kein Produktbild vorhanden

Aldi Süd Jodsalz mit Fluorid Test

  • 1 Test
  • Spei­se­salz
  • Fluo­rid, Jod

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    36 Produkte im Test

    „Riecht leicht nach Pappe.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

  • 04.12.2014 von VitaminB17

    Zuviel Jod macht krank

    Jod ist allgegenwärtig, flächendeckend und in unkontrollierten Mengen vorhanden!
    Eine Deklarationspflicht von Jod in losen Speisen ist in Deutschland abgeschaft.
    Kühen z.B. wird jodhaltiges Futter gegeben, damit sie auf Hochtouren laufen und mehr Milch produzieren. In der Milch konzentriert sich der Jodgehalt. In einem Liter Milch ist bereits die Jodmenge enthalten, die für eine ganze Woche ausreichen würde. Besonders Frauen sind von dieser flächendeckenden Jodierung betroffen: Immer mehr Frauen bekommen Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder Basedow.
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2121886/In-unserem-Essen-versteckt
    Antworten

Datenblatt

Art Speisesalz
Zusatzstoff
  • Jod
  • Fluorid

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf