Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Bürostuhl hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die von Nutzern hervorgehoben werden. Positiv anzumerken sind die gute Höhenverstellbarkeit und der angenehme Komfort bei normaler Nutzung sowie die hochwertige Verarbeitung und einfache Montage. Negative Punkte betreffen vor allem den Druck auf die Sitzknochen durch eine schmale Fläche sowie eine zu harte Polsterung für längeres Sitzen. Auch wurde berichtet, dass einige ergonomische Funktionen fehlen und mögliche Mängel in der Qualität nach kurzer Zeit auftreten können. Insgesamt scheint der Stuhl für kurzfristige Nutzung gut geeignet zu sein, während er bei langen Sitzungen weniger überzeugt.
Durchschnitt aus 467 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Technische Daten | |
---|---|
Typ | Bürohocker |
Gewicht | 6 kg |
Max. Belastbarkeit | 136 kg |
Sitzhöhe | 40 - 60 cm; 55 - 80 cm |
Sitzbreite | 32 cm |
Sitztiefe | 32 |
Mit Kopfstütze lieferbar | fehlt |
Mit Armlehnen lieferbar | fehlt |
Fußauslösung | fehlt |
Dynamisches Sitzen | |
Synchronmechanik | fehlt |
Asynchronmechanik | fehlt |
Permanentkontaktmechanik | fehlt |
Wippmechanik | fehlt |
Bewegliche Sitzfläche | vorhanden |
Geteilte Rückenlehne | fehlt |
Geteilte Sitzfläche | fehlt |
Ergonomie | |
Sitzhöhenverstellung | vorhanden |
Sitztiefenverstellung | fehlt |
Sitzneigeverstellung | fehlt |
Rückenlehnen-Höhenverstellung | fehlt |
Kopfstütze | fehlt |
Lendenwirbelstütze | fehlt |
Muldensitz | fehlt |
Sattelsitz | fehlt |
Fußkreuz mit Auflageflächen | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Schadstoffarm | k.A. |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Sitztechnik für mehrere Nutzer | |
Gewichtsregulierung | fehlt |
Gewichtsautomatik | fehlt |
Verstellbare Lendenwirbelstütze | fehlt |