Im Vergleich schneiden die Kaffeemaschinen am besten ab, die mit einem nachhaltigen Dauerfilter, einer komfortablen Selbstreinigungsfunktion sowie einem integrierten Mahlwerk glänzen.
Die beliebten Filterkaffeemaschinen brühen Kaffee auf, der aromatisch und nicht bitter schmeckt. Modelle mit Timer können Sie so programmieren, dass Sie beispielsweise direkt nach dem Aufstehen schon fertigen, frisch gebrühten Kaffee genießen können, ohne selbst noch verschlafen die Maschine bedienen zu müssen. In Single-Haushalten oder für Wenigtrinker eignen sich Mini-Kaffeemaschinen, die eine Tasse Kaffee brühen und meist sogar To-Go-Becher mitbringen. Für eine gemütliche Kaffeerunde mit der Familie oder Freunden bieten sich mittlere Geräte an, die bis zu 12 Tassen zubereiten können, sodass Sie erst wieder Kaffee aufsetzen müssen, wenn bereits jeder mit einem Getränk versorgt ist. Soll es eine Kaffeemaschine fürs Büro sein oder steht eine ausgedehnte Party an, ist der Griff zu Kaffeemaschinen mit mehr als 1,25 Liter fassenden Wassertanks empfehlenswert.
Schon in der Preisklasse bis 50 Euro gibt es „ gut“ und „ sehr gut“ getestete Kaffeemaschinen. Im Vergleich zu ihren teureren Konkurrenten verrichten sie ihre Arbeit genauso gut, bringen jedoch nur das Nötigste an Ausstattung mit. Höherpreisige Maschinen besitzen Komfortfunktionen. Unter anderem reinigen sie sich selbst oder verfügen über ein Mahlwerk, wodurch sie frisches Kaffeepulver selbst herstellen und direkt weiterverarbeiten. Übrigens: Gegenüber Filter-Kaffeemaschinen mit Glaskanne halten Modelle mit Thermokanne den Kaffee nicht nur länger warm, sondern auch das Aroma bedeutend länger.
Unsere Kaffeemaschinen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 29 weitere Magazine

Kaffeemaschinen Bestenliste

Beliebte Filter: Kanne/Becher

610 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Kaffeemaschine im Test: Milano CT3818 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rowenta Milano CT3818

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Dürf­tig aus­ge­stat­tete, laute Maschine
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kaffeemaschine im Test: KA 4320 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin KA 4320

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    10 Tas­sen Kaf­fee ohne Papier­fil­ter­tü­ten
  • Kaffeemaschine im Test: Bueno Kaffeemaschine Glas von WMF, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    WMF Bueno Kaffeemaschine Glas

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Ein­fa­che, gut zu bedie­nende Maschine in edlem Gewand
  • Kaffeemaschine im Test: KA 3327 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Clatronic KA 3327

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
    Spar­sam, aber nicht die Schnellste
  • Kaffeemaschine im Test: Café Gaia HD7548 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Café Gaia HD7548

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l
    Klas­si­ker mit Warm­hal­te­kanne
  • Kaffeemaschine im Test: AromaFresh von Melitta, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Melitta AromaFresh

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,4 l
    Melit­tas erste Fil­ter-​Kaf­fee­ma­schine mit Mahl­werk
  • Kaffeemaschine im Test: Adventure Glas-Kaffeemaschine (24010-56) von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Adventure Glas-Kaffeemaschine (24010-56)

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Ein Klas­si­ker für den Haus­halt
  • Kaffeemaschine im Test: Druckbrühautomat von Krups, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Krups Druckbrühautomat

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Aro­ma­ti­scher, im Drück­brüh­ver­fah­ren heiß zube­rei­te­ter Kaf­fee
  • Kaffeemaschine im Test: Colours Plus+ Digitale Glas-Kaffeemaschine von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Russell Hobbs Colours Plus+ Digitale Glas-Kaffeemaschine

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Kaf­fee­ma­schine für Viel­trin­ker
  • Kaffeemaschine im Test: AromaFresh Pro X Therm von Melitta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Melitta AromaFresh Pro X Therm

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
    Viel­fäl­tige Ein­stel­lun­gen für indi­vi­du­el­len Genuss
  • Kaffeemaschine im Test: epour von Melitta, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Melitta epour

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
    Kom­pakte Kaf­fee­ma­schine mit inno­va­ti­vem Brüh­ver­fah­ren
  • Kaffeemaschine im Test: PurShine KF1505 von Braun, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Braun PurShine KF1505

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,2 l
    Kaf­fee­ma­schine mit opti­mier­ten Brüh­vor­gang
  • Kaffeemaschine im Test: AromaFresh Pro X von Melitta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Melitta AromaFresh Pro X

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Kom­for­ta­bles Hand­ling, aro­ma­ti­scher Kaf­fee
  • Kaffeemaschine im Test: Coffee 66 Smart von Cecotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cecotec Coffee 66 Smart

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
    Pro­gram­mier­bare Fil­ter­kaf­fee­ma­schine mit LCD Bild­schirm
  • Kaffeemaschine im Test: KA 4813 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin KA 4813

    • Glas­kanne: Ja
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Viel­sei­tig, aber laut
  • Kaffeemaschine im Test: Easy Therm (1023-06) von Melitta, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Melitta Easy Therm (1023-06)

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
    Kom­for­ta­bel und fix
  • Kaffeemaschine im Test: KA 3733 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Clatronic KA 3733

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Nein
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 0,4 l
    Ein-​Tas­sen-​Kaf­fee­au­to­mat für den Fil­ter­kaf­fee To Go
  • Kaffeemaschine im Test: Fresh Aroma Perfect II Thermo von BEEM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    BEEM Fresh Aroma Perfect II Thermo

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l
    Fil­ter­kaf­fee­ma­schine mit Prä­zi­si­ons-​Kegel­mahl­werk
  • Kaffeemaschine im Test: TKA8A683 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch TKA8A683

    • Glas­kanne: Nein
    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l
    Schi­cke Fil­ter-​Kaf­fee­ma­schine mit kraft­vol­lem Heiz­sys­tem
  • Kaffeemaschine im Test: KA 4851 FILKA von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin KA 4851 FILKA

    • Ther­mo­s­kanne: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l
    • Timer: Ja
    Fil­ter­kaf­fee­ma­schine mit Mahl­werk und Ther­mo­kanne für nach­hal­ti­gen Kaf­fee­ge­nuss
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaffeemaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kaffeemaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet ETM TESTMAGAZIN Kaffeemaschinen?

„Filterkaffee - noch immer sehr beliebt“ (Erschienen 12/2020)

Ein gelungener Start in den Tag beinhaltet für viele Menschen eine Tasse frisch aufgebrühten Kaffees. Wer nicht jeden Morgen beim Bäcker Halt machen möchte, hat eine große Auswahl an Geräten für Zuhause. Dabei kommt es ganz auf Ihre Vorlieben an, ob Sie in einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine investieren, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf