outdoor: Einer für alles (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 4 weiter

7 Tourenrucksäcke für Damen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Speed 40 S/M

    Black Diamond Speed 40 S/M

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 64 l
    • Geeig­net für: Damen

    „überragend“ – Testsieger

    „Ob ambitionierte Klettersteige oder Hoch- und Skitouren, der Speed 40 von Black Diamond begeistert. Er sitzt wie fest angeklebt am Rücken und engt selbst beim Klettern nicht ein. das liegt an seinem flexiblen Rahmen, schmalen, aber bequemen Gurten sowie dem schlanken Packsack. Außerdem wiegt er wenig und verwandelt sich schnell in einen minimalistischen Gipfelpack. Auch top: der gepolsterte, stabile Boden.“

  • 2
    Journeyman 1

    Bach Journeyman 1

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Damen

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „... Frisch auf dem Markt, glänzt der Bach Journeyman aus dem Stand mit einer erstklassigen Performance. Er trägt sich mit Lasten bis 20 Kilo traumhaft bequem und gefällt mit der besten Belüftung im Feld. Auch die reichhaltige Ausstattung und die robusten Materialien verdienen Lob. Somit geht das hohe Gewicht in Ordnung. Ohne Rückenplatte, Deckel und Hüftgurt kann man mit dem Journeyman gut kraxeln. ...“

  • 2
    Alpinisto 50 (M)

    Gregory Packs Alpinisto 50 (M)

    „sehr gut“

    „... Der überarbeitete Alpinisto von Gregory trägt sich bequem, und die geniale Schultergurtfixierung am unteren Ende sorgt beim Klettern für eine top Kontrolle. Allerdings schränkt der jetzt recht steife Rücken die Bewegungsfreiheit etwas ein. Sehr gute Noten gibt es dagegen für die Ausstattung und Bedienung. Ohne Rückenplatte, Biwakmatte, Deckel und Hüftgurt zählt der Alpinisto zu den leichtesten Modellen im Feld ...“

  • 2
    Mountain Ascent ND 38:48

    Lowe Alpine Mountain Ascent ND 38:48

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 48 l

    „sehr gut“

    „... 2017 feiert Lowe Alpine den 50. Geburtstag und erneuert zum Jubiläum das Tourenrucksackprogramm. ... übernimmt dabei die Rolle des Allrounders und gefällt mit stimmigem Trageverhalten und funktionellen Features. Alle Riemen und Züge laufen wie geschmiert, der Deckel lässt sich einfach abnehmen. Weiteres Plus: der robuste Boden. ...“

  • 2
    Peak 42 S

    Ortovox Peak 42 S

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 46 l
    • Geeig­net für: Damen

    „sehr gut“

    „... Mit einem Rückenbezug aus laminierter Merinowolle lockt der Ortovox Peak Käufer an. Das hört sich gut an, brachte im Test aber keine Vorteile im Vergleich zu anderen nah am Körper anliegenden Modellen: auch beim ... Damenmodell Peak 42 S ... wird es im Sommer richtig warm. Er bietet eine starke Kontrolle und im Schulterbereich gute Bewegungsfreiheit, der breite Hüftgurt engt aber etwas ein. ...“

  • 2
    Variant 52 (S)

    Osprey Variant 52 (S)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 63 l

    „sehr gut“

    „... Dank des üppigen Volumens, sehr komfortabel gepolsterter Gurte und der starken Lastübertragung eignet sich der Osprey Variant perfekt für Zelttouren in den Bergen. Auch beim Klettern und Skifahren macht er eine gute Figur, denn das Gewicht sinkt auf unter ein Kilo, wenn Deckel, Rückenplatte und Hüftgurt zu Hause bleiben. Eine extra Abdeckung schützt dann die Packsacköffnung und dient zudem als Kompressionsflap. ...“

  • 7
    Guide 40+ SL

    Deuter Guide 40+ SL

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Damen

    „gut“

    „... Seit 1998 auf dem Markt, gehört der Guide dank einer kontinuierlichen Weiterentwicklung noch immer zu den Bestsellern in seiner Klasse. Er punktet durch zähe Materialien und eine stabile Rückenplatte. Dadurch lässt er sich einfach packen, weil sich das Tragesystem nicht nach außen wölbt. Die geringe Flexibilität und der breite Hüftgurt engen Bewegungen allerdings etwas ein, das Gewicht ist recht hoch. ...“

10 Tourenrucksäcke für Herren im Vergleichstest

  • 1
    Speed 40 M/L

    Black Diamond Speed 40 M/L

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 64 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „überragend“ – Testsieger

    „Sie suchen einen leichten, hochfunktionellen Allrounder für Bergtouren das ganze Jahr über? Dann gibt es keine Alternative zum Testsieger Speed 40 von Black Diamond.“

  • 2
    Journeyman 2

    Bach Journeyman 2

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 48 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Wem Komfort und eine hohe Lastkapazität wichtiger sind als ein geringes Gewicht, liegt mit dem ultrasoliden Bach Journeyman richtig. Ein top Partner für Zelttouren im Gebirge.“

  • 2
    Alpinisto 50 (L)

    Gregory Packs Alpinisto 50 (L)

    „sehr gut“

    „... Effektiv zu komprimierender Einkammerpacksack, der sich über einen Seitenzip fast ganz öffnen lässt. Seitenfach, Hüftgurttäschchen sowie großer, weit zu öffnender Deckel (6 l). ... Wer den eher festen Rücken des Gregory Alpinisto mag, bekommt einen funktionellen Tourenrucksack, der sich auch in ein schnörkelloses Federgewicht verwandeln lässt.“

  • 2
    Mountain Ascent 40:50

    Lowe Alpine Mountain Ascent 40:50

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „... Sie möchten auch bei Ihrem Tourenrucksack ein separat zu öffnendes Bodenfach? Dann probieren Sie doch den vielseitigen und komfortablen Mountain Ascent von Lowe Alpine. ...“

  • 2
    Peak 45 (2017)

    Ortovox Peak 45 (2017)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 49 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „sehr gut“

    „Freunde von Rucksäcken mit Frontöffnung finden im Ortovox Peak einen leistungsfähigen Tourenpartner, der sich das ganze Jahr über in den Bergen einsetzen lässt.“

  • 2
    Variant 52 (L)

    Osprey Variant 52 (L)

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 63 l

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „... Hervorragend komprimierbarer Einkammerpacksack mit Frontfach. Sehr geräumiger, weit zu öffnender und über Schnallen schnell abnehmbarer Deckel (8 l). Seitenfächer. ... Wenn im Gebirge auch Treks mit Zelt anstehen, zählt der Osprey Variant zu den Favoriten. Er trägt sich mit viel Gepäck angenehm und lässt sich bei Bedarf abspecken.“

  • 7
    Guide 45+

    Deuter Guide 45+

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „Grammzählern und ambitionierten Alpinisten wiegt der Deuter Guide zu viel, für weniger leistungsorientierte Bergfüchse ist der langlebige Allrounder eine gute Wahl.“

  • 7
    Alpine Trail 40

    Jack Wolfskin Alpine Trail 40

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „... Durch den dick gepolsterten Rücken mit Ventilationskanal und die luftigen Träger bietet der Alpine Trail von Jack Wolfskin auch bei warmem Wetter Komfort. Die Kontrolle geht in Ordnung, doch seine breiten Gurte engen Bewegungen etwas ein. Außerdem hängt der Rucksack bei über 12 Kilo Beladung verstärkt an den Schultern. Für Hüttentreks ohne Seil, Karabiner und Co. reicht die Lastübertragung aber aus. ...“

  • 7
    Croz 38+8

    Vaude Croz 38+8

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 46 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „gut“

    „... In Sachen Trageverhalten zählt der schnörkellose Vaude Croz zu den Klassenbesten. Auch der schnell abnehmbare Deckel verdient Lob: Man öffnet nur zwei Schnallen, anstatt wie sonst üblich Riemen umständlich auszufädeln. Außerdem gibt es eine Abdeckung, die ohne Deckel die Packsackoberseite schützt. Der untere der beiden Züge der Öffnung lässt sich aber nicht schließen, weil sich der Klemmverschluss löst. ...“

  • 10
    Cebus 45

    Tatonka Cebus 45

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    „befriedigend“

    „... Beim Tatonka Cebus 45 handelt es sich um eines der leichtesten und geräumigsten Modelle im Feld - perfekt für gewichtsbewusste Hüttenwanderer und Alpentrekker. Auf Klettersteigen, beim Kraxeln und Skifahren stört jedoch der ausladende Packsack: Dadurch sitzt der Schwerpunkt weit vom Körper entfernt. Außerdem zeigt das Rückenpolster schon nach wenigen Testtagen erste Abnutzungserscheinungen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf