ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Krups Smoothie to go Perfect Mix 2000 KB 203D im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: kompakt und leicht; ideal für Reisen; einfach zu bedienen; leichte Reinigung; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gut geeignet für einfache Smoothies.
    Schwächen: nicht geeignet für grüne Smoothies und zähe Konsistenzen (z.B. Nussmus); Becher muss permanent nach unten gedrückt werden; Zugabe weiterer Zutaten umständlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Krups Smoothie to go Perfect Mix 2000 KB 203D

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Kundenmeinungen (15) zu Krups Smoothie to go Perfect Mix 2000 KB 203D

3,5 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (40%)
4 Sterne
5 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (27%)

3,5 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Krups Smoothie to Go Perfect Mix 2000 KB203D

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Krups Standmixer Smoothie to go Perfect Mix 2000 (KB 203D) eignet sich für die tägliche Zubereitung und Mitnahme von frischen Smoothies, Shakes und Mixgetränken. Der ergonomisch geformte Mixbehälter ist für den einfachen Transport konstruiert und hat eine praktische Aufhäng-Öse. Er besteht aus bruchsicherem Kunststoff und ist absolut dicht verschließbar. Sein Fassungsvermögen von 600 Millilitern reicht für etwa ein bis zwei Personen.

Stärken und Schwächen

Die Handhabung des Modells ist einfach und nutzerfreundlich. Der Mixbehälter wird nach dem Befüllen mit der Messereinheit verschraubt und umgedreht auf die Basis gesetzt. Das Gerät hat keinerlei Bedientasten, der Mixvorgang wird durch hinunter Drücken des Behälters aktiviert. Verschiedene Geschwindigkeitsstufen oder Automatikprogramme sind nicht vorhanden, wodurch es keine individuellen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Zubereitungen gibt. Die Mixleistung ist mit 300 Watt für gängige Obst- und Gemüsesmoothies geeignet, Anwender sollten jedoch nicht homogenste Ergebnisse wie bei einem Hochleistungsmixer erwarten. Wer wenig Reinigungsaufwand schätzt, hat es hier angenehmer als bei einem klassischen Standmixer. Das Umfüllen der Mix-Zubereitungen entfällt, weshalb lediglich ein Behältnis gesäubert werden muss. Da die Klinge nicht fest im Behälter integriert ist, lässt sie sich gut manuell reinigen. Das Gehäuse der Basis besteht aus unempfindlichem und zeitlosem Edelstahl. Durch die schlanke Bauweise passt der Kompaktmixer in nahezu jede Küche und kann bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für das kompakte Modell liegen derzeit noch keine Langzeiterfahrungen vor. Vergleicht man es mit Konkurrenzgeräten, werden die gängigen Anforderungen an einen alltagstauglichen "To-Go-Mixer" erfüllt. Die einfache Handhabung und Alltagstauglichkeit  ist für viele Nutzer ein wichtiges Entscheidungskriterium, welches hier gegeben ist. Rund 60 Euro werden aktuell für das Gerät veranschlagt, bei Firmen wie WMF muss man für den ähnlich aufgebauten KULT X Mix & Go beispielsweise weniger tief in die Tasche greifen.

von Marie

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Krups Smoothie to go Perfect Mix 2000 KB 203D

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,6 l
Leistung 300 W
Produktmerkmale
Material Mixbehälter Kunststoff
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Kabellänge 95 cm
Material Gehäuse Edelstahl
Mixbecher vorhanden
Schneide- & Raspelwerk fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Krups Smoothie to go Perfect Mix 2000 KB 203D können Sie direkt beim Hersteller unter krups.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf