fotoMAGAZIN

Inhalt

Immer mehr Kompaktkameras bieten Weitwinkelobjektive mit Brennweiten ab 28 oder sogar 24 Millimetern. Wir haben sieben aktuelle Modelle in Praxis und Labor getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Kompaktkameras mit den Bewertungen 7 x „sehr gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Easyshare P880

    Kodak Easyshare P880

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP

    „sehr gut“ (152,6 von 200 Punkten) – Testsieger

    „Pro: größter Weitwinkel bei All-in-One-Kameras, man. Zoom- und Fokusring; RAW-Modus; Systemblitzschuh...
    Contra: lange RAW-Speicherzeiten; langsamer AF im Telebereich; Monitor etwas flau.“

  • 2
    D-Lux 2

    Leica D-Lux 2

    „sehr gut“ (148,1 von 200 Punkten)

    „Pro: Bildstabilisator; Wahl des Seitenverhältnisses am Objektiv; sehr hohe Auflösung; RAW-Modus...
    Contra: hoher Preis; relativ starke Verzeichnung im Weitwinkel.“

  • 3
    PowerShot S80

    Canon PowerShot S80

    „sehr gut“ (147,3 von 200 Punkten)

    „Pro: sehr ausgewogene Gesamtleistung; Halbautomatiken und manuelle Belichtung; guter Panoramamodus...
    Contra: Gefahr das versehentlichen Verstellens der Motivprogramme über Multifunktionsrad.“

  • 4
    GR Digital

    Ricoh GR Digital

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „sehr gut“ (145,7 von 200 Punkten)

    „Pro: RAW-Modus (DNG) mit parallelem JPEG; Zeitautomatik und manuelle Belichtung; sehr guter Makromodus. ...
    Contra: relativ niedriger Wirkungsgrad; kein optisches Zoom.“

  • 5
    Lumix DMC-LX1

    Panasonic Lumix DMC-LX1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,4 MP

    „sehr gut“ (143,6 von 200 Punkten)

    „Pro: Bildstabilisator; Wahl des Seitenverhältnisses am Objektiv; sehr hohe Auflösung...
    Contra: stärkstes Rauschen im Testfeld; relativ starke Verzeichnung im Weitwinkel.“

  • 6
    Caplio R3

    Ricoh Caplio R3

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,25 MP

    „sehr gut“ (142,3 von 200 Punkten)

    „Pro: Bildstabilisator; sehr kompakt trotz Siebenfach-Zoom, sehr guter Makromodus; schneller AF.
    Contra: gelegentlich auftretende Vignettierung; überdurchschnittliches Rauschen.“

  • 6
    Digimax L55W

    Samsung Digimax L55W

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,2 MP

    „sehr gut“ (142,3 von 200 Punkten)

    „Pro: sehr guter Makromodus; relativ gutes Rauschverhalten (aber sehr aggressive Rauschunterdrückung).
    Contra: Rauschunterdrückung mit starker Weichzeichnung.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf