Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 15.07.2023

Mul­ti­funk­tio­na­ler Geträn­ke­mi­xer mit Edel­stahl­be­cher

Passt der Izzy Caffeccino zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Benrubi Standmixer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Benrubi Izzy Caffeccino im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.07.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Stärken: vielseitig einsetzbar - aufschäumen und verrühren (u.a. Sahne, Eischnee, Eiweißshakes, Fruchtdrinks, Smoothies, Saucen); kurze Zubereitungszeit dank 120 Watt Leistung; einfache Bedienung; tolle Optik und Verarbeitung; sicherer Stand.
    Schwächen: Oberfläche aus Lack recht empfindlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Benrubi Izzy Caffeccino

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Standmixer MMB6174SN VitaPower, 1200 W, 30.000 U/Min,

Meinungsanalyse zu Benrubi Izzy Caffeccino

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Benrubis Izzy Caffeccino in den wichtigsten Bewertungskriterien für Standmixer, wie Mixergebnis oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mixergebnis

Leistung

Lautstärke

Design

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt scheint der Standmixer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und überzeugt mit einem ansprechenden Design und einer soliden Verarbeitung. Die Leistung des Mixers lässt jedoch zu wünschen übrig, insbesondere beim Zerkleinern von Obst. Auch die Lautstärke des Geräts stört einige Nutzer. Dennoch gibt es positive Aspekte wie das gute Mixergebnis bei bestimmten Anwendungen sowie die ausreichende Power des Geräts für den täglichen Gebrauch.

3,7 Sterne

38 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (47%)
4 Sterne
6 (16%)
3 Sterne
7 (18%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
3 (8%)

3,7 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­funk­tio­na­ler Geträn­ke­mi­xer mit Edel­stahl­be­cher

Stärken

Schwächen

Der multifunktionale Caffeccino-Getränkemixer eignet sich zum Mixen von Smoothies, Cocktails, Joghurt, Proteinshakes und anderen Getränken. Mit seinem zeitlos eleganten Design und der stilvollen Metalloberfläche passt zu jeder Kücheneinrichtung. Das Modell kommt auch in Bars, Kaffee- und Teeshops erfolgreich zum Einsatz. Zur Ausstattung gehört ein 500 Milliliter Edelstahl-Getränkebecher, welcher geschmacks- und geruchsneutral ist. Dieser wird einfach in die vorgesehene Halterung geklemmt und nach erfolgreichem Mixvorgang entnommen. Die Bedienung ist einfach und sicher, wie Nutzer bestätigen. Das Gerät läuft nur, wen der Becher korrekt aufgesetzt ist. Der rutschfeste Geräteboden sorgt für einen sicheren Stand. Dank zwei Geschwindigkeitsstufen können Sie die 120 Watt Leistung regulieren und individuell an Ihre Getränke anpassen. Rezensenten berichten, das Obst wie Beeren nicht gut vom Mixstrudel erfasst werden, pulvrige Shakes oder Cocktails jedoch gut gelingen. Das Betriebsgeräusch ist Anwendern zufolge vergleichsweise laut. Ein Pluspunkt ist die einfache Reinigung, der Edelstahlbecher ist spülmaschinengeeignet.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Benrubi Izzy Caffeccino

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,5 l
Geschwindigkeitsstufen 2
Leistung 120 W
Maße
Höhe 39 cm
Breite 14,5 cm
Tiefe 18,5 cm
Produktmerkmale
Material Mixbehälter Edelstahl
Trinkflasche fehlt
Akku fehlt
Vakuum-Mixer fehlt
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur fehlt
Manuelle Einstellung der Zeit fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 222871, 222873, 223099, 223837

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf