Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Cinturato P1

  • Cinturato P1; 195/65 R15 V

    Cinturato P1; 195/65 R15 V

  • Cinturato P1; 185/60 R15 84H

    Cinturato P1; 185/60 R15 84H

  • Cinturato P1; 165/70 R14 T

    Cinturato P1; 165/70 R14 T

  • Cinturato P1; 175/65 R14 T

    Cinturato P1; 175/65 R14 T

  • Cinturato P1; 195/65 R15

    Cinturato P1; 195/65 R15

  • Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    Cinturato P1; 195/65 R15 91V

  • Cinturato P1 185/60 R15

    Cinturato P1 185/60 R15

  • Cinturato P1; 205/55 R16 91V

    Cinturato P1; 205/55 R16 91V

  • Mehr...

Pirelli Cinturato P1 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (70%)

    Platz 1 von 15
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15 V

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „sehr gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 10 von 19
    Getestet wurde: Cinturato P1; 185/60 R15 84H

    „Stärken: Relativ geringer Verschleiß.
    Schwächen: Im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    38 Produkte im Test
    Getestet wurde: Cinturato P1; 185/60 R15 84H

    Nasse Fahrbahn (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“ (2,2);
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“ (2,0);
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,2);
    Geräusch (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Schnelllaufprüfung (0%): „ohne Einschränkungen bestanden“.

  • „empfehlenswert“ (99 von 170 Punkten)

    Platz 12 von 16
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    Sicherheit Nass: 43 von 80 Punkten;
    Sicherheit Trocken: 39 von 60 Punkten;
    Umwelt/Wirtschaftlichkeit: 17 von 30 Punkten.

  • „gut“

    Platz 4 von 9
    Getestet wurde: Cinturato P1; 205/55 R16 91V

    „Stärken: ausgewogen sichere Fahrqualitäten auf nasser und trockener Piste, sportlich direktes Einlenkverhalten.
    Schwächen: geringes Spritsparpotenzial.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2

    28 Produkte im Test
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    Nass-Performance: 2;
    Trocken-Performance: 2+;
    Kosten: 2.

  • „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 2

    Platz 7 von 15
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    „Stärken: gute Verzögerung auf nasser und trockener Fahrbahn, hohe Lenkpräzision, angenehm leiser Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand.
    Schwächen: geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning.“

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 10 von 19
    Getestet wurde: Cinturato P1; 185/60 R15 84H

    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

  • „empfehlenswert“ (114 von 190 Punkten)

    Preis/Leistung: 15 von 20 Punkten

    Platz 13 von 16
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15

    Sicherheit bei nasser Fahrbahn: 43 von 80 Punkten;
    Sicherheit bei trockener Fahrbahn: 39 von 60 Punkten;
    Umwelt/Wirtschaftlichkeit: 32 von 50 Punkten.

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 7
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15

    Bei Regen und Trockenheit bremst der Autoreifen exzellent. Das Fahrverhalten ist durch die Bank sehr harmonisch und insbesondere bei nasser Fahrbahn bringt der Pirelli viel Grip auf die Straße. Abstriche beim Komfort, durchschnittliche Leistungen beim Aquaplaning sowie eine etwas höhere Lautstärke rechtfertigen nicht ganz die Summe, die man für das Modell ausgeben muss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:2,2

    Platz 3 von 15
    Getestet wurde: Cinturato P1; 165/70 R14 T

    „Stärken: sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe.
    Schwächen: -.“

  • „gut“ (2,2)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Cinturato P1; 165/70 R14 T

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“ (2,3);
    Trockene Fahrbahn (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“ (2,3);
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,0);
    Geräusch (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Schnelllaufprüfung (0%): „bestanden“.

  • „gut“ (68%)

    Platz 3 von 15
    Getestet wurde: Cinturato P1; 165/70 R14 T

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „sehr gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“;
    Schnelllaufprüfung (0%): „sehr gut“.

  • „befriedigend“

    Platz 6 von 17
    Getestet wurde: Cinturato P1; 175/65 R14 T

    „Stärken: geringster Verbrauch.
    Schwächen: leichte Schwächen bei Nässe.“

  • „befriedigend“

    Platz 8 von 16
    Getestet wurde: Cinturato P1; 195/65 R15 V

    „Stärken: niedrigster Verbrauch.
    Schwächen: leichte Schwächen bei Nässe.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pirelli Cinturato P1

zu Pirelli Cinturato P1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pirelli Cinturato P1 Verde - 205/55R16 91V - Sommerreifen
  • Pirelli Cinturato P 1 Verde 185/65 R15 88 T, Sommerreifen
  • Pirelli Cinturato P 1 Verde 195/50 R15 82 V, Sommerreifen
  • Pirelli Cinturato P1 Verde 175/65 R14 82T Sommerreifen
  • Pirelli Cinturato P1 Verde 205/55 R16 91V Sommerreifen
  • Pirelli Sommerreifen CINTURATO P1 VERDE, 1-St.,
  • Pirelli Cinturato P1 Verde 185/65 R15 88T
  • Pirelli Cinturato P 1 Verde 175/65R14 82T Sommerreifen ohne Felge
  • Pirelli Cinturato P1 Verde ( 205/55 R16 91V ) GI-R-335430GA
  • PIRELLI CINTURATO P1 VERDE 205/55R16 91V 1000260406
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (54) zu Pirelli Cinturato P1

4,0 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (69%)
4 Sterne
11 (20%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (6%)

4,4 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bei Nässe nur Mit­tel­maß

Pirelli gilt zwar als Premium-Hersteller von Autoreifen, blieb aber mit dem Cinturato P1 beim Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 3/2013) im Mittelfeld hängen. In der Kleinwagen-Dimension 185/65 R15 sortierte der Italo-Pneu sich hinter dem Semperit Comfort Life 2 und vor dem Barum Brillantis 2 ein, bei denen es sich um Zweitmarken des Mitbewerbers Continental handelt.

Schwächer auf Nässe

Passable Leistungen zeigte der Pirelli auf trockener Fahrbahn. Der Bremsweg ist kurz, und insgesamt vergaben die ADAC-Prüfer die Note 2,2 in der Trocken-Kategorie. Auf Nässe fiel der italienische Reifen dann leicht ab. Regen in Verbindung mit einem eingeschlagenen Lenkrad ist nicht sein Metier, das Aquaplaning in Kurven und die Kreis-Seitenführung ernteten jeweils nur die mäßige Note 3,0. Bremsweg und Handling sind dagegen noch knapp gut, die Note in beiden Prüfungen war eine 2,4. Als Nässe-Gesamtnote kam eine 2,6 heraus.

Haltbares Profil

Vielfährer könnten den Pirelli schätzen, denn der Verschleiß ist vergleichsweise gering, die meisten anderen der 19 Reifen im Testfeld waren schneller am Ende ihres Profils angekommen, und daher spendiert der ADAC dem Cinturato hierfür eine glatte 2,0. Der Rollwiderstand qualifiziert den Cinturato P1 nicht als Energiesparreifen, der Kraftstoffverbrauch wird aber auch nicht auffällig in die Höhe getrieben. Das Endergebnis wurde laut ADAC-Reglement von der nur befriedigenden Nässe-Note bestimmt, es bleib also bei einer 2,6. Fazit: Direkt abraten kann man vom Pirelli Cinturato P1 nicht, aber für rund 75 EUR bis 80 EUR pro Stück in der Größe 185/65 R15 (Amazon) kann man auch bessere Reifen erhalten, die es auf das Siegertreppchen geschafft haben, etwa den Dunlop Sport BluResponse.

von Hendrik

Kein ech­ter Ener­gie­spar­rei­fen, aber sonst gut

Als Energiesparreifen ist der Pirelli Cinturato P1 Verde weitgehend eine Fehlbesetzung, obwohl er als solcher vermarktet wird. Wenn man dieser Eigenschaft nicht die Priorität einräumt, dann erhält man aber einen Reifen, der sich sonst keine Patzer leistet.

Hohe Sicherheit bei Regen

Der Pirelli kann auf Nässe in allen Punkten überzeugen und liefert in den Einzeldisziplinen der Regenprüfung überwiegend Ergebnisse ab, die von der „Auto Bild“ mit einer 2+ benotet wurden. Getestet wurde der italienische Reifen in der Dimension 205/55 R16. Seine Fähigkeiten, mit Aquaplaning in Längsrichtung fertig zu werden, brachten ihm eine 1- ein, während das Kurvenaquaplaning mit der Note 2 bedacht wurde.

Verbrauch kaum reduziert

Das Handling und der Bremsweg auf trockener Fahrbahn sind ebenfalls gut, und auch der Federungs- und Abrollkomfort (Note 2-) sowie das Vorbeifahrgeräusch (Note 2) stimmen. Weniger gelungen ist allerdings die „Green Performance“, mit der Pirelli den Cinturato P1 bewirbt. Gegenüber den Testfahrten mit dem Toyo Nanoenergy 2 benötigte der VW Golf der „Auto Bild“ mit dem Pirelli 0,4 Liter mehr Kraftstoff, der Italiener belässt es folglich in dieser Kategorie bei einer 3+. Im Endergebnis schätzt ihn die Fachzeitschrift aber als „gut“ ein. Gegen den „vorbildlichen“ Dunlop Sport BluResponse kann er jedoch nicht ankommen. In der getesteten Größe ist der Pirelli Cinturato P1 für rund 70 EUR pro Stück (Amazon) erhältlich.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pirelli Cinturato P1

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf