Clever Campen prüft Schlafsäcke (10/2017): „In der Komfortzone“
6 Kunstfaserschlafsäcke im Vergleichstest
-
Carinthia G 90
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 188 cm
- Füllung: Kunstfaser
„überragend“
Schlafkomfort: 4 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 5 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 4 von 5 Sternen. -
Cocoon Tropic Traveler Silk
- Gewicht: 920 g
- Typ: Deckenschlafsack
- Maximale Körpergröße: 180 cm
„sehr gut“
Schlafkomfort: 5 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 4 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 2 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 3 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 4 von 5 Sternen. -
Deuter Exosphere +2
- Gewicht: 1100 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 185 cm
„sehr gut“
Schlafkomfort: 4 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 4 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 3 von 5 Sternen. -
Vango Planet 50
- Gewicht: 900 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 190 cm
„sehr gut“
Schlafkomfort: 5 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 4 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 3 von 5 Sternen. -
Mammut Ajungilak Kompakt Summer
- Gewicht: 850 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 195 cm
„gut“
Schlafkomfort: 3 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 5 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 3 von 5 Sternen. -
Vaude Sioux 400 Syn
- Gewicht: 900 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 220 cm
„gut“
Schlafkomfort: 3 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 4 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 2 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.
1 Wollschlafsack im Einzeltest
-
Grüezi-Bag Biopod Wolle Plus
- Gewicht: 790 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 184 cm
„sehr gut“
Schlafkomfort: 5 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 4 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 4 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.
3 Daunenschlafsack im Vergleichstest
-
Mountain Equipment Helium Solo
- Gewicht: 415 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Füllung: Daunen
„sehr gut“
Schlafkomfort: 4 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 3 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 2 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 5 von 5 Sternen. -
Warmpeace Viking 300
- Gewicht: 705 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 195 cm
„sehr gut“
Schlafkomfort: 4 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 3 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 2 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 4 von 5 Sternen. -
Alvivo Ibex light
- Gewicht: 460 g
- Typ: Mumienschlafsack
- Maximale Körpergröße: 215 cm
„gut“
Schlafkomfort: 3 von 5 Sternen;
Handhabung/Preis: 3 von 5 Sternen;
Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sternen;
Nässeschutz: 2 von 5 Sternen;
Material/Verarbeitung: 3 von 5 Sternen.
Tests
-
Dicke Dinger
Testbericht über 10 Daunenschlafsäcke„Ein Schlafsack, der auch bei Temperaturen um oder sogar deutlich unter dem Gefrierpunkt zuverlässig warm halten soll, ist auf vielen Touren unerlässlich. Mit einem Gewicht zwischen 1000 und 1200 Gramm ist man gut dabei. Doch die Unterschiede sind groß.“ Testumfeld: ALPIN hat 10 Daunenschlafsäcke getestet, die auch bei Minusgraden gut