Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 15.06.2023

Power, Aus­dauer und Kom­fort

Passt das Amiti-E+ 2 (Modell 2023) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Liv E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Liv Amiti-E+ 2 (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    12 Produkte im Test

    Pro: insgesamt eher gemütliches als sportliches Pedelec; überarbeitete Rahmengeometrie mit komfortablerer, etwas aufrechterer Sitzhaltung; robuster Gepäckträger; hohe Gesamttraglast; starker Motor, gleichzeitig angenehm leise; Akku-Erweiterung möglich; Beleuchtung (mit Fernlicht); zuverlässige Bremsen.
    Contra: Display klein geraten; Schaltung etwas träge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Liv Amiti-E+ 2 (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Power, Aus­dauer und Kom­fort

Stärken

Schwächen

Mit dem Amiti-E+ 2 schickt der Damenableger von Giant einen umfassend ausgestatteten Tourenstromer ins Rennen. Mit seinen 75 Nm Spitzendrehoment nimmt der dreistufige SyncDrive-Antrieb enorm viel Beinarbeit ab und werkelt im Test auch leise. Schon das serienmäßige Energiereservoir ist mit seinen 625 Wattstunden stattlich. Bei Bedarf kann per zusätzlichem, an den Unterrohr-Ösen montierbarem Akkupack aufgestockt werden (Rahmengröße XS ausgenommen). Zudem umfasst die Ausstattung eine hochwertige Lichtanlage mit Fernlicht, robuste Alu-Schutzbleche und bissige, hydraulische Scheibenbremsen. Die Alivio-Kettenschaltung erweist sich als etwas behäbig beim Gangwechsel, was aber gut zur Ausrichtung der Amiti-E-Armada passt. Denn mit einer komfortabel-aufrechten Sitzposition mit guter Übersicht, dem bequemen Sattel- und den ergonomischen Griffen ist sie eher auf Gemütlichkeit getrimmt als sportlich. Mit dem stabilen Systemgepäckträger, der eine Zuladung von bis zu 27 Kilogramm ermöglicht, sind auch schwere Einkäufe oder längere Touren mit Gepäck drin. Wer es spritziger mag, erhält das Modell gegen Aufpreis als „Pro“-Ausführung mit performanterer Deore-Schaltung, noch größerem serienmäßigem Akku und stärkerem Motor.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Liv Amiti-E+ 2 (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 27,1 kg
Gewichtslimit 156 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 3299 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 30 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Giant CrossCut Gravel 2
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 9
Schaltwerk Shimano Alivio M3100
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat SyncDrive Sport2 (Yamaha) mit „RideControl Dash 2in1“-Display (auch mit „RideDash Evo“-Display erhältlich)
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 70 Nm
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen XS / S / M / L
Rahmenform Trapez

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf