KANU-Magazin
Titel:
Verlag:
Erscheinung:
Einzelpreis:
KANU-Magazin
JAHR Artopé Media GmbH & Co KG
5x jährlich
6,00 €

pfeil_navi_rechts zur Homepage

pfeil_navi_rechts Heftnachbestellung


KANU ist das führende Magazin der deutschsprachigen Paddelszene. Seit über 12 Jahren prägt es den Kanu- und Wildwassersport maßgeblich. Durch seine Monopolstellung besitzt es eine einzigartige Lesermarktdurchdringung – nahezu jeder Paddler liest es. Darüber hinaus gilt das KANU-Magazin als akzeptierter Opinion Leader der Branche, schließlich deckt das KANU-Magazin alle Facetten des Paddelsports ab – von flotter Wildwasser-Action über gemütliche Kanutrips bis hin zu extremen Wildwasser-Expeditionen. Anders gesagt: Wer die Paddelszene erreichen will, findet im KANU-Magazin genau die richtige Plattform.
Das KANU-Magazin ist die Informationsplattform für jeden Paddler. Das Kanu-Magazin spricht sowohl Tourenpaddler, Wildwasserfahrer als auch Kanuten an. Es stellt die schönsten Reviere in Deutschland und der ganzen Welt vor, berichtet in atemberaubenden Bildern von der Faszination des Paddelns und liefert mit seinen profunden Tests dem Leser Kaufberatung satt. Großes Augenmerk legt das KANU-Magazin auf Neueinsteiger und Familien: Wer in den Natursport Paddeln hineinschnuppern möchte, findet zum Beispiel im Kanuverleih-Guide praktische Tipps und hunderte Adressen von Kanuvermietern.
Auch das zweite Special, der KANU-Einsteiger-Guide, begleitet Zielgruppenaffin den neuen Boom im Freizeitpaddeln. Beide Guides werden auch als Sonderdrucke verteilt und besitzen so eine enorme Reichweite.
Ab Januar 2010 erscheint das KANU-Magazin im Atlas Verlag in München, der diesen Titel vom Verlag Motor Presse Stuttgart übernommen hat.

Jahres-Abonnement: Jetzt bestellen!

Probe-Abonnement: Jetzt bestellen!

Artikel-Auswahl der letzten Ausgaben „Ovationen für Zwei“ (Test 2 Kanupaddel) „Easy Rider “ (Test 1 Tourenkajak) „Triton Advanced Canoe - Kanadier zum Mitnehmen“ (Test 1 Kanadier) „Oru Kayak Bay ST - Aus Box wird Boot“ (Test 1 Falt-Kajak) „NRS Explorer - Alles in trockenen Tüchern!“ (Test 1 Trockenanzug) „Armerlite Mood - Solo-Trip“ (Test 1 Kanadier) „Dicke Dinger“ (Test 5 Kanus) „Prijon Skegyak“ (Test 1 Kanu) „Wie man sich bettet...“ (Test 8 Zelte für Paddler) „12 Boote zum Durchstarten“ (Test 12 Einsteigerkanus) „Angstfreie Zone für die eigene Kamera“ (Test 1 Unterwassergehäuse) „Tested on Tour“ (Test 2 Action-Cams) „Weil Größe eben doch zählt“ (Test 1 Drohne) „Hochwertiges Paddel mit Luftkern“ (Test 1 Paddel) „Schnell, schneller, Voyager“ (Test 1 Kanu) „Das Drop-Stich-Kanu“ (Test 1 Kanu) „Zurück in die Zukunft“ (Test 5 Wildwasserkajaks) „Hansdampf in allen Gassen“ (Test 1 Kajak) „Hybridkajak für Großgewachsene“ (Test 1 Kanu) „Hochwertiger Handschmeichler“ (Test 1 Paddel) „Hübsche und dichte WW-Paddeljacke für Kinder“ (Test 1 Paddeljacke) „Pössl Summit 640 - Mutterschiff für große Reisen“ (Test 1 Campingbus) „Pentax K-S2 - Klein, fein, wetterfest“ (Test 1 SLR-Kamera) „Gumotex Framura - Pfeilschneller Luftikus“ (Test 1 Luftboot) „Prijon Enduro 450 - Allzweckwaffe mit Frachtlizenz“ (Test 1 Allroundkajak) „Nova Craft Tuffstuff - Das neue Canadiermaterial“ (Test 1 Canadier) „Arc'teryx Alpha Comp Pant - Trekkinghose für Wasserratten“ (Test 1 Trekkinghose) „Zet Toro - Der Stier mit dem sanften Gemüt“ (Test 1 Creeker) „Dragon ‚Seafarer X‘ - Die Wassersportbrille mit Stil“ (Test 1 Wassersportbrille) „Grey Owl ‚Fleetwood‘ - Das flotte Holz“ (Test 1 Paddel) „Nortik ‚Fold 4.2‘ - Das Origami-Kajak made in Germany“ (Test 1 Faltkajak) „Immersion Research ‚The Royale‘ - Die Königin unter den Spritzdecken“ (Test 1 Spritzdecke) „Eskimo ‚Salto Evolution‘ - Comeback-Boot zum Kampfpreis“ (Test 1 Creeker) „GoPro ‚Hero 4 Black‘ - Kleine Kamera, Große Leistung“ (Test 1 Action-Cam) „P & H ‚Hammer‘ - Der Alleskönner“ (Test 1 Kanu)

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf