ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 13.06.2022

Erste Hilfe bei Schmer­zen oder Mus­kel­ka­ter

Hochleistungs-Massagegerät. Mit hoher Geschwindigkeitsvielfalt und starkem Motor übertrifft diese Massagepistole viele Konkurrenzprodukte. Sie entspricht dem zukünftigen EU-Standard und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stärken

Schwächen

Aldom YL-MG001 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Pro: günstiger Preis, 30 Geschwindigkeitsstufen, einfaches und informatives Display, starke Leistung mit bis zu 4800 Schlägen pro Minute, Lautstärke angemessen.
    Contra: Verarbeitung weist gelegentlich kleinere Mängel auf, starker chemischer Geruch, Qualität ist im Vergleich zu teureren Modellen geringer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aldom YL-MG001

Einschätzung unserer Redaktion

Erste Hilfe bei Schmer­zen oder Mus­kel­ka­ter

Stärken

Schwächen

Ein Display auf dem berührungssensiblen Bedienfeld der Aldom YL-MG001 erleichtert die Kontrolle über 30 Geschwindigkeitsstufen. Mit beidem hebt sich diese Massagepistole von anderen ab, die oft nur zwischen drei bis sechs Geschwindigkeiten beherrschen. Der Motor erreicht bis zu 4.800 Umdrehungen in der Minute. Bei vielen Geräten sind es nur bis zu 3.200. Sechs Massageköpfe und ein Koffer im Lieferumfang sind Standard. Auch die Akkuleistung liegt im normalen Bereich: Rund acht bis 10 Stunden soll das Gerät mit vollgeladenem Akku arbeiten können. Das Aufladen erfolgt mittels USB-C-Kabel. Damit erfüllt die Massagepistole schon jetzt den zukünftigen EU-Standard. Das YL-MG001 wird derzeit für unter 100 Euro angeboten und kostet damit nur halb so viel wie einige weniger leistungsstarke Massagepistolen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Massagegeräte

Datenblatt zu Aldom YL-MG001

Massage
Typ Massagepistole
Massagearten Perkussionsmassage
Anwendungsbereich
  • Nacken
  • Rücken
  • Bauch
  • Arme / Hände
  • Beine
  • Füße
  • Schultern
Anzahl Massageköpfe 6
Intensitätsstufen 30
Extras
Massagezonen fehlt
Massageprogramme vorhanden
Wärmebehandlung fehlt
Kältebehandlung fehlt
Ausstattung
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Display vorhanden
LED-Licht fehlt
USB vorhanden
Bluetooth fehlt
App fehlt
Lieferumfang
Fernbedienung fehlt
Auto-Adapter fehlt
Pediküre-Aufsätze fehlt
Eigenschaften
Akkulaufzeit 8 h
Stromversorgung Akku
Gewicht 988 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf