Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

10 Tas­sen Kaf­fee ohne Papier­fil­ter­tü­ten

Passt die KA 4320 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Severin Kaffeemaschine, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Severin KA 4320

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Severin KA 4320

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Severins KA 4320 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Mehrheit der Rezensionen zeigt eine positive Bewertung der Kaffeemaschine aufgrund ihrer guten Kaffeequalität, einfachen Bedienung und ansprechenden Ausstattung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Es gibt jedoch einige negative Aspekte wie den plastikartigen Geschmack des Kaffees oder Qualitätsprobleme mit dem Gehäuse. Insgesamt scheint es sich um eine empfehlenswerte Maschine mit einigen kleinen Schwächen zu handeln.

4,3 Sterne

2.123 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1374 (65%)
4 Sterne
386 (18%)
3 Sterne
171 (8%)
2 Sterne
64 (3%)
1 Stern
128 (6%)

4,3 Sterne

2.123 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

10 Tas­sen Kaf­fee ohne Papier­fil­ter­tü­ten

Stärken

Schwächen

Die Severin KA 4320 bereitet bis zu 10 Tassen mit je 125 Milliliter Inhalt Filterkaffee in einer Glaskanne zu, in der der Kaffee dank einer Warmhalteplatte für einige Zeit heiß bleibt. Da das Gerät mit einem Permanentfilter ausgestattet ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten für Papierfilter.

Der Filtereinsatz und der Permanentfilter können einfach abgewaschen werden. Das Gerät hat 900 Watt Leistung und verbraucht somit nicht viel Strom. Eine automatische Abschaltfunktion nach 35 Minuten hilft zusätzlich beim Energiesparen.

Der Wassertank fasst maximal 1,25 Liter und ist mit einer Skalierung für die richtige Wassermenge versehen. Die Filterkaffeemaschine muss ab und zu entkalkt werden, hat aber keine automatische Entkalkfunktion und zeigt auch nicht an, wann es Zeit dafür ist. Dafür sind für das Entkalken keine speziellen Mittel erforderlich, sondern ein Essig-Wasser-Gemisch reicht laut Bedienungsanleitung aus.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu Severin KA 4320

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,25 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher fehlt
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter vorhanden
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen fehlt
Direktbrühen fehlt
Cold Brew fehlt
Maße & Gewicht
Breite 32,5 cm
Höhe 25 cm
Tiefe 20 cm
Gewicht 1,45 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf