Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.02.2019

Spie­gel­lo­ser Mega­pi­xel-​Bolide

Professionelles Kraftpaket. Ein robustes Kraftpaket für Profis: hohe Auflösung, professionelle Bedienelemente und integrierter Bildstabilisator. Preislich höher angesiedelt mit begrenzter Objektivauswahl zum Start.

Stärken

Schwächen

Variante von Lumix DC-S1R

  • Lumix DC-S1R Kit (mit Lumix S 24-105mm 4.0 Macro OIS)

    Lumix DC-S1R Kit (mit Lumix S 24-105mm 4.0 Macro OIS)

Panasonic Lumix DC-S1R im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    19 Produkte im Test

    Ausstattung: 4,5 von 5 Sternen;
    Bildqualität: 4,5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen.

  • „gut“ (1,6)

    34 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DC-S1R Kit (mit Lumix S 24-105mm 4.0 Macro OIS)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“ (1,7);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (2,0);
    Video (10%): „gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „super“ (90,0%); 5 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    29 Produkte im Test

    „... Die S1R (47 MP) legt noch eine Schippe drauf und hält mit der Nikon Z7 oder D850 bei der Bildqualität mit. Erfreulicherweise sind ihre RAWs etwas weniger knackig als die der Z7.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Reisefotografen müssen schon etwas leidenschaftlich sein, um das Extrapfund schleppen zu wollen ... Dafür ist die Kamera allerdings top ausgestattet und sehr robust. Der Akku versprach eine besonders lange Laufzeit, war aber ... bereits nach etwa 100 Aufnahmen halb leer ...“

    • Erschienen: 26.09.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,58%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“

    Stärken: hervorragende Bildschärfe und ausgezeichnete Detailwiedergabe bis ISO 3.200; stabil und hochwertig verarbeitet; Sucher überzeugt mit Größe und Schärfe; sehr bewegliches Touchscreen; rasanter Autofokus; 4K- und 6K-Fotomodus mit 60 Bildern pro Sekunde; 4K-Videos mit 60p; Kopfhörer-Ausgang. ...
    Schwächen: Bilderserien nur mit 6 Bildern pro Sekunde; Verfolgen von beweglichen Motiven gelingt dem Autofokus nicht immer; ziemlich klobig; ohne eingebauten Blitz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr stabiles Gehäuse; einfache Handhabung; sehr gute Bildstabilisierung; sehr effektiver EVF; hervorragende Bildqualität; flotte Autofokusverfolgung; gute Konnektivität.
    Schwächen: hohes Eigengewicht; ausbaufähige interne Bildaufbereitung; Sucher für Brillenträger nicht ganz optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „exzellent“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „...gelungene Premiere von Panasonic im Segment der Vollformat-Systemkameras ... Beleg dafür sind die Spitzenwerte in punkto Bildqualität. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Panasonic Lumix S1R bietet gleich zwei Superlative: einen Sensor mit 47,3 Megapixeln und einen hochauflösenden OLED-Sucher – beides ist derzeit spitze. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 19/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... durchweg profimäßig. Das beginnt bei dem ergonomisch durchdachten und gleichzeitig robusten Gehäuse, den vielen Direkttasten für schnelle Zugriffe auf alle wichtigen Parameter und führt bis hin zur weit verzwickten Konfigurierbarkeit ... Die Messwerte liegen auf hohem Niveau ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.04.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,4%)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Pro: Hervorragende Bilder; interner Stabi ermöglicht immens hohe Auflösung; umfassende Videofunktionen.
    Contra: Gehäuse schwer und klobig; AF schwächelt im Tele-Bereich; relativ wenige Bilder in Serie möglich.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,80)

    2 Produkte im Test

    Fotoqualität (28%): „Absolut top“ (1,7);
    Qualität bei wenig Licht (24%): „Leichter Schärfeverlust“ (2,2);
    Videoqualität (5%): „Sehr detailreich“ (2,1);
    Bedienkomfort (20%): „Blitzschnell startklar“ (1,8);
    Ausstattung (23%): „Extrem detailreicher Sucher“ (1,6).

  • 79,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Kleinbild)“

    Platz 1 von 2

    „... in jeder Hinsicht ‚state-of-the-art‘, bei der technischen Ausstattung wie beim Bedienkonzept. So gesehen kann man dem Hersteller zum gelungenen Vollformat-Debut nur gratulieren. Im Vergleich S1 zu S1R punktet die S1R mit einem sichtbaren Vorsprung bei Auflösung und Detailzeichnung. Wenn aber das Budget gedeckelt ist, sind die 1200 Euro Preisdifferenz in einem Objektiv wahrscheinlich besser angelegt.“

  • „super“ (91,0%); 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... Die 47-Megapixel-Kamera S1R erreicht im JPEG-Labortest mit dem S Pro 1,4/50 mm die gleiche Wertung von 90 % wie die bisher alleine führende Sony Alpha 7R III. ... Dabei ist auch das Rauschen gering und wird erst ab ISO 6400 leicht störend sichtbar – allerdings auch nur bei entsprechend großer Darstellung. Der Dynamikumfang liegt mit bis zu neun Blendenstufen etwa auf dem Niveau der Konkurrenz. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... in der getesteten Version ohne Handgriff war die Kamera bei den hier gezeigten Porträtbildern im Hochformat sehr gut handhabbar. ... Bei ... Porträtaufnahmen kam die Gesichts- und Augenerkennung zum Einsatz und überzeugte durch eine hohe Trefferquote. Das war zum Beispiel bei Einsatz
    des Lumix S Pro 50 mm/F1.4 hilfreich, weil trotz extrem geringer Schärfentiefe bei Offenblende auf das gewünschte Auge scharfgestellt wurde. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: umfangreich ausgestattet; ausgezeichnete Bildqualität; Aufnahme in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde; OLED-Sucher löst gestochen scharf auf ...
    Schwächen: ... belastet aber die Akkulebensdauer stark; fehlender HEVC/H.265-Codec; kontinuierlicher Autofokus schwächelt bei Kunstlicht etwas. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Beim Vorabtest während des Panasonic Digital Imaging Seminars 2019 in Barcelona machten die Lumix-Neuheiten einen sehr guten Eindruck. ... Die Ausstattung der Lumix-Neuheiten ist zweifellos großartig, fordert ihren Tribut aber in einem hohen Energiebedarf. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... hohes Detailzeichnungsvermögen wird durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter erweitert. ... in erster Linie für fotografische Aufgaben entwickelt worden. Dennoch ist auch sie in der Lage, Videoaufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 60p zu liefern ...“

    • Erschienen: 02.02.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Hochwertiger Body; super Bildqualität; AF erkennt Augen und arbeitet flott; exzellenter elektronischer Sucher.
    Contra: AF pumpt hin und wieder im kontinuierlichen Modus; Akku könnte länger halten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DC-S1R

zu Panasonic Lumix DC-S1R

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (11) zu Panasonic Lumix DC-S1R

4,2 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (73%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (9%)

4,2 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DC-S1R

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss L-Mount
Empfohlen für Profis
Sensor
Auflösung 50,4 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 159 mm
Tiefe 97 mm
Höhe 110 mm
Gewicht 1016 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 1100 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 9 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8.000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2100000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 60p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • MP4
  • AVCHD
Video-Codecs
  • H.264 (MPEG-4)
  • H.265 (HEVC)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf