ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.09.2023

Viel­sei­tige Ein­stell­mög­lich­kei­ten für unter­schied­li­che Motive

Passt das C5i Makro Pro zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Rollei Stativ, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Rollei C5i Makro Pro im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Pro: Einbein-Funktion; Spikes vorhanden; Tragetasche mitgeliefert; variable Winkeln der Mittelsäule.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei C5i Makro Pro

zu Rollei C5i Makro Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rollei C5I MAKRO PRO I Aluminium Stativ I Schwarz I 3D-
  • Rollei C5i Aluminium ROL22583
  • Rollei C5i Titan ROL20828
  • Rollei C5i Makro Pro
  • Rollei C5i Aluminium Stativ 20828
  • Rollei C5I Aluminium-Stativ inkl. Kugelkopf FPH-52Q Schwarz 22583
  • Rollei C5i Makro Pro Aluminiumstativ 22959
  • Rollei C5I MAKRO PRO I Aluminium Stativ I Schwarz I 3D-
  • Rollei C5i Makro Pro
  • Rollei C5I MAKRO PRO I Aluminium Stativ I Schwarz I 3D-
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (4) zu Rollei C5i Makro Pro

4,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tige Ein­stell­mög­lich­kei­ten für unter­schied­li­che Motive

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wie das C5i Makro besteht auch das C5i Makro Pro von Rollei aus Aluminium und hat ein Packmaß von 44 Zentimetern sowie vier Beinsegmente. Damit enden die Ähnlichkeiten aber auch fast, denn das Pro-Stativ ist mit 1.660 Gramm um 360 Gramm schwerer, hat eine höhere minimale sowie maximale Arbeitshöhe und eine geringere Traglast von nur acht statt 15 Kilogramm. Für die meisten aktuellen spiegellosen Kameras dürfte das jedoch ausreichen.

Die Mittelsäule kann für spezielle Aufnahmewinkel vielseitig verstellt werden. Außerdem ist die Nutzung als Monopod möglich, wenn sie von restlichen Stativ abgenommen wird. Die Traglast verringert sich dann auf fünf Kilogramm. Zum Lieferumfang gehört ein Kugelkopf und auch eine Transporttasche ist dabei.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Rollei C5i Makro Pro

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Aluminium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 132 cm
Minimale Arbeitshöhe 13,5 cm
Packmaß 44 cm
Gewicht 1660 g
Traglast 8 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes vorhanden
Wasserwaage vorhanden
Tragegurt fehlt
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion vorhanden
Umdrehbare Mittelsäule vorhanden
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf