Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 06.01.2021

Leis­tungs­star­kes LED-​Licht für Stu­dio und unter­wegs

Lichtstarke Alternative. Flexibles LED-Dauerlicht mit hoher Farbwiedergabe und intuitiver Bedienung. Ideal für gleichmäßige Ausleuchtung und Effektsimulation in Videoproduktionen.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Rollei Soluna 200Bi im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „super“ (97,8 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „Sehr gleichmäßige Motivausleuchtung mit dem Standard-Reflektor. Sehr gute Leistung für die Watt-Zahl. ... Dreidimensionale Motive werden sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, die Farbwiedergabe entspricht der Einstellung an der LED-Leuchte. ... Drehknopf mit Druckpunkt, Tasten, gutes LC-Display, intuitive Bedienung. Schwenkbügel. Leise Kühlung, abstellbar mit 30% Licht-Leistung. ... Akku-Betrieb möglich. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Soluna 200Bi

Kundenmeinungen (6) zu Rollei Soluna 200Bi

2,2 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (67%)

2,5 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 06.04.2024 von Alex Mann

    Unzuverlässig und unausgereifte Lampe

    • Vorteile: Bluetooth
    • Nachteile: geringe Lebensdauer, klobig und schwer - nicht für mobilen Einsatz geeignet
    Nach 20 Monaten im sporadischen Einsatz (Back-up Lampe) hat meine Rollei Soluna 200 BI-Color Ihren Geist aufgegeben (defektes Bluetooth-Modul sowie Einstellung der Farbtemperatur). Was jetzt folgte, war eine unsägliche Auseinandersetzung mit dem Rollei-Kundenservice, die sich nunmehr über 5 Monate hinzieht. Nach 3 (!) Reparaturversuchen hat der Reparaturservice es nicht geschafft die Lampe wieder instandzusetzen. Aktuell bin ich 5 Monate ohne Lampe und der Rolle-Kundenservice verweist allen Ernstes nach wie vor auf den Reparaturservice. Fazit: Wer Rollei-Produkte kauft, kauf vielleicht günstiger, sollte sich aber im Klaren sein, dass viele der Produkte Wegwerfprodukte sind und selbst dem Anspruch eines Hobbyfotografen kaum gerecht werden. Vor dem Kauf empfiehlt es sich auf alle Fälle, nach Langzeittest zu schauen - da kommt die Produkt-Wahrheit unweigerlich zutage.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­star­kes LED-​Licht für Stu­dio und unter­wegs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das LED-Dauerlicht Soluna 200Bi von Rollei stellt eine praktische Alternative zum Studioblitz dar. Die Farbtemperatur können Sie flexibel zwischen 2.800 und 6.500 Kelvin einstellen und die Helligkeit lässt sich ebenfalls sehr fein in 100 Stufen regulieren. Die maximale Helligkeit liegt dabei laut Hersteller bei 14.360 Lux (gemessen bei einer Entfernung von einem Meter). Dank eines Farbwiedergabeindexes (CRI) von über 97 bleibt die Natürlichkeit von Farben weitestgehend erhalten. Im Test des Fachmagazins "Fototest" wird die gute, gleichmäßige Ausleuchtung gelobt und auch die intuitive Bedienung überzeugt die Tester. Die Lampe ist zudem mit Programmen ausgestattet, um Effekte wie TV-Flackern, Gewitter oder flackernde Glühbirnen für Videoproduktionen zu simulieren. Neben der Stromversorgung per Netz können unterwegs auch optional erhältliche V-Mount-Akkus eingesetzt werden.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Dauerlichter

Datenblatt zu Rollei Soluna 200Bi

Typ Strahler
Ausstattung
Farbtemperatur regelbar k.A.
Farbige LEDs (RGB) k.A.
Einstellbare Leuchtkraft k.A.
Display k.A.
Stromversorgung
Integrierter Akku k.A.
Netzbetrieb k.A.
Externe Akkus nutzbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf