Inhalt
Ohne Gepäck geht's nicht - ob in alpinen Felsrouten oder auf Expedition. Wir haben in vier Volumenklassen jeweils vier neue oder besonders interessante Rucksäcke für euch geschultert.
ohne Endnote
„Quasi unzerstörbarer Spezialist für Trad- und Bigwallkletterer, die Unmengen von Karabinern und Sicherungsmitteln mit sich schleppen.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Sehr funktionales und komfortables Leichtgewicht, das sich für alle alpinen Sportkletterer eignet, die kein Trinksystem verwenden.“
ohne Endnote
„Superleichter Spezialrucksack für sehr wenig Gepäck. Eine Trinksystemvorrichtung und echte 12 Liter Volumen wären wünschenswert.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Prima Kleinrucksack, der einen sehr guten Kompromiss aus Robustheit, Komfort, vielen Features und trotzdem geringem Gewicht bietet.“
ohne Endnote
„Gute Mixtur aus Tragekomfort und Kletterperformance, wenn die Rückenlänge passt. Für ruppigen Felskontakt aber nicht sonderlich robust.“
ohne Endnote
„Für das geringe Gewicht sehr robuster, komfortabler Rucksack mit guter Bedienung, aber kleinen Schwächen beim Klettern.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Schlanker, innovativer Rucksack mit sehr guten Klettereigenschaften und guter Bedienbarkeit, aber Abstrichen beim Tragekomfort.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Puristisches Modell für Kletterenthusiasten, die Abstriche beim Komfort in Kauf nehmen.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Kompromissloser Alpinrucksack, der eine optimale Kletterperformance und sehr gutes Handling mit ordentlichem Tragekomfort verbindet.“
ohne Endnote
„Ein Begleiter für viele Jahre mit prima Tragekomfort und Ausstattung. Bei abgespecktem Tragesystem verbessert sich die Klettereignung deutlich.“
ohne Endnote
„Robuster Lastesel mit guter Ausstattung und Bedienung. Für eine bessere Kletterperformance empfiehlt es sich, die Platte am Rücken rauszunehmen.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Üppig ausgestattetes und trotzdem nicht zu schweres Modell mit gutem Handling und sehr ansprechenden Eigenschaften beim Klettern.“
ohne Endnote
„Durchdachter Trekkingrucksack, der auch in steilem Gelände gute Bewegungsfreiheit bietet, nur mit Klettergurten verträgt er sich nicht.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Toller Kompromiss aus Lastesel und Klettermaxe, der sich für Riesenwände empfiehlt. Bei der Bedienung gibt's aber ein paar Schwächen.“
ohne Endnote
„Prima Lastesel für das ganz große Gepäck beim Trekking oder auf dem Zustieg ins Basislager. Dort ist für ihn dann aber Endstation.“
ohne Endnote
„Sowohl bei schweren Lasten als auch beim Klettern schlägt sich der South Col wacker. Für die Bedienung ist aber fast ein Lehrgang nötig.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.