promobil: Höhenkontrolle (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Mit Keilen und Co. steht das Reisemobil angenehm eben. Der Test klärt, welche Nivellierungshilfe sich in der Praxis am besten bewährt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zehn Lösungen zur Niveauregulierung von Wohnmobilen, darunter fünf Auffahrkeile und fünf Multifunktionsplatten bzw. Luftkissen. Es wurden keine Endnoten vergeben. Die bewerteten Kriterien lauteten Qualität und Funktion.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Auffahrkeile im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Level Up Auffahrkeile

    Fiamma Level Up Auffahrkeile

    • Typ: Auf­fahr­keil

    ohne Endnote – Testsieger

    „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Handhabung und hohe Qualität zeichnen das Level-Up-Kit von Berger aus. Testsieg für den Keil aus dem Hause Fiamma!“

  • Rundkeil

    Froli Rundkeil

    • Typ: Auf­fahr­keil

    ohne Endnote

    „Die Rundkeile lassen sich leicht befahren, das Austarieren bedarf jedoch etwas Übung. Abnutzungsspuren zeigten sich am Profil nach der ersten Verwendung.“

  • Stufenkeil Multi

    Froli Stufenkeil Multi

    • Typ: Auf­fahr­keil

    ohne Endnote

    „Frolis Stufenkeil Multi ist für seine Größe verhältnismäßig leicht, und die Ebenen sind für sicheren Stand ausreichend groß. Bei der Überfahrt ist der Keil eingerissen.“

  • Quattro 2 Level

    Milenco Quattro 2 Level

    • Typ: Auf­fahr­keil

    ohne Endnote

    „Mit seinen mächtigen Maßen eignet sich der Milenco Quattro für große Mobile. Im Test zeigte sich der Keil aber wenig stabil: das Profil hat sich verbogen.“

  • Ausgleichskeil Strong (bis 3000 kg)

    Reimo Ausgleichskeil Strong (bis 3000 kg)

    • Typ: Auf­fahr­keil

    ohne Endnote

    „Günstig und einfach in der Handhabung. Das Fahrzeug rutschte jedoch ein paar Zentimeter ab. Der kleinere Keil wurde bei der Überfahrt stark beschädigt.“

5 Multifunktionsplatten und Luftkissen im Vergleichstest

  • Air-Lift Ausgleichskissen

    Emuk Air-Lift Ausgleichskissen

    • Typ: Niveau­re­gu­lie­rung

    ohne Endnote

    „Das Luftkissen von Emuk ist ausreichend steif, damit der Reifen nicht einsinkt. Mit einer elektrischen Pumpe geht das Befüllen schnell. Der Preis ist jedoch hoch.“

  • Reifen-Luftkissen Camper-Edition Plus

    Flat-Jack Reifen-Luftkissen Camper-Edition Plus

    • Typ: Niveau­re­gu­lie­rung

    ohne Endnote

    „Der Reifen sinkt in das Luftkissen sichtbar ein. Dennoch ist der Höhenausgleich gut möglich. Die Plus-Version des Flatjacks besitzt ein gesondertes Luftablassventil.“

  • Stacka Levels 6tlg.

    Milenco Stacka Levels 6tlg.

    • Typ: Niveau­re­gu­lie­rung

    ohne Endnote

    „Nur mit Fingerspitzengefühl greifen die sechs Milenco-Platten ineinander. Auch auf weichen Böden bieten sie guten Halt, ohne tief einzusinken.“

  • Rampe Uniko 6 in 1

    Movera Rampe Uniko 6 in 1

    • Typ: Niveau­re­gu­lie­rung

    ohne Endnote

    „Die Multifunktionsrampe Uniko ist stabil gebaut. Der hohe Preis lohnt sich nur, wenn die zahlreichen Möglichkeiten des Uniko ausgereizt werden.“

  • Stackers

    Valterra Stackers

    • Typ: Niveau­re­gu­lie­rung

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Um die Valterra Stackers zusammenzustecken, bedarf es einiger Zeit. Dafür können die Platten einfach befahren werden. Ein Set reicht nur für einen Reifen.“

Tests

Mehr zum Thema Caravan- & Wohnmobilzubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf