Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von R 1200 GS

  • R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

    R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

  • R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

  • R 1200 GS (92 kW) [13]

    R 1200 GS (92 kW) [13]

  • R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [Modell 2015]

    R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [Modell 2015]

  • R 1200 GS ABS (92 kW) [14]

    R 1200 GS ABS (92 kW) [14]

  • R 1200 GS ABS (81 kW) [12]

    R 1200 GS ABS (81 kW) [12]

  • R 1200 GS Rallye (81 kW) [12]

    R 1200 GS Rallye (81 kW) [12]

  • R 1200 GS ABS (92 kW) [Modell 2016]

    R 1200 GS ABS (92 kW) [Modell 2016]

  • R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [Modell 2016]

    R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [Modell 2016]

  • R 1200 GS ABS (92 kW) [Modell 2015]

    R 1200 GS ABS (92 kW) [Modell 2015]

  • R 1200 GS LC (92 kW) [13] mit Lefèvre-Beiwagen

    R 1200 GS LC (92 kW) [13] mit Lefèvre-Beiwagen

  • R 1200 GS Adventure ABS (81 kW) [13]

    R 1200 GS Adventure ABS (81 kW) [13]

  • R 1200 GS (77 kW) 12] mit TripTeq Heeler

    R 1200 GS (77 kW) 12] mit TripTeq Heeler

  • R 1200 GS [12] mit TripTeq Ridgeback Sport

    R 1200 GS [12] mit TripTeq Ridgeback Sport

  • R 1200 GS ABS (77 kW) mit Mobec Triton GT

    R 1200 GS ABS (77 kW) mit Mobec Triton GT

  • R 1200 GS ABS (81 kW) [09]

    R 1200 GS ABS (81 kW) [09]

  • R 1200 GS ABS (81 kW) [11]

    R 1200 GS ABS (81 kW) [11]

  • Mehr...

BMW Motorrad R 1200 GS im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „Plus: Für die Masse und Dimensionierung erstaunlich handlich; Aufsitzen und wohlfühlen. Komfort für viele Kilometer - auch zu zweit; Kräftiger Twin mit mehr Schwungmasse - ab August für alle Boxer-GS.
    Minus: Ein Motorrad wie ein Gebirgsmassiv. Schreckt kleine Leute ab; Tüchtiges Strebernaturell an der Grenze zur Langweiligkeit.“

  • 739 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: R 1200 GS ABS (92 kW) [14]

    „... Weil die Adventure ganz gezielt die wenigen Schwachstellen der GS ausmerzt, muss sogar die Dauer-Testsiegerin klein beigeben. Wenigstens bleibt ihr der Preis-Leistungs-Sieg.“

  • 744 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,7

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „Der modifizierte Motor und Antriebsstrang machen die Adventure zur besseren GS - aber nur für diejenigen, die sich mit den imposanten Dimensionen der Abenteuerin arrangieren können.“

  • 185 von 250 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „Keiner hätte gedacht, dass dieser Berg von Motorrad so gut fährt. Das ESA-System ist eine Wucht, der Motor nicht von schlechten Eltern. Doch die Masse der BMW fährt stets mit ...“

    • Erschienen: 19.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „Plus: Harmonisches Gesamtpaket; Mix aus Handling und Stabilität; Hoher Fahrkomfort, Wetterschutz; Hohe Reichweite.
    Minus: Manövrierbarkeit im Stand; Aufsitzen für Kurzbeinige.“

    • Erschienen: 08.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Der starke Auftritt verleiht der großen Adventure eine bis dato nicht für möglich gehaltene Leichtigkeit und Dynamik, die dem Vorgänger fremd ist. ... Erstaunlich ... wie komfortabel die Grundabstimmung der großen GS ausgelegt werden kann und wie sensibel die Federelemente ansprechen, ohne dabei schwammig zu wirken. ...“

  • 747 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6, „Sieger Sicherheit“,„Sieger Alltag“,„Sieger Fahrwerk“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „Mit dem lenkpräzisen Fahrwerk und - vor allem - dem überarbeiteten Motor gewinnt die Adventure überlegen. Viel wichtiger: Die modifizierte Technik könnte zum Vorbild für ihre Basisversion werden.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Wir müssen uns ... vor der aktuellen R 1200 GS Adventure verneigen, weil wir den hohen Reisekomfort und das vergleichsweise leichte Handling einfach genossen haben und im Gelände auf die gute Protektion durch den umlaufenden Motorschutz des Boxers zurückgreifen konnten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Als ‚Maximallösung für Offroad-affine Tourenfahrer, Weltenbummler und Reise-Enduristen‘ hat die R 1200 GS Adventure mit Understatement nichts am Hut. Für ihre phänomenalen Fahreigenschaften muss man sie dennoch lieben. Bei einem All-inclusive-Preis von über 20000 Euro ist eher die Frage, ob man sie sich leisten kann. Oder will.“

    • Erschienen: 10.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Bei stehend gefahrenen Offroadpassagen bieten die griffigen Fußrasten, der gute Knieschluss sowie die Lenkerposition eine artgerechte Haltung für den Enduristen. Dank der gelungenen Ergonomie für Reise und Gelände, dem effektiven Elektronikpaket und nicht zuletzt dank des bulligen Boxermotors, wird das Adventure-Schnabeltier für die Reisefreunde abseits üblicher Pfade die erste Wahl im BMW-Programm sein.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Wenn das stattliche Gefährt einmal rollt, sorgt die längsdrehende Kurbelwelle in Verbindung mit der modifizierten Vorderradführung für gehobenen Kurvenspaß. Allerdings hätte BMW der 260 Kilo schweren Enduro etwas bissigere Bremsbeläge spendieren können. Wobei die zahmen Beläge auf losem Untergrund gut passen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 31.01.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS Adventure ABS (92 kW) [14]

    „... Ein Wahnsinnspaket haben die Münchner geschnürt. Wer Herrscher über das fahrende Volk werden will, muss nur noch zwei Hürden überwinden: nämlich die finanzielle ... sowie die Besteigung des Throns.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: R 1200 GS ABS (92 kW) [14]

    „... mit Sicherheit die beste, aber auch die teuerste GS aller Zeiten. Sie ist noch flinker, handlicher und stärker als der Vorgänger, neigt beim Gewicht aber leider wieder zum Speckansatz. Auf der Straße in Sachen Komfort, Wind- und Wetterschutz sowie Alltagstauglichkeit kaum mehr vom ersten Platz zu vertreiben und mit dem starken Boxer auch für sportlich orientierte Piloten jetzt eine Option. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 9/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: Handling; Komfort; Charakter.
    Minus: Preis.“

    • Erschienen: 12.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS LC (92 kW) [13] mit Lefèvre-Beiwagen

    „... Mit diesem Fahrwerkspaket taugt der Umbau allemal, um die 125 PS des präzisionsgekühlten Boxers zu bändigen. Die Lenkung arbeitet so agil und zielgenau, wie wir dies von früheren Lefèvre-Gespannen gewohnt sind. Auch Federung und Bremsen halten uneingeschränkt, was die theoretischen Vorgaben versprechen. ...“

    • Erschienen: 20.11.2013 | Ausgabe: Nr. 12 (Dezember 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: R 1200 GS ABS (92 kW) [14]

    „... mühelos-souveränes Fahrverhalten, zielgenau und stabil, dazu der schwer beeindruckende Schub des ‚Wasserboxers‘ von 2000 bis 7000/min und - leider - auch die ungenügend trennende Kupplung. Immer noch kracht es beim Schalten, besonders bei heißem Motor und in den unteren drei Gängen. An dieser Stelle wäre Topmodellpflege wichtiger.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 9/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Auch mit der großen GS kann man bequem und zügig unterwegs sein. Sportlich kommt die Zwölfer nicht an die SMT heran, dafür taugt die Boxer-GS besser für die Weltreise.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

    Motor: 5 von 5 Punkten;
    Fahrleistungen: 5 von 5 Punkten;
    Verbrauch: 5 von 5 Punkten;
    Fahrwerk: 5 von 5 Punkten;
    Bremsen: 4 von 5 Punkten;
    ABS: 5 von 5 Punkten;
    Komfort: 4 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten ...

  • 200 von 250 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: R 1200 GS ABS (92 kW) [13]

    „Sportfahrer rümpfen bei der BMW R 1200 GS oft die Nase, was man durchaus verstehen kann. Doch ihre Qualitäten auf der Bahn und in den Bergen hat sie eindrücklich bewiesen ...“

    • Erschienen: 21.08.2013 | Ausgabe: Nr. 5 (September/Oktober 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Vorteile: Laufruhiger, kräftiger Motor; Passabler Windschutz; Solider Motorschutz unten; Stabiles und wendiges Fahrwerk; Sehr komfortable Sitzposition vorn und hinten.
    Nachteile: Spritzschutz am Heck nicht ausreichend; Geringe Zuladung; Keine Dämpfungsverstellung vorn; Schlecht dosierbares Integral-ABS; Viele Extras nur gegen Aufpreis; Hohe Gebrauchtpreise.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW Motorrad R 1200 GS

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu BMW Motorrad R 1200 GS

Typ Reise-Enduro
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf