Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.06.2013

Kraftspa­rend mit einer Hand zu öff­nen

Innovativer Klappmechanismus. Innovativer Klappmechanismus und großzügige Leinenlänge machen dieses Produkt trotz kleiner Mängel zu einer lohnenswerten Investition.

Stärken

Schwächen

Leifheit Linomatic 600 Plus (85120) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    Stärken: bis zu 68 cm in der Höhe verstellbar; Gehäuse schließt sich komplett; robuste Tragarme; straffe Leinenspannung.
    Schwächen: niedrige Leinenhöhe; Höhenverstellung umständlich zu handhaben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leifheit Linomatic 600 Plus (85120)

zu Leifheit Linomatic 600 Plus (85120)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Leifheit Wäschespinne Wäschespinne Linomatic 600 Plus (anthrazit)
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (713) zu Leifheit Linomatic 600 Plus (85120)

4,6 Sterne

713 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
551 (77%)
4 Sterne
85 (12%)
3 Sterne
42 (6%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
14 (2%)

4,6 Sterne

712 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kraftspa­rend mit einer Hand zu öff­nen

Stärken

Schwächen

Einige Wäschespinnen der Linomatik-Serie werden nicht mehr, wie die meisten anderen Modelle des Herstellers, über eine Leinenzugmechanismus aufgeklappt. Stattdessen findet sich an einem Tragearm des Modelles 600 Plus (Produktnummer 85120) ein Griff, über den sie sich aufklappen lässt. Dieser Klappmechanismus erlaube, so der Hersteller Leifheit, ein Öffnen der Tragearme mit nur einer Hand – und wie die zahlreichen Kundenrezensionen belegen, scheint diese Behauptung im Großen und Ganzen auch zuzutreffen.

Für zwei Haushalte gleichzeitig geeignet

Mit einer Leinenlänge von insgesamt 60 Metern gehört die Wäschespinne zu den größten Modellen des Herstellers, eine etwas kleinere Version mit 50 Metern ist ebenfalls lieferbar. Da pro Waschmaschine rund 10 Meter gerechnet werden, hieße dies, dass die Wäschespinne durchaus von zwei Familien gleichzeitig genutzt werden könnte, ohne dass man sich in die Quere gerät – selbst an einem Großwaschtag. In einigen Kundenrezensionen wird diese Option als Tipp erwähnt – die übrigens, und nicht nur nebenbei, die doch relativ hohen Anschaffungskosten um einiges erträglicher machen würden. Die Tragarme selbst wiederum lassen sich in der Höhe verstellen. Die minimal Höhe beläuft sich auf 135 Zentimeter, die maximale auf 175 Zentimeter. Einige Kunden monieren deshalb, dass sich lange Bettwäsche nicht komplett aufhängen lasse, außerdem müssen sich größere Personen selbst bei Maximalhöhe zum Aufhängen der Wäsche an den inneren Leinen bücken. Nach dem Zusammenklappen verschwinde die Leinen in den Armen, eine zusätzliche Schutzhülle ist demnach nicht notwendig. Zum Lieferumfang gehört eine Bodendüse aus Plastik, die zum Einbetonieren vorgesehen ist – was angesichts der Tragkraft und auch Dimensionen der Wäschespinne unbedingt geschehen sollte. Alternativ dazu kann ein Bodendübel zum Eindrehen bestellt werden.

Klappen statt ziehen

Der eigentliche Clou jedoch ist natürlich der Aufklappmechanismus. Er wurde mittlerweile nachgebessert, denn bei den älteren Versionen hingen die Leinen nach dem Öffnen schnell durch. Bei den neueren Modellen dagegen können sie mit einem zweiten Mechanismus nachgespannt werden. Erfreulich: In der überwiegende Mehrheit aller Kundenrezensionen wird dem Klappmechanismus bescheinigt, das Öffnen der Wäschespinne sehr zu erleichtert. Allerdings scheint er zumindest anfänglich ein bisschen gewöhnungsbedürftig zu sein, nicht bei jedem Kunden hat er auf Anhieb funktioniert, so dass eine zweite Hand zum Nachschieben notwendig war.

Fazit

Der Mechanismus scheint in einem gewissen Umfang seine kleinen Tücken zu haben und nicht in jedem Fall die erhoffte Erleichterung beim Aufspannen zu bieten. Die große Zahl an zufriedenen Kunden lässt jedoch die Vermutung zu, dass es sich trotzdem lohnt, die relativ hohe Summe von aktuell rund 145 EUR zu investieren. Wer nicht ganz so viel Leinenlänge benötigt, kann sich außerdem die 50-Meter-Version Linomatic 500 Plus von Leifheit ansehen. Sie ist für rund 135 EUR zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wäscheständer

Datenblatt zu Leifheit Linomatic 600 Plus (85120)

Allgemeine Daten
Typ Wäschespinne
Leinenlänge 60 m
Ausfalt-Mechanismus Ausziehbar
Komfort
Leinenautomatik vorhanden
Nachspannsystem vorhanden
Regendach fehlt
Schutzhülle fehlt
Befestigung
Bodendübel fehlt
Bodenhülse vorhanden
Abmessungen
Höhenverstellbar vorhanden
Höhe 175 cm
Breite 250 cm
Tiefe 250 cm
Weitere Produktinformationen: Höhenverstellbar: 109 bis 175 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf