Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.06.2022

Leise und leis­tungs­stark

Preis-Leistungs-Sieger. Günstige Massagepistole mit vielen Funktionen und guter Verarbeitung. Akkulaufzeit könnte besser sein, anfänglicher Kunststoffgeruch verfliegt schnell.

Stärken

Schwächen

Aerlang Massagepistole im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Pro: günstiger Preis, Verarbeitung der Massageköpfe überwiegend gut, informatives Display.
    Contra: besonders auf höheren Geschwindigkeitsstufen sonderbares und lautes Knattern beim Betrieb, erweckt keinen sehr langlebigen Eindruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aerlang Massagepistole

zu Aerlang Massagepistole

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.262) zu Aerlang Massagepistole

4,2 Sterne

1.262 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
771 (61%)
4 Sterne
240 (19%)
3 Sterne
113 (9%)
2 Sterne
50 (4%)
1 Stern
88 (7%)

4,2 Sterne

1.262 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leise und leis­tungs­stark

Stärken

Schwächen

Die Aerlang Massagepistole gehört mit dem aktuellen Preis von rund 50 Euro zu den günstigsten Geräten dieser Art, die derzeit angeboten werden. Dennoch scheint sie mit 20 Geschwindigkeitsstufen, einem beleuchteten Display und einem Motor mit bis zu 3.200 Umdrehungen pro Minute nicht weniger leistungsstark zu sein. Schaut man genauer hin, wird zumindest ein Unterschied zu höherpreisigen Modellen sichtbar: Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller maximal sechs Stunden (laut Kunden vier bis fünf), während es beispielsweise bei der YL-MG001 von Aldom bis zu zehn sind. Zum Lieferumfang gehören sechs Massageköpfe in unterschiedlichen Formen und aus verschiedenen Materialien. Mit der Verarbeitung, dem leisen Betriebsgeräusch und der Funktionsweise sind Kunden in der Regel zufrieden. Bemängelt wird mehrfach ein unangenehmer Kunststoffgeruch nach dem Auspacken, der aber schnell verfliegen soll.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Massagegeräte

Datenblatt zu Aerlang Massagepistole

Massage
Typ Massagepistole
Massagearten Perkussionsmassage
Anwendungsbereich
  • Nacken
  • Rücken
  • Bauch
  • Arme / Hände
  • Beine
  • Füße
  • Schultern
Anzahl Massageköpfe 6
Intensitätsstufen 20
Extras
Massagezonen fehlt
Massageprogramme vorhanden
Wärmebehandlung fehlt
Kältebehandlung fehlt
Ausstattung
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Display vorhanden
LED-Licht vorhanden
USB fehlt
Bluetooth fehlt
App fehlt
Lieferumfang
Fernbedienung fehlt
Auto-Adapter fehlt
Pediküre-Aufsätze fehlt
Eigenschaften
Akkulaufzeit 6 h
Stromversorgung Akku
Gewicht 920 g
Abmessungen 23 x 7 x 24 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf