Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.08.2018

Nikons Ant­wort auf die Sony Alpha 7 III

Innovativer Vollformatsensor-Einstieg. Nikon's Z6: Ein starker Einstieg in die Welt der spiegellosen Vollformatsensor-Kameras mit hervorragendem Handling und beeindruckenden technischen Spezifikationen. Objektivauswahl wird bald erweitert.

Stärken

Schwächen

Varianten von Z 6

  • Z 6 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    Z 6 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

  • Z 6 Kit (mit Nikkor Z 14-30 1:4S)

    Z 6 Kit (mit Nikkor Z 14-30 1:4S)

  • Z 6 Kit (mit FTZ-Adapter)

    Z 6 Kit (mit FTZ-Adapter)

Nachfolgeprodukt Z6 II

Nikon Z 6 im Test der Fachmagazine

  • „super“ (92%); 5 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z 6 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    „... Der große Sensor erlaubt detailreiche und rauscharme Aufnahmen auch bei wenig Licht. ... Das Ganze arbeitet rasant ... Dass so viel Technik so wenig wiegt, überrascht. Und dabei bleibt die Bedienung des Gehäuses angenehm ... Für das Standardzoom sind knapp unter 800 Euro fällig, was viel klingen mag. Doch es bietet eine gute Abbildungsqualität und wenig Gewicht trotz Witterungsabdichtungen.“

  • „gut“ (1,70)

    16 Produkte im Test

    Pro: Qualität der Bilder und Videos; Abmessungen Sucher.
    Contra: Ausdauer bei Serienbilder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 75 Punkte

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    3 Produkte im Test

    „... Über- und Unterschwinger zeigen sich mit markanten Ausschlägen, deren Profile sich bis ISO 1600 nicht wesentlich verändern. ... An den DL-Kurven lässt sich ablesen, dass die Kontraste vor allem bei ISO 100 merklich angehoben werden ... Bei ISO 800 werden die Kontraste nur noch wenig angehoben, ab ISO 1600 geht es abwärts ... Positiv: DL-HC- und DL-LC-Kurven driften erst ab ISO 6400 stärker auseinander. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Ein Manko im Vergleich zur DLSR ist beispielsweise der einsame XQD-Kartenslot und die geringere und teils teurere Objektivauswahl. ... Außerdem ist das Handling in mancherlei Hinsicht noch nicht so elegant wie bei der ausgereiften DSLR-Schwester. ...“

    • Erschienen: 12.01.2020
    • Details zum Test

    87%; 4,5 von 5 Sternen

    Stärken: Bildqualität auf hervorragendem Niveau, auch bei wenig Licht; arbeitet mit rasanter Geschwindigkeit; hochwertig und robust verarbeitet; intuitive Bedienung; ausgestattet mit Touchscreen, dennoch auch viele Schalter und Knöpfe.
    Schwächen: keine Kompatibilität mit SD-Karten, stattdessen XQD und CF; ohne integriertes Blitzgerät; 4K-Videos könnten gerne 60p bieten; kleinere Schwächen bei der Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    29 Produkte im Test

    „... Bei der Z 6 nimmt im RAW-Modus die Auflösung bei ISO 100 zunächst unbedeutend zu und wächst bei ISO 1600 stärker ... Bei schlechtem Licht steigen sie dann wieder an, sofern man nicht zu stark entrauscht: In der LR3-
    Einstellung fallen sie unter das JPEG-Niveau. Das maßvolle Entrauschen – zum Beispiel bei LR2 – funktioniert auf jeden Fall mit der Z 6 besser.“

  • „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,2)

    7 Produkte im Test

    Stärken: Bildqualität auf ausgezeichnetem Niveau; professionelle Video-Funktionen; tolles Preis/Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: unterstützt nur teure XQD-Karten, ein zweiter Speicherkartenschacht fehlt; recht wenig Objektiv-Auswahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    6 Produkte im Test

    Vorteile: exzellente Bilder und Videos, auch bei wenig Licht; schnelle Reaktionszeit; einfache Bedienung; viel Details auf Display und Sucher.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Bildqualität JPEG: 90%;
    Bildqualität Adobe Camera RAW: 71%;
    Bildqualität Capture One: 87%.

  • „super“ (92%); 5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 8

    Bildqualität (40 %): 92,10 %;
    Ausstattung (25 %): 87,90 %;
    Handling (35 %): 94,74 %.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,70)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „Plus: Top-Bildqualität, sehr großer Sucher, Top-Display.
    Minus: Mäßige Ausdauer bei Serien.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,70)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: Z 6 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    „Die Z6 liefert Fotos und Videos in Topqualität – auch bei sehr wenig Licht und entsprechend hoher ISO-Einstellung. Das Arbeitstempo ist hoch, bei Serien sinkt es nach etwa 50 Bildern. Herausragend ist der sehr große und detailreiche Sucher. Die Z6 liegt mit ihrer großen Gehäuseausbuchtung gut in der Hand.“

    • Erschienen: 19.05.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Bildqualität; knackscharfer elektronischer Sucher; gutes Handling trotz schlankem Gehäuse; verhältnismäßig recht günstig; mittels Adapter lassen sich die meisten F-Objektive nutzen.
    Schwächen: aktuell nur sehr wenig kompatible Objektive; nur ein XQD-Speicherkartenslot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 75 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 2 von 5

    „... Die Z6 mit ihrem 24-Megapixel-Sensor kann erwartungsgemäß nicht mithalten, kratzt bei niedrigen Empfindlichkeiten aber knapp an der 2000er-Marke und reizt die Möglichkeiten des Sensors gut aus. Zudem sind die JPEGs unserer Meinung nach etwas homogener abgestimmt und weniger auf Detailschärfe getrimmt als bei der Z7. ... liefert ... von allen Nikon-Vollformatern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    • Erschienen: 29.03.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,80)

    „Gelungener Einstand: Die Nikon Z6 überzeugt mit einfacher Bedienung und hervorragender Bildqualität, egal ob für Fotos oder Videos. Dazu gibt's einen reaktionsschnellen Autofokus sowie Top-Display und Sucher. So landet die Z6 auf Platz eins der Bestenliste.“

    • Erschienen: 26.03.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Wenn es eine spiegellose Vollformatkamera von Nikon sein soll, dann greift man besser zur günstigeren Z6. Die Bedienung ist Nikon gut gelungen und die Bildqualität liegt über der der Z7. Bei wenig Licht punktet die Z6 mit geringerem Bildrauschen, und insgesamt ist die Auflösung höher. Somit zeichnet die Z6 das ausgewogenere und knackigere Videobild auf.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z 6 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“ (1,7);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Video (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Handhabung (30%): „sehr gut“ (1,2).

    • Erschienen: 13.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „Wie das Schwesternmodell kann auch die Z6 auf ganzer Linie überzeugen. ... Die Z6 holt sich dafür den - mit einem Punkt Vorsprung äußerst knappen - Sieg in der Kategorie Bildqualität, und zwar vor allem aufgrund ihres Rauschverhaltens. ...“

  • „gut“ (1,80)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Die Nikon Z6 liefert Fotos und Videos in Topqualität, auch bei sehr wenig Licht und sehr hoher ISO-Einstellung. Sie reagiert blitzschnell und ist einfach zu bedienen. Sucher und Display sind schön groß und zeigen ein sehr detailreiches Bild. Das Gehäuse liegt gut in der Hand. Der Bildstabilisator entwackelt prima.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Z 6

zu Nikon Z 6

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (527) zu Nikon Z 6

4,5 Sterne

527 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
422 (80%)
4 Sterne
32 (6%)
3 Sterne
26 (5%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
42 (8%)

4,5 Sterne

526 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon Z 6

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 24,5 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 51200
Gehäuse
Breite 134 mm
Tiefe 67,5 mm
Höhe 100,5 mm
Gewicht 675 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 310 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 12 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2,1 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
  • AVC
  • MPEG-4
  • MOV
  • MP4
  • H.264
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf