Befriedigend

3,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Olympus Tough TG-630 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.08.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

  • „befriedigend“ (3,05)

    Platz 4 von 6

    „Mit der Olympus kann's in freier Wildbahn richtig zur Sache gehen ... Der Knackpunkt im Test war die Bildqualität: Mit wenigen Details und sichtbarer Schlierenbildung bei Kameraschwenks sind die Fotos nur befriedigend.“

  • „befriedigend“ (3,05)

    Platz 2 von 6

    „... Auslösetaste und Zoom-Hebel sind so griffig, dass sie sich auch mit klammen Fingern bedienen lassen. Das Menü wirft keine Fragen auf und führt schnell zu den zahlreichen Motivprogrammen ... Die Olympus ... hält nur bis fünf Meter Wassertiefe dicht. Die Fotoqualität ist in Ordnung, wobei ähnlich teure aber weniger robuste Kameras sichtbar mehr Details liefern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (3,05)

    Platz 6 von 11

    Robuste, einfach zu bedienende Outdoor-Kamera mit Schwächen bei der Aufnahmequalität. Fotos fehlt es an Details, schwenkt man beim Filmen die Kamera entstehen Schlieren. Für die Olympus spricht die große Auswahl an Bildprogrammen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olympus Tough TG-630

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)
  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Einschätzung unserer Redaktion

Steckt eini­ges an Belas­tung weg

Vom schicken Design der Kompaktkamera TG-630 schließt man nicht spontan auf die Belastbarkeit durch Umwelteinflüsse, die diese wegstecken kann. Jedoch gehört die in Blau, Rot, Weiß und Schwarz lieferbare Outdoor-Kamera zu Tough-Serie (engl.: hart, robust), die für den härteren Außeneinsatz konstruiert wurde. Für die hübsche Digitalkamera muss man bei amazon rund 200 EUR einkalkulieren und bekommt einiges geboten.

Outdoor-Eigenschaften

Die TG-630 ist nicht ganz so robust konstruiert wie das doppelt so teure Schwestermodell TG-2, macht aber trotzdem beim Sport oder sonstigen Außenveranstaltungen gleichermaßen viel Spaß. Das schicke Gehäuse liefert einen guten Schutz für einen Fall aus 150 Zentimetern Höhe sowie gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Sie darf auch ins Wasser fallen, solange sie nicht tiefer als fünf Meter abtaucht. Und auch in winterlicher Umgebung bis minus 10 Grad Celsius zeigt sie noch eine gute Betriebsbereitschaft an. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt die Garantiebestimmungen von Olympus genauer ansehen, da diese auch mit Einschränkungen versehen sind und ein Wasserschaden nicht unbedingt durch ein Neugerät ersetzt wird.

Technische Ausstattung

Das extrem kompakte Gehäuse (ca. 20 Millimeter dick) bietet ein Zoomobjektiv mit 5-fach optischem Zoom, der im Weitwinkel bei 28 Millimetern beginnt und im Tele bei 140 Millimetern endet – entsprechend dem Kleinbildformat. Mit Super-Resolution kann man allerdings die Tele-Brennweite auf 280 Millimeter erweitern, ohne schwere Verluste in der Bildqualität hinnehmen zu müssen. Die Lichtstärke ist mit 1:3,9-5,9 etwas schwächer und verlangt gute Lichtverhältnisse bei den Aufnahmen. Ein 12 Megapixel großer CMOS-Sensor sorgt für eine ordentliche Bildqualität, solange die ISO-Empfindlichkeit nicht über 400 ansteigt – darüber ist Bildrauschen deutlich zu erkennen. Ein relativ gut auflösendes (460.000 Bildpunkte) 3-Zoll-Display sorgt für eine leichte Motiverfassung und Bildwiedergabe. Viele Automatikprogramme und Effektfilter sollen den Spaßfaktor der kleinen Kamera noch erhöhen und die Bedienung so einfach wie möglich gestalten. Videos können in Full HD aufgenommen werden und bei Bedarf auch in Zeitlupe. Ein Bildstabilisator (Sensor-Shift) sorgt dabei für verwacklungsfreie Aufnahmen. Ein GPS-Modul kann Bewegungen im Gelände aufzeichnen, braucht aber viel Strom.

Kaufempfehlung

Mit der Stylus Tough TG-630 kann man viel Spaß im Outdoor-Bereich haben und muss nicht ständig Rücksicht auf die Kamera nehmen. Die Bildqualität entspricht mittlerem Niveau, die jedoch für Ausdrucke bis DIN A3 ausreichen sollte.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Olympus Tough TG-630

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

167 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.)
  • Full HD
  • HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Eye-Fi Card
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Größe & Gewicht
Gewicht 167 g
Weitere Daten
Bildsensor BSI CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf