Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 18.02.2023

Dank Akku­be­trieb und App-​Anbin­dung fle­xi­bel ein­setz­bar

Passt die Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Wilson Gabor Heizdecken, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wilson Gabor Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (86,2%)

    „Energiesparsieger“

    Platz 7 von 7

    „... nur mit einem USBA-Anschluss versehen ... Ehe sich eine Temperatur von 40 °C messen lässt, verstreichen 26:48 Minuten – das ist ebenso schwach wie das im Weiteren messbare Temperaturmaximum von 40,3 °C. Schade ist auch, dass die Temperaturen um ±6,9 °C schwanken. Von Vorteil ist, dass man die Heizdecke mit der App ELESION verbinden und dadurch bspw. auch per Smartphone verwenden kann.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wilson Gabor Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263)

Kundenmeinung (1) zu Wilson Gabor Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263)

2,1 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

2,1 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dank Akku­be­trieb und App-​Anbin­dung fle­xi­bel ein­setz­bar

Stärken

Schwächen

Die Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263) von Wilson Gabor kann über Bluetooth mit einem Smartphone verbunden und dann über die App Elision gesteuert werden, die zum Steuern verschiedener smarter Geräte entwickelt wurde. Neben der Wahl der Wunschtemperatur soll hier auch die gewünschte Abschaltzeit eingestellt werden können. Die App wird durch Nutzer im App-Store nur durchschnittlich gut bewertet. Die Bedienung soll etwas umständlich sein.

Die Decke ist mit 1,00 x 1,80 Meter etwas schmaler als andere Heizdecken, aber doppelt so teuer. Ein Vorteil ist allerdings der Akkubetrieb, der die kabellose Nutzung erlaubt. Da der Akku über ein USB-Kabel aufgeladen wird, reicht hierfür eine Powerbank aus. Die Leistungsaufnahme der Heizung ist mit 9,4 Watt sehr gering. Leider führt die geringe Leistung zu einer langen Aufheizzeit. Die Tester des ETM Testmagazins berichten von fast 27 Minuten, die das Aufheizen auf rund 40 Grad gedauert hat.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heizdecken

Datenblatt zu Wilson Gabor Smarte Decke mit IR-Heizelement (ZX-8263)

Allgemeine Daten
Typ Heizdecke
Größe 180 x 100 cm
Material Polyester
Maschinenwäsche Nur Bezug
Technische Daten
Temperaturstufen 3
Leistung 9 W
Länge Netzkabel 1,1 m
Ausstattung
Abschaltautomatik vorhanden
Überhitzungsschutz vorhanden
Timer vorhanden
Schnellheizfunktion fehlt
Separate Wärmezonen fehlt
Abnehmbarer Schalter fehlt
Beleuchtete Anzeige fehlt
Fixierbänder fehlt
Verbrauchsanzeige fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf