Lenden- und Kopfkissen machen das Sitzen deutlich angenehmer
Obwohl ihn mit Polyesterbezug, Sportsitzoptik und dem bewussten Verzicht auf die typische Repräsentationseignung Welten von einem reinrassigen Chefsessel trennen: Der Robas Lund Racer5 ist in den Augen der Nutzer der perfekte Bürostuhl für den außergewöhnlichen Anspruch. Wie ein Chefsessel wisse er neben seinem attraktiven Design durch Verstellfunktionen zu überzeugen, Lenden- und Kopfkissen machen das Sitzen deutlich angenehmer als bei den rein auf die Funktion definierten Bürodrehstühlen. Vertrieben wird er von DXRacer, dem nach eigener Auskunft weltgrößten Hersteller für Computerstühle im Büro- und Gamingbereich.
Geformt wie ein Automobilzubehör...
Sicherlich: Ein solches Design mit Sportsitzoptik wie ein Automobilzubehör, Schalensitz mit Seitenwangen im Bereich von Schultern, Becken und Beinen sowie der markanten Form der Kopfabstützung wird man kaum in Chefetagen und den Büros der Besserverdiener finden, dazu fehlt ihm die nötige Seriosität. Andererseits ist der durch Ausstattung, Design und Fertigungsqualität fernab der der Masse der „Billig-Racer“ einzuordnen, die bereits für 70 EUR von einigen Wettbewerbern auf den Markt geworfen werden. Der Stuhl mit seiner Sitzfläche von 52 x 45 Zentimeter ist per Gasfeder höhenverstellbar, das Fußkreuz ist wie im unteren Preissegment üblich aus Nylon gefertigt, trotzem habe die Anmutung Stabilität, schreibt die Nutzerschaft.
...und ideal für bis zu vierstündige Gaming-Sitzungen
Im Übrigen sieht man ihm sein mindestens mittelklassiges Niveau schon an: festes Polyestergewebe, solide gefertigte Armlehnen und Polsterkissen für Nacken und Lendenwirbel, zahlreiche Details in Gestalt von Löchern, waagrecht absenkbarer Rückenlehne oder den optischen Anleihen an die für einen Fahrerarbeitsplatz typischen Hosenträgergurte. Andererseits: Der Stuhl ist nur bis 100 Kilogramm belastbar und wird seitens des Herstellers nur für eine maximal vierstündige Einsatzzeit empfohlen. Die Nutzer indes ficht das nicht an: Der Robas Lund Racer5 sei ein Stuhl, der sich sogar für ausgedehnte Sitzungen im Gamingbereich gut eigne. Vom typischen „Knackpunkt“ vieler Billigstühle – der nachlassenden Gasfeder unter Gewichtsbelastung – ist nirgendwo die Rede.
Fazit
Nur mit dem Lenden- und Nackenkissen – das eine zu fest, das andere sehr weich – müsse man zurechtkommen, überdies dürfe man nicht die edelste Anmtung eines Bürostuhls der Spitzenklasse erwarten. Für den sporadischen Einsatz im Home Office und im Umfeld eines eher sportlich-unkonventionellen Einrichtungsstils ist er aber allemal eine Empfehlung wert. Erhältlich ist er für 237 EUR auf Amazon, er wird nur mit Stoffbezug an den Kunden gerbracht.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.