Auto Bild - Heft 9/2013

Inhalt

Neuauflage des Super-Tests: Wer baut den besten Reifen im Format 195/65 R 15 V für die Golf-Klasse?

Was wurde getestet?

Auto Bild prüfte die Bremswege von insgesamt 54 Sommerreifen auf nasser sowie trockener Fahrbahn, von denen sich die besten 15 für den Haupttest qualifizierten. Sie erhielten die Bewertungen 5 x „vorbildlich“, 7 x „empfehlenswert“ und 3 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten die Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn sowie Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Sport BluResponse; 195/65 R15 91V

    Dunlop Sport BluResponse; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 2

    Dem Dunlop Sport BluResponse ist jede Witterung recht. Unter allen Umständen überzeugt er mit klasse Fahrperformance und kurzen Bremswegen. Aufgrund der guten Eigenschaften spart man auch noch Sprit. Nur in Sachen Laufleistung besteht noch Verbesserungspotenzial. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Energy Saver+; 195/65 R15 91V

    Michelin Energy Saver+; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „vorbildlich“ – €co-Meister 2013

    Preis/Leistung: 1

    „Stärken: harmonischer Energiesparreifen mit ausgewogenem Nass- und Trockenhandling, angenehmer Komfort, beste Kilometerleistung.
    Schwächen: hoher Kaufpreis.“

  • 3
    EcoControl HP; 195/65 R15 91V

    Fulda EcoControl HP; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 1-

    „Stärken: preisgünstiger Reifen mit ausgeglichenem Leistungsspektrum und kurzen Bremswegen bei Nässe, gute Laufleistung.
    Schwächen: leichtes Untersteuern.“

  • 4
    Line; 195/65 R15 91V

    Nokian Line; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 2-

    „Stärken: ausgewogener Premiumreifen mit hervorragenden Bremseigenschaften, leise Abrollgeräusche, guter Komfort.
    Schwächen: mäßige Laufleistung.“

  • 5
    Sportrac 5; 195/65 R15 91V

    Vredestein Sportrac 5; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 2+

    „Stärken: stabile Fahreigenschaften und kurze Bremswege auf nasser Piste, geringer Abrieb, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: leicht erhöhtes Abrollgeräusch.“

  • 6
    EfficientGrip Performance; 195/65 R15 91V

    Goodyear EfficientGrip Performance; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 2

    „Stärken: sportlich-dynamisches Nasshandling, kurze Nass- und Trockenbremswege, guter Komfort, geringer Kraftstoffverbrauch.
    Schwächen: hoher Preis, nur mäßige Kilometerleistung.“

  • 7
    Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    Pirelli Cinturato P1; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 2

    „Stärken: gute Verzögerung auf nasser und trockener Fahrbahn, hohe Lenkpräzision, angenehm leiser Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand.
    Schwächen: geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning.“

  • 8
    C.Drive 2; 195/65 R15 91V

    Yokohama C.Drive 2; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 1-

    „Stärken: sichere Handlingqualitäten mit stabiler Seitenführung auf trockener Strecke, hohe Laufleistung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: leichtes Untersteuern bei Nässe, erhöhtes Abrollgeräusch.“

  • 9
    Solus KH17; 195/65 R15 91V

    Kumho Solus KH17; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 1-

    Der Kumho Solus KH17 verzögert sowohl bei Nässe als auch unter trockenen Bedingungen sehr gut. Die Bremswege sind kurz. Allerdings neigt er auf nasser Fahrbahn etwas zum Untersteuern. Mit dem Sommerreifen ist man relativ leise unterwegs und die Laufleistung ist so hoch, dass man den Reifen auch länger fahren kann. Einzig der Rollwiderstand könnte niedriger sein. Angesichts der Performance ein auch finanziell formidables Angebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Turanza T001; 195/65 R15 91V

    Bridgestone Turanza T001; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 60%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 3

    „Stärken: harmonisches Fahrverhalten auf nasser und trockener Strecke, gute Rückmeldung in der Lenkung, angenehmer Komfort.
    Schwächen: geringe Laufleistung, mäßige Wirtschaftlichkeit.“

  • 11
    Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91V

    Hankook Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 2-

    Mit dem Kinergy Eco K425 von Hankook ist man auch auf nassen Strecken dynamisch und mit viel Sicherheit unterwegs. Die Handlingeigenschaften überzeugen hier ebenso wie die kurzen Bremswege. Der geringe Rollwiderstand der Sommerreifen ist ebenfalls positiv zu benennen. Schwächen zeigt der Pneu jedoch in der Lenkpräzision, hier neigt er zum Untersteuern. Zudem hat der Hankook keine sehr hohe Laufleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 12
    ContiPremiumContact 5; 195/65 R15 91V

    Continental ContiPremiumContact 5; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 3+

    „Stärken: stabile Seitenführung, beste Verzögerung und ausgewogenes Handling auf nasser Piste, geringer Kraftstoffverbrauch.
    Schwächen: eingeschränkte Laufleistung, hohe Anschaffungskosten.“

  • 13
    RainExpert; 195/65 R15 91V

    Uniroyal RainExpert; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: 2-

    „Stärken: vorbildliche Aquaplaningeigenschaften, gute Verzögerung auf nasser Piste.
    Schwächen: lange Bremswege und unausgewogenes Handling auf trockener Strecke, erhöhter Rollwiderstand.“

  • 14
    Intensa hp; 195/65 R15 91V

    Sava Intensa hp; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: 2-

    „Stärken: gute Reserven bei Aquaplaning, gutes Abriebverhalten, günstiger Preis.
    Schwächen: nur durchschnittliche Nass- und Trockenhandlingeigenschaften, deutlich erhöhter Verbrauch.“

  • 15
    ProTech II; 195/65 R15 91V

    Viking Reifen ProTech II; 195/65 R15 91V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 195 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: 3+

    „Stärken: gute Reserven bei Aquaplaning, kurze Nassbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch.
    Schwächen: deutlich untersteuerndes Kurvenverhalten, geringe Laufleistung, erhöhter Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf