Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 24.03.2021

Ein­fa­cher Trans­port durch fle­xibles Panel

Passt das Lumen Flex S zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Rollei Dauerlicht, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Rollei Lumen Flex S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Produkt-Tipp“

    „Es gibt im Markt sicherlich billigere Leuchten mit größerer Lichtausbeute. Der Ansatz von Rollei ist aber sehr innovativ. Die flexiblen Leuchten lassen sich leicht transportieren und nehmen dabei wenig Platz ein. Sie lassen sich flexibel und unkompliziert positionieren und bieten durch die App-Steuerung zusätzliche Effekt-Möglichkeiten.“

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Highlight“

    „... Für die Bedienung gibt es einen Controller, der ebenfalls an einem Stativ oder sonst wo befestigt werden kann. Die Bedienung ist einfach. ... Platzsparend zusammengerollt und dennoch einsatzbereit: Die Lumen Flex kann man rollen, falten oder aufspannen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Lumen Flex S

Kundenmeinungen (2) zu Rollei Lumen Flex S

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­cher Trans­port durch fle­xibles Panel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Lumen Flex S von Rollei wiegt nicht mehr als drei Tafeln Schokolade und kann zudem dank der kompakten Abmessungen von nur 37 x 33 Zentimetern und der Faltbar- beziehungsweise Rollbarkeit des Panels mühelos transportiert werden. Zum Anbringen an ein Stativ wird ein Gestell aus vier Streben mitgeliefert, das sogenannte X-Mount. Die Einstellung des Dauerlichts erfolgt entweder mit dem mitgelieferten Controller oder mit der Rollei-Lumen-App auf dem Smartphone. Dieses wird über Bluetooth mit der Leuchte verbunden. Für viel Licht sorgen 240 LEDs auf der Trägermatte, davon jeweils zur Hälfte Warm- oder Weißlicht. Die Farbtemperatur ist von 3.000 bis 5.500 Kelvin regulierbar. Die Betriebsenergie erhält das Dauerlicht wahlweise aus der Steckdose oder aus V-Mount-Akkus. Das Netzteil zum Anschluss an den Hausstrom wird mitgeliefert; die Akkus müssen separat erworben werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Dauerlichter

Datenblatt zu Rollei Lumen Flex S

Ausstattung
Farbtemperatur regelbar k.A.
Farbige LEDs (RGB) k.A.
Einstellbare Leuchtkraft k.A.
Display k.A.
Stromversorgung
Integrierter Akku k.A.
Netzbetrieb k.A.
Externe Akkus nutzbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf