Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Reebok T5.2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,4%)

    Platz 6 von 13

    Das Highlight bei T5.2 von Reebok ist der Laufcomputer. Neben seiner guten Bedienbarkeit bietet er auch tolle Features wie bis zu zwölf Benutzerprofile und viele vorgegebene Programme. Die Rückmeldung bei Schritten war etwas zu gering und der Sicherheitsclip wirkte nicht sonderlich stabil. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reebok T5.2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miweba Sports Laufband HT1000F - bis 16 km/h - bis 6% Steigung -

Kundenmeinung (1) zu Reebok T5.2

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Lauf­band für die eige­nen vier Wände

Das T5.2 von Reebok ist eines der professionellsten und gleichzeitig auch am teuersten Laufbänder des US-Herstellers. Kann es Nutzer und Fachleute überzeugen?

Speichert bis zu neun Benutzerprofile

Das US-amerikanische Unternehmen ist hauptsächlich für seine Sportartikel bekannt. Die Firma produziert und vertreibt jedoch auch Fitnessgeräte für den Heimgebrauch. Darunter Fahrradergometer, Crosstrainer und Laufbänder. Die vorliegende Laufmaschine kann man im Semi-professionellen Bereich einordnen. Allerdings ist es nicht gerade erschwinglich. Dafür bekommt man beim Erwerb ein Top-Gerät mit professionellen Eigenschaften. Das fängt bereits beim Design an - das schicke Äußere unterstreicht die hohen Ansprüche des Herstellers. Das Laufband würde ohne Weiteres in einem Fitnessstudio bestehen. Und viele Funktionen dürften auch an die Geräte aus den Sportstudios erinnern. Der mehrfarbige TFT-Touchscreen beispielsweise gibt Auskunft über alle relevanten Trainingsdaten (Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz) von bis zu neun gespeicherten Profilen. So kann jedes Familienmitglied oder Trainingspartner seinen individuellen Trainingsplan verfolgen. Über das Bedienpanel können insgesamt 44 verschiedene Trainingsszenarien abgerufen werden – so viel Auswahl bieten nur ganz wenige Laufbänder. Der 2,25-PS-Motor bringt das Laufband auf eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 19 Stundenkilometern. Damit sind Walking und leichte Jogging-Läufe möglich. Die großzügige Lauffläche von 50 x 150 Zentimetern bietet genug Platz für große Läufer, die mit einem maximalen Nutzergewicht von 150 Kilogramm auch etwas schwerer sein dürfen. Der Wireless Empfänger ermöglicht kabelloses Training und Pulsmessung per Brustgurt.

Anwender und Prüfer mögen das Gerät

Das Laufband ist bereits seit über zwei Jahren auf dem Markt erhältlich und konnte seitdem bereits ausgiebig geprüft werden. Sowohl Experten als auch Nutzer nahmen das Gerät unter die Lupe und verfassten Erfahrungsberichte. Dabei kommt das Ausdauertrainingsgerät bei beiden Fraktionen weitgehend gut weg. Fachleute loben vor allem den Trainingscomputer und die einfache Bedienung, bemängeln allerdings das Schritt-Feedback und den losen Sicherheits-Clip. Die Kunden bescheinigen dem Gerät ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und finden, dass das Laufband echte Profiqualität hat und hochwertig verarbeitet ist.

Profi-Laufband

Das Reebok-Laufband bietet sich für Leute an, die auf der Suche nach einem professionellen Gerät für die eigenen vier Wände sind. Das Laufband ist durch die vielen Profile besonders praktisch für Familien oder ambitionierte Freizeitsportler, die nicht vorhaben, das Gerät allein zu nutzen. Wer interessiert ist, kann bei Amazon für knapp unter 1.700 EUR zuschlagen.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufbänder

Datenblatt zu Reebok T5.2

Basismerkmale
Einsatzbereich Joggen
Maximale Laufgeschwindigkeit 19 km/h
Größe der Lauffläche 150 x 50 cm
Maximales Körpergewicht 150 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung fehlt
Not-Aus fehlt
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training fehlt
Körperfettanalyse fehlt
Displayanzeige
Distanz k.A.
Geschlecht k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Gewicht k.A.
Kalorien k.A.
Programm k.A.
Puls k.A.
Steigung k.A.
Zeit k.A.
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher fehlt
Extras
Transportrollen fehlt
Tablethalterung fehlt
Smartphonehalterung fehlt
Trinkflaschenhalter fehlt
Lesehalter fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf