Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Bewähr­tes in neuer Zusam­men­stel­lung

Bislang musste, wer eine Linomatic-Wäschespinne von Leifheit mit der „Easy Lift“-Funktion haben wollte, zu einem „Deluxe“-Modell greifen. Diese wiederum besitzen aber auch zusätzlich das „Easy Close“ System, über das sich die Spinne mit einer Hand mittels einer am Tragarm angebrachten Drucktaste zusammenklappen ließ, was sich natürlich mitunter auf die Anschaffungskosten ausgewirkt hat. Die Neuzugänge namens „Comfort“ dagegen bieten die bewährte Easy-Lift-Funktion und verzichten auf den Einklappmechanismus. Sie zielen demnach auf Kunden ab, die lieber ein bisschen sparen möchten und dafür bereit sind, auf Komfort zu verzichten.

Ausstattung

Mit an Bord ist jedoch die sogenannte „Leinenautomatik“, eine Funktion, für die die Wäschespinnen des Herstellers nunmehr seit vielen Jahren bekannt sind und die von den Kunden auch hoch geschätzt wird. Sie spart nämlich Zeit und Geld. Die Leinen werden beim Zusammenklappen der Tragarme ganz von selbst eingezogen und sind daher im Innern der Arme nicht Regen und Wind ausgesetzt. Das schützt sie nicht nur vor Witterungsschäden, die Leinen müssen auch nicht abgewischt werden, bevor die nächste Waschmaschinenfüllung aufgehängt werden soll. Sparen kann man sich außerdem einen separaten Regenschutz. Der Hersteller garantiert darüber hinaus, dass die Leinen immer straff gespannt sind. Eine feinteilige Rasterung soll dies ermöglichen, und man darf daher gespannt sein, ob das Versprechen tatsächlich eingehalten wird. Für kleinere Personen wiederum kann es von Nachteil sein, dass die Spinne nicht über eine Höhenverstellbarkeit verfügt. Die Arbeitshöhe ist auf die Durchschnittsgröße von rund 170 Zentimeter ausgelegt. An den Tragarmen sind ferner jeweils noch Haken angebracht, an denen sich Kleiderbügel befestigen lassen. Soll die Spinne nicht mittels der mitgelieferten Bodenhülse fest einbetoniert werden, ist der Zukauf des dafür notwendigen Bodendübels notwendig.

Fazit

Je nachdem, wie sich die Preise entwickeln werden, könnte der Hersteller mit der neuen Serie tatsächlich ins Schwarze getroffen und daher Erfolg haben. Momentan liegt das 50-Meter-Modell mit rund 125 Euro (Amazon) zwar noch minimal über der Deluxe-Version der Linomatic 500, doch das wird sich vermutlich schnell ändern. Die Neuzugänge sind noch nicht so lange lieferbar, weswegen sich die Marktgesetze bislang jedenfalls nicht entsprechend stark auf sie auswirken konnten. Sobald die Spinne jedoch das Deluxe-Modell überholt haben wird, werden sicherlich einige Einsparung und Komfortverzicht aufrechnen und, da letztere nicht allzu drastisch ausfällt, sich für das – witzigerweise ausgerechnet auf den Namen „Comfort“ getaufte – neuere Modell entscheiden.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Leifheit Badewannen-Wäscheständer PEGASUS V

Kundenmeinungen (320) zu Leifheit Linomatic 500 Comfort (85272)

4,3 Sterne

320 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
211 (66%)
4 Sterne
53 (17%)
3 Sterne
28 (9%)
2 Sterne
12 (4%)
1 Stern
16 (5%)

4,3 Sterne

318 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Wäscheständer

Datenblatt zu Leifheit Linomatic 500 Comfort (85272)

Allgemeine Daten
Typ Wäschespinne
Leinenlänge 50 m
Komfort
Leinenautomatik vorhanden
Nachspannsystem k.A.
Regendach k.A.
Schutzhülle fehlt
Befestigung
Bodendübel fehlt
Bodenhülse vorhanden
Abmessungen
Höhenverstellbar fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Leifheit Linomatic 500 Comfort (85272) können Sie direkt beim Hersteller unter leifheit.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf