und Vor-/Zurück-Achse, sodass sich die Armlehnen auch ungewollt verstellen.

Der Stuhl verfügt über eine einstellbare Lendenwirbelstütze, um eine ergonomisch günstige Ausrichtung der Wirbelsäule zu gewährleisten und Rückenschmerzen vorzubeugen. Die Montage wird als einfach beschrieben, die Anleitung sei gut verständlich. Im Übrigen gehen die Meinungen auseinander: Einige Nutzerinnen schätzen den Sitzkomfort, während andere die Ergonomie, hauptsächlich die Kopfstütze und die Neigung der Rückenlehne, als problematisch empfinden. Die Rückenlehne forme bei Belastung einen Schalensitz, der die Schultern nach vorne drücke und damit das Gegenteil von dynamischen Sitzen erzwinge. Das Modell hat einen wirklich gepfefferten Preis, aber auch ein sehr gutes Feedback von der Chip-Testredaktion, die es mit „sehr gut“ bewertet hat.

Redaktion von Testberichte.de

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 28 kg
Max. Belastbarkeit 125 kg
Sitzhöhe 42 - 54 cm
Sitzbreite 47 cm
Sitztiefe 39 - 46 cm
Gesamthöhe 140 cm
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche vorhanden
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung vorhanden
Sitzneigeverstellung k.A.
Rückenlehnen-Höhenverstellung fehlt
Kopfstütze vorhanden
Armlehnen
  • Höhenverstellbar
  • Breitenverstellbar
  • Tiefenverstellbar
  • Schwenkbar
Lendenwirbelstütze vorhanden
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze vorhanden
Rollen im Lieferumfang
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf