Bilder zu Brennenstuhl Secure-Tec Überspannungsschutz

Produktbild Brennenstuhl Secure-Tec Überspannungsschutz
Produktbild Brennenstuhl Secure-Tec Überspannungsschutz

Brennenstuhl Secure-Tec Überspannungsschutz Test

  • 3 Tests
  • 94 Meinungen

  • Steck­do­sen­leiste

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „nicht zufriedenstellend“ (10%)

    Platz 5 von 10

    Elektrische Sicherheit (60%): „nicht zufriedenstellend“;
    Maßgenauigkeit (15%): „gut“;
    Mechanische Festigkeit (15%): „gut“;
    Produktinformation (10%): „gut“;
    Prüfung des Überspannungsschutzes (0%): „nicht zufriedenstellend“.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.06.2011 | Ausgabe: 7/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „mangelhaft“ (5,0)

    19 Produkte im Test

    Der vom Hersteller angegebene Überspannungsschutz von 10.000 V wird in der Praxis nicht erreicht. Einige elektronische Teile wurden bei Kurzschlüssen beschädigt. Die Thermosicherungen lassen sich nicht selbst auswechseln. Die Leiste funktioniert nach dem Master-Slave-Prinzip und verbraucht ca. 10 Watt. Das Kabel ist mit 3 Metern recht lang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.03.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... zwei permanent versorgte Buchsen etwa für den DSL-Router, Hysterese gegen Fehlschaltungen, durchschnittliche Effizienz.“

    Test kaufen (2,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

94 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
23 (24%)
4 Sterne
21 (22%)
3 Sterne
29 (31%)
2 Sterne
8 (9%)
1 Stern
13 (14%)

Zusammenfassung

Die meisten Kunden von Amazon bewerten die Mehrfachsteckerleiste schlecht. Allein zwei Drittel der Rezensenten geben ihr die schlechteste Note von nur einem Stern. Das sehen aber nicht alle Kunden so und geben deshalb mittelmäßige und positive Bewertungen. Hier wird dann vor allem die umfangreiche Ausstattung der Steckerleiste gelobt.

Der Hauptgrund zur Abwertung der Steckerleiste und damit auch der größte Kritikpunkt ist das schnelle Versagen der Schaltfunktion der Leiste, die nach wenigen Wochen oder Monaten bei vielen Benutzern ihren Dienst versagt. Grund hierfür ist nach Meinung einiger handwerklich begabter Benutzer die mangelhafte Verlötung der Anschlüsse im Inneren des Gerätes. Ein weiterer zentraler Kritikpunkt ist das Versagen des Überspannungsschutzes.

  • 12.12.2009 von Master-Slave

    Untauglich

    Hatte das gleiche Problem wie die Vorposter: nach ca. 2 Monaten Betrieb hat die Master-Slave geschichte nicht mehr funktioniert.

    Habe daraufhin bei Conrad umgetauscht. Nach ca. 2 Monaten wieder das gleiche Problem.

    Jetzt habe ich es zurückgegeben.

    Fazit: absolut mangelhaft!
    Antworten
  • 12.12.2009 von MasterSlave

    Untauglich

    Hatte das gleiche Problem wie die Vorposter: nach ca. 2 Monaten Betrieb hat die Master-Slave geschichte nicht mehr funktioniert.

    Habe daraufhin bei Conrad umgetauscht. Nach ca. 2 Monaten wieder das gleiche Problem.

    Jetzt habe ich es zurückgegeben.

    Fazit: absolut mangelhaft!
    Antworten

Datenblatt

Typ Steckdosenleiste
Features Überspannungsschutz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1159440936

Weiterführende Informationen zum Thema Brennenstuhl Secure-Tec Überspannungsschutz können Sie direkt beim Hersteller unter brennenstuhl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf