Befriedigend

2,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Crossland X (2017)

  • Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

  • Crossland X 1.6 Diesel (88 kW) (2017)

    Crossland X 1.6 Diesel (88 kW) (2017)

  • Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (81 kW) (2017)

    Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (81 kW) (2017)

Opel Crossland X (2017) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „... Einmal auf Touren, hängt er schön am Gas und ist unter Teillast nicht übertrieben laut. ... Zum temperamentvollen Aggregat passt das knackige Sechsgang-Getriebe. Kleiner Wermutstropfen: Bei zügiger Fahrweise steigt der Verbrauch auf durchschnittliche 6,6 Liter. Dafür ist flottes Kurvenverhalten drin - dank des gutmütigen, untersteuernden Kurvenverhaltens und der für ein SUV relativ direkten Lenkung ...“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „Plus: niedriger Verbrauch; hoher Fahrkomfort; günstiger Unterhalt.
    Minus: teils nervöse Lenkung.“

  • 394 von 650 Punkten

    „Eigenschafts-Sieger“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Crossland X 1.6 Diesel (88 kW) (2017)

    „Der Crossland X gewinnt mit seiner umfangreichen Sicherheits- und Multimedia-Ausstattung. Zudem zeigt er mit seiner Variabilität, dass ein SUV durchaus praktisch sein kann.“

  • 254 von 450 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „... Mit 6,9 Litern verbraucht sein Dreizylinder-Turbo - der einzige in dieser Runde - zwar am wenigsten und pusht die Spitze über 200 km/h ... Doch der kleine Kerl da vorn plärrt und vibriert ziemlich ungeniert. ... Wie die Konkurrenten ist der Crossland X kein Fallensteller und zieht die Fuhre zur Not wirkungsvoll mit sanften ESP-Eingriffen auf Kurs zurück. ...“

  • 595 von 850 Punkten; 3+

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „Plus: Die Sitzhöhe ist nahezu perfekt, die Ladefläche bietet den meisten Stauraum und die AGR-Sitze den besten Komfort, Top-Motor.
    Minus: Abstriche gibt es bei der Qualität, auch im Opel rappelt das Cockpit teilweise.“

    • Erschienen: 24.01.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „... Nach einer kleinen Anfahrschwäche trommelt der Dreizylinder munter drauflos, ohne lästig laut oder durstig (6,9 l/100 km im Test) zu werden. Dank seiner Drehmomentstärke bringt der Turbo den Opel im hohen Gang auch aus geringen Drehzahlen ordentlich in Schwung. Die Werksangabe (9,1 Sekunden) für den Sprint von 0 auf 100 km/h verfehlt der Testwagen mit 9,8 s allerdings deutlich. ...“

    • Erschienen: 12.12.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

  • 481 von 750 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „Plus: Der Dreizylinder rennt, ohne zu schlucken, gute Online-Anbindung, erkennt Verkehrsschilder.
    Minus: Dröhnt bei mittleren Drehzahlen, für viel Geld nur eine magere Ausstattung, hoher Wertverlust.“

  • 269 von 450 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Crossland X 1.6 Diesel (88 kW) (2017)

    „... Opel gibt der Lenkung mehr Gefühl mit und den Radaufhängungen etwas mehr Abstützung in den Kurven. Damit ist man auf Wunsch flott unterwegs, obwohl die hakelige Schaltung den Vorwärtsdrang leicht einbremst. Positiv dagegen: Die Federung ist geschmeidiger ausgelegt als die des 2008. ...“

    • Erschienen: 23.08.2017 | Ausgabe: 19/2017
    • Details zum Test

    269 von 450 Punkten

    Getestet wurde: Crossland X 1.6 Diesel (88 kW) (2017)

    „... Der 1600er wuchtet bis zu 300 Nm schon deutlich diesseits der 2000 Touren auf die Welle, sodass selten hektischer Aktionismus am recht langen Schalthebel nötig ist. Hektik ist dem Crossland ohnehin fremd; stets gutmütig, aber nicht unbedingt kurvengierig folgt er dem vorgegebenen Kurs. Passend dazu verrichtet die Lenkung ihren Job ohne Nervosität, präise und mit angenehmen Stellkräften. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 20/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 526 von 750 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „... Klingt kernig, stürmt so steil aus dem Drehzahlkeller, dass es eine wahre Freude ist. Die Elastizität von 80 bis 120 km/h ist klasse. ... Also: Der Motor aus der Liaison mit PSA passt dem Crossi ausgezeichnet, fürs Fahrwerk gilt das Gleiche. Zwar poltert die Vorderachse auf schlechten Pisten ein bisschen, aber dank guter Dämpferabstimmung sind lange Bodenwellen und Asphaltflicken kein Problem. ...“

    • Erschienen: 30.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „Flottes Fahrverhalten, grosse Farbauswahl und viel Platz sind die Pluspunkte des Crossland X. Ein präziseres Schaltgetriebe, ein Automat für die Topmotoren und ein weniger hartnäckiger Spurassistent stehen auf der Wunschliste.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto-ILLUSTRIERTE in Ausgabe 2/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.05.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (81 kW) (2017)

    „Plus: Hohe Variabilität, zeitgemäße Ausstattungsoptionen, passend abgestimmte Sechsgangautomatik.
    Minus: Eingeschränkte Rundumsicht, flache und nur mäßig bequeme Rückbank, akustisch präsenter Dreizylinder.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    „Der Crossland ist kein schärferer Mokka, sondern ein sanfterer: Günstiger, variabler und ohne Allrad zielt er auf Senioren, die (seien wir doch ehrlich!) vor allem hoch sitzen wollen. Spannend wird, wie der Opel sich vom baugleichen Citroën absetzt.“

    • Erschienen: 19.05.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (96 kW) (2017)

    • Erschienen: 17.05.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Crossland X 1.2 Direct Injection Turbo (81 kW) (2017)

    „... reagiert der Crossland X Opel-typisch direkt auf Lenkbefehle, das Fahrwerk federt zwar straff, bleibt aber komfortabel. Harmonisch arbeitet auch die Wandlerautomatik, die gut zum antrittsfreudigen Motor mit seinem typischen Dreizylinderklang passt. Dessen 205 Newtonmeter Drehmoment liegen schon ab 1500 Umdrehungen pro Minute an. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Opel Crossland X (2017)

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Opel Crossland X (2017)

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
Schadstoffklasse Euro 6
Karosserie Kombi
Modelljahr 2017
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Opel Crossland X (2017) können Sie direkt beim Hersteller unter opel.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf