outdoor

Inhalt

„Tourenrucksäcke versprechen maximale Performance am Berg. Unser Test zeigt, welche auf Hoch- und Hüttentour überzeugen.“

Was wurde getestet?

outdoor hat 10 Tourenrucksäcke für sowohl Hüttentouren als auch ambitionierte Bergwanderungen getestet. Als Bewertungskriterien dienten das Trageverhalten (Komfort, Lastübertragung, Flexibilität, Kontrolle und Belüftung), die Ausstattung, Volumen & Gewicht sowie die Verarbeitungsqualität. Die Ergebnisse können überzeugen: Drei Rucksäcke waren "gut", vier "sehr gut" und drei "überragend".

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Firecrest 38

    BlueIce Firecrest 38

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „überragend“ – Kauftipp

    Pro: ganzjahrestauglich, kompakt, praktisches Handling von Deckel- und Hauptfach.
    Contra: relativ kleines Deckelfach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lithium 40

    Mammut Lithium 40

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    „überragend“

    Pro: hoher Tragekomfort, gute Rückenbelüftung, umfangreiche Features für Touren und Wandern gleichermaßen.
    Contra: etwas höheres Gewicht - allerdings kaum merklich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Mutant 38

    Osprey Mutant 38

    Nachhaltig

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „überragend“ – Testsieger

    Pro: sehr geringes Gewicht, optimale Features für Hochtouren und Klettersteige, kaum Schweißbildung am Rücken, erstklassig komfortabel zu tragen, belastbarer Rucksackboden.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Speed 40

    Black Diamond Speed 40

    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, M/L
    • Eigen­ge­wicht: 1140 g (S/M), 1240 g (M/L)

    „sehr gut“

    Pro: durch das sehr geringe Gewicht optimal für schnellere Wandertouren, trägt sich sehr beweglich und trotzdem komfortabel.
    Contra: relativ niedrige Maximalbelastung (ca. 8kg). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Verglas 40

    Exped Verglas 40

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    Pro: enorm sicherer Sitz, anschmiegsames aber flexibles Tragegefühl, geringes Gewicht.
    Contra: recht stark auf Klettern und Zustieg spezialisiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PEAK 35

    Ortovox PEAK 35

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    Pro: sehr guter Tragekomfort durch besonders angenehme Features wie die gute Lastverteilung des Hüftgurts und die Woll-gefütterten Polster, kaum Schweißbildung am Rücken.
    Contra: etwas schwerer, langsam trocknende Woll-Polster. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ascendor 35:40

    Rab Ascendor 35:40

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    Pro: günstigstes Preisniveau im Testumfeld, schlankes Format, belastbar, komfortables Tragegefühl.
    Contra: Volumen ca. 5-7 Liter kleiner als angegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Guide 34+8

    Deuter Guide 34+8

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 42 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    Pro: relativ leicht, mit sorgfältiger Beladung komfortabel zu tragen, ansprechendes Design inklusive praktischen Features.
    Contra: mäßig stabiles Rückenpolster sorgt für schlechteren Tragekomfort als beim Vorgänger-Modell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alpinisto 35 (2017)

    Gregory Packs Alpinisto 35 (2017)

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    Pro: sehr umfangreiche und vielseitige Ausstattung.
    Contra: relativ schwer, ausbaufähiger Tragekomfort, ca. 8 kg maximale Traglast, Rückenlänge sollte möglichst genau passend ausgesucht werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ortles Wall 38L

    Salewa Ortles Wall 38L

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    Pro: hervorragendes Rückenklima, trocknet sehr zügig, bei passender Größe hoher Tragekomfort, leicht.
    Contra: Rückenlänge & -form muss genau passend gewählt werden, bei unpassender Größe eingeschränkter Tragekomfort durch festes Rückenpolster und Druck auf den Schultern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf