Die Bildqualität Ihres Smartphones reicht Ihnen nicht? Gerade höherpreisige Kompaktkameras bieten hier einen echten Vorteil.
Das Produkt X100VI von Fujifilm führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,2 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 148 weitere Magazine

Digitale Kompaktkameras Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

712 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Digitalkamera im Test: X100VI von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Fujifilm X100VI

    • Auf­lö­sung: 40,2 MP
    • Touch­s­creen: Ja
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C
    Sys­tem­ka­mera-​Qua­li­tät in der Jack­en­ta­sche
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Digitalkamera im Test: X100V von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Fujifilm X100V

    • Auf­lö­sung: 26,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 350 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Unauf­fäl­lig, schlicht mit Top-​Aus­stat­tung
  • 3
    Digitalkamera im Test: GR IIIx von Ricoh, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Ricoh GR IIIx

    • Auf­lö­sung: 24,8 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kleine Kamera für ver­sierte Foto­gra­fen
  • 4
    Digitalkamera im Test: RX100 VI von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony RX100 VI

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kom­pak­ter Alles­kön­ner mit statt­li­chem Preis
  • 5
    Digitalkamera im Test: ZV-1 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony ZV-1

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Kom­pak­ter Spe­zia­list für Vlog­ger und You­Tube-​Fil­mer
  • 6
    Digitalkamera im Test: GR III von Ricoh, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Ricoh GR III

    • Auf­lö­sung: 24,8 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Für Mini­mi­a­lis­ten und unauf­fäl­lige Street-​Foto­gra­fen
  • 7
    Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon PowerShot G7 X

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Edel­kom­pakte mit 1-​Zoll-​Sen­sor
  • 8
    Digitalkamera im Test: Tough TG-6 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Olympus Tough TG-6

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Gut aus­ge­stat­tete Out­door-​Kamera mit Detail­ver­bes­se­run­gen
  • 9
    Digitalkamera im Test: Tough TG7 von OM System, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    OM System Tough TG7

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 330 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
    Kann ohne Schä­den nass wer­den und fal­len
  • 10
    Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X Mark III von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon PowerShot G7 X Mark III

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1"
    Leis­tungs­stär­ker und mit tol­len Fea­tu­res bei gerin­ge­rem Gewicht
  • 11
    Digitalkamera im Test: Cyber-shot RX100 VII von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Cyber-shot RX100 VII

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Rasante kleine Edel-​Fami­li­en­ka­mera zu def­ti­gem Preis
  • 12
    Digitalkamera im Test: ZV-1 II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony ZV-1 II

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 290 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Das Ein­stei­ger­mo­dell für Con­tent Crea­tor
  • 13
    Digitalkamera im Test: ZV-1F von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony ZV-1F

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja
    • Sen­sor­for­mat: 1"
    Vlog­ging-​Kamera für Fotos mit 20 Mega­pi­xeln und Videos in 4K
  • 14
    Digitalkamera im Test: PowerShot G5 X Mark II von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon PowerShot G5 X Mark II

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 230 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Licht­stark mit 5-​fach-​Zoom in geschrumpf­tem Gehäuse
  • 15
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-LF1 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic Lumix DMC-LF1

    • Auf­lö­sung: 12,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/1,7"
    • Opti­scher Zoom: 7x
    Kom­pakte mit Sucher
  • 16
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ71 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic Lumix DMC-TZ71

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pak­ter Zoom-​Riese mit Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • 17
    Digitalkamera im Test: PowerShot SX740 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Canon PowerShot SX740 HS

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Kom­pakte Rei­se­ka­mera mit rie­si­gem Zoom-​Fak­tor und 4K-​Video
  • 18
    Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ61 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Panasonic Lumix DMC-TZ61

    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja
    Zoom-​Reise-​Kom­pakt­ka­mera mit WLAN und GPS
  • 19
    Digitalkamera im Test: Instax Pal von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Fujifilm Instax Pal

    • Auf­lö­sung: 4,9 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/5"
    Klei­nes Leicht­ge­wicht mit großem Weit­win­kel
  • 20
    Digitalkamera im Test: Lumix FT7 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Panasonic Lumix FT7

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Das Beste aus zwei Wel­ten: Gut aus­ge­stat­tete Kom­pakt­ka­mera mit Action-​Cam-​Qua­li­tä­ten
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Digitale Kompaktkameras nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Digitale Kompaktkameras

Kom­pakte Immer-​Dabei-​Kame­ras für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­tene

Stärken

Schwächen

Kompakte Reisekamera HX90 von Sony Flexibel einsetzbar und sogar mit einem Sucher ausgestattet: Die PowerShot HX90 von Sony; Quelle: Sony

Worauf wird in Testmagazinen bei Kompaktkameras besonders geachtet?

Wie bei allen Kameras spielt auch bei den kleinen Fotokameras die Bildqualität eine entscheidende Rolle. Hier wird insbesondere darauf geachtet, wie sich die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen schlägt und wie stark das Bildrauschen bei höheren ISO-Werten ausfällt. Außerdem achten Tester auf die Objektiv-Güte: Wie verhält sich die Schärfe von der Bildmitte hin nach außen? Sind Bildfehler vorhanden? Ist auch bei hohem Zoomfaktor noch eine gute Schärfe gegeben?
Wichtig ist auch die Bedienung der Kamera, sie sollte sich möglichst einfach gestalten und die einzelnen Bedienelemente trotz des kompakten Gehäuses nicht zu fummelig ausfallen. Gleichzeitig gibt es Pluspunkte, wenn umfangreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten vorgenommen werden können - dann kommen auch ambitionierte Fotografen auf ihre Kosten. Nützliche Ausstattungsmerkmale wie ein klappbares Display, ein Touchscreen oder ein Sucher wirken sich ebenfalls positiv auf die Benotung aus.
Auch bei Kompaktkameras spielt zudem die Video-Funktion eine Rolle. Gerade günstige Modelle hinken hier der Zeit oft etwas hinterher, während höherwertige Kompaktkameras häufig schon mit 4K-Video-Auflösung glänzen können.

Die am besten getesteten Kompaktkameras mit 4K-Video-Auflösung

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Fuji­film X100VI

ab 2199,00 €

X100VI

Sehr gut

1,2

Sys­tem­ka­mera-​Qua­li­tät in der Jack­en­ta­sche

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

17 Meinungen

17 Tests

Fuji­film X100V

ab 429,00 €

X100V

Sehr gut

1,4

Unauf­fäl­lig, schlicht mit Top-​Aus­stat­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

18 Tests

Sony ZV-​1

ab 599,00 €

ZV-1

Gut

1,6

Kom­pak­ter Spe­zia­list für Vlog­ger und You­Tube-​Fil­mer

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.760 Meinungen

20 Tests


Wie gut sind Kompaktkameras im Vergleich zu Smartphone-Kameras?

Für Kompaktkameras wird es immer schwieriger, sich am Markt zu behaupten. Der Grund dafür sind immer besser werdende Smartphone-Kameras, die den kompakten Digicams das Wasser abgraben. Zudem bieten Filter sowie Foto- und Videobearbeitung in Apps deutlich mehr Möglichkeiten für Nutzer:innen von Smarthphones. Gerade im Einsteigerbereich zu Preisen unterhalb von 150 Euro haben die digitalen Fotoapparate nicht viel mehr zu bieten als die in aktuellen Smartphones verbauten Kameras. Punkten können sie vor allem mit dem optischen Zoom, der Smartphones in der Regel fehlt. Einen echten Gewinn an Bildqualität liefern meist erst Modelle ab circa 400 Euro, die mit größeren Sensoren ausgestattet sind.

Edelkompaktkamera PowerShot G1 X Mark III von Canon Ersetzt die Spiegelreflex: Die Canon G1 X Mark III kommt mit einem Sensor in DSLR-Größe und lichtstarkem Zoom-Objektiv; Quelle: Canon

Gibt es kompakte Digitalkameras, die mit Spiegelreflex- oder Systemkameras mithalten können?

Spiegelreflex- und Systemkameras sind in der Regel mit größeren Sensoren ausgestattet als Kompaktkameras und bieten damit insbesondere bei wenig Licht eine bessere Bildqualität. Einen Kompromiss stellen Edel-Kompaktkameras dar, die mindestens mit einem 1-Zoll-Sensor ausgestattet sind. Sie liefern auch bei schlechten Lichtverhältnissen rauscharme Aufnahmen. Einzelne Modelle wie die Fujifilm X100F oder die Sony RX1R II sind sogar mit Sensoren ausgestattet, wie sie in Profi-System- und Spiegelreflexkameras vorkommen und können damit ihre größeren Verwandten sogar ersetzen. Allerdings sind solche Modelle auf eine Brennweite beschränkt – verzichten also auf einen Zoom. Eine Ausnahme ist die PowerShot G1X Mark III von Canon mit APS-C-Sensor und 3-fachem Zoom.

Wie viel Zoom sollte eine Kompaktkamera haben?

Viele Hersteller stellen den großen Zoombereich ihrer Kompaktkameras besonders in den Vordergrund. Gerade bei Travel-Zoom oder Reise-Kameras liegt der optische Zoomfaktor zwischen 8- und 40-fach. Aber mehr ist nicht immer gleich besser. In der Regel nimmt die Bildqualität mit steigendem Zoom-Faktor etwas ab und Bilder, die mit sehr großem Zoomfaktor geschossen wurden, wirken aufgrund von Dunst in der Atmosphäre kontrastarm und wenig ansprechend. Hinzu kommt, dass es bei hohem Zoomfaktor schwierig wird, die Kamera stillzuhalten. Es drohen Verwacklungen. Für viele Nutzer:innen dürfte ein etwa 10- bis 20-facher Zoom bereits ausreichen.

Diese Kompaktkameras haben den größten Zoom-Bereich

  Optischer Zoom Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
PowerShot SX740 HS

Gut

2,0

40x Kom­pakte Rei­se­ka­mera mit rie­si­gem Zoom-​Fak­tor und 4K-​Video

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

933 Meinungen

11 Tests

PowerShot SX740 HS Lite Edition

ohne Endnote

40x Leis­tungs­starke Zoom­ka­mera im Taschen­for­mat

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

7 Meinungen

0 Tests

Lumix DMC-TZ81

Gut

1,9

30x Attrak­tive Rei­se­zoom-​Kamera mit vie­len Funk­tio­nen, ein­fa­cher Bedie­nung und tol­lem 4K-​Video

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

342 Meinungen

11 Tests

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Zur Digitale Kompaktkamera Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Digitale Kompaktkameras Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche digitalen Kompaktkameras sind die besten?

Die besten digitalen Kompaktkameras laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Worauf wird in Testmagazinen bei Kompaktkameras besonders geachtet?
  2. Die am besten getesteten Kompaktkameras mit 4K-Video-Auflösung
  3. Wie gut sind Kompaktkameras im Vergleich zu Smartphone-Kameras?
  4. Gibt es kompakte Digitalkameras, die mit Spiegelreflex- oder Systemkameras mithalten können?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.