Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Gastroback Design Mixer Advanced Electronic im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 8

    „Bei dem ausgezeichnet verarbeiteten Gerät harmoniert ein sechsflügeliges Klingensystem (Kinetix-Edelstahlklingen) perfekt mit dem Glasbehälter ... Auf diese Weise können die zu mixenden Nahrungsmittel optimal im Behälter zirkulieren. Sie bleiben nicht an der Behälterwand haften, sondern werden immer wieder auf die Klingen zurückbefördert. Alles ist schnell zerkleinert und gleichmäßig gemixt bei angenehm leisen Motorgeräuschen. ... Mit 1200 Watt ist er besonders leistungsstark, beginnt aber auch schon einmal während der Arbeit etwas zu ‚wandern‘. ...“

  • „sehr gut“ (94,3%)

    Platz 2 von 13

    Der Gastroback-Mixer erfüllt sowohl die Ansprüche von Amateuren als auch die Anforderungen von Profis im Gastronomiebereich. Mit dem Gerät lassen sich qualitativ hochwertige Speisen und Getränke komfortabel zubereiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback Design Mixer Advanced Electronic

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Kundenmeinungen (45) zu Gastroback Design Mixer Advanced Electronic

3,2 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (33%)
4 Sterne
6 (13%)
3 Sterne
6 (13%)
2 Sterne
6 (13%)
1 Stern
12 (27%)

3,2 Sterne

45 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr gute Pürie­rer­geb­nisse

Die beiden Messer des Design Mixer Advanced Electronic 41001 weisen eine spezielle Form auf, die verhindern soll, dass kein, wie es der Hersteller nennt, „toter Winkel“ innerhalb des Glasbehälters entstehen kann, in dem sich das Mixgut verstecken könnte. Und tatsächlich: Der Standmixer aus dem Hause Gastroback wartet, wie zahlreichen Kundenbewertungen und neuerdings auch einem Fachmagazin entnommen werden kann, mit sehr guten Pürierergebnissen auf.

Spezialfunktionen für Smootheies und Eis

Zu den Highlights des Standmixers zählt für die meisten Kunden die spezielle Smoothiefunktion, die über eine der beleuchteten Sensortasten direkt angewählt werden kann. Sie zaubert aus dem Mixgut einen perfekten Smoothie, wobei dem Gerät auch insbesondere die schwierige Variante, also die sogenannten „Grünen Smoothies“, denen diverse (Wild-) Kräuter beigemengt werden, in den meisten Fällen nahezu optimal gelingt. Das Ergebnis ist sicherlich ebenfalls auf die Messerform zurückzuführen, die sich aber auch beim Mixen, Pürieren und Zerkleinern anderer Lebensmittel in ihrem besten Licht zeigt. Darüber hinaus weist der Mixer eine ebenfalls per Tastendruck anwählbare Ice-Crush-Funktion aus, die erstaunlicherweise ebenfalls gute Ergebnisse liefert – nicht jeder Standmixer versteht sich auf diese Kunst.

Hoher Bedienkomfort

Im Großen und Ganzen weist der Gastroback einen hohen Bedienkomfort aus. Der aus Glas bestehende Mixbehälter lässt sich leicht aufsetzen und entnehmen, die Sensortasten funktionieren tadellos und intuitiv, die Betriebsgeräusche – ein wichtiger Aspekt des Bedienkomforts – fallen relativ gering aus, und sogar der Deckel lässt sich dank eines Griffrings leicht abnehmen. Trotzdem musste der Mixer in dieser Disziplin auch schon Kritik einstecken. Zur Reinigung etwa empfiehlt es sich, das Gerät komplett auseinander zu nehmen, und der Messerblock wiederum soll sich nur schwer zum Reinigen entnehmen lassen.

Fazit

Letztendlich jedoch sind die Kritiker des Mixers stark in der Unterzahl. Die überwiegende Mehrheit bescheinigt dem Gastroback eine gute Leistung und empfiehlt daher das rund 200 EUR (Amazon) teure Küchengerät weiter. In einigen Punkten sei er zu den wesentlich teureren Profigeräten konkurrenzfähig, weswegen es leichter falle, sich mit den kleinen Schwächen zu arrangieren, da es sich schließlich um einen Mixer für den Hausgebrauch und nicht für den professionellen Dauereinsatz handle.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Standmixer

Datenblatt zu Gastroback Design Mixer Advanced Electronic

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,5 l
Leistung 1200 W
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 6
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 43 x 19 x 21 cm
Gewicht 5300 g
Kabellänge 110 cm
Material Gehäuse Edelstahl
Material Mixstab Edelstahl
Mixbecher vorhanden
Schneide- & Raspelwerk vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf