5 von 5 Sternen – Testsieger
„Schnell aufgebaut, geringes Gewicht und pflegeleichte Tischplatte. Der Lunel Light von EuroTrail holt sich den Testsieg.“
5 von 5 Sternen – Kauftipp
„Einfacher Aufbau, stabiler Tisch: Minuspunkte kassiert der Isabella-Tisch nur bei Details. Das Stahlgestell schlägt aufs Gewicht.“
4 von 5 Sternen
„Der Ivalo lässt sich schnell aufbauen, steht stabil und bietet genug Platz für vier und mehr Personen. Mit zehn Kilogramm recht schwer.“
4 von 5 Sternen
„Der Outwell Kamloops sieht gut aus, ist aber nicht ganz wetterfest. Aufbau und Stabilität top. Mit 10 kg das Schwergewicht im Test.“
4 von 5 Sternen
„Nur ein Kilogramm Gewicht und die umständliche Fixierung des Gestells an der Platte trennen den Westfield Aircolite vom Testsieg.“
3 von 5 Sternen
„Leichter und kompakt zu verstauender Tisch für alle, die auf Zuladung und Stauraum achten müssen. Abzüge bei der Stabilität.“
3 von 5 Sternen
„Kleines Packmaß, schnell aufgebaut, robuste Platte. Nachteil: Keiner der Füße ist verstellbar, der Rauma benötigt einen ebenen Grund.“
3 von 5 Sternen
„Schöner Bambustisch für vier Personen, der sich einfach aufbauen und transportieren lässt. Relativ schwer.“
3 von 5 Sternen
„Für Camper mit Kindern, die mal ein Glas umschmeißen, ist der Silwy eine gute Wahl. Die Magnettischplatte hat aber ihren Preis.“
2 von 5 Sternen
„Super-leicht und extrem schnell aufgebaut, eignet sich der One Action Tisch vor allem als Beistelltisch. Als Esstisch zu niedrig.“
1 von 5 Sternen
„Der Auf- und Abbau des Camp4 Titan 2 ist sehr umständlich. Zudem mangelt es ihm an Stabilität, er wackelt stark in sich.“
1 von 5 Sternen
„Etwas zu schwer, etwas zu klein und umständlich zu tragen: Der Orly von EuroTrail eignet sich fürs Camping nur bedingt.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.