connect: Auf Nummer sicher (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Was wurde getestet?

connect prüfte insgesamt acht IP-Überwachungskameras mit UVP-Preisen zwischen 38 und 289 Euro. Drei wurden mit "sehr gut" benotet, der Rest des Testfelds erhielt die Note "gut". Der Testsieger Security Indoor Cam 2K von Eufy gehörte zu den günstigsten Vertretern und überzeugte mit einer herausragenden Ausstattung. Alle Kameras wurden für die einfache Ersteinrichtung gelobt. Die teureren Outdoor-Kameras mit Flutlicht und leistungsstarken Akkus von Arlo und Ring landeten auf den Plätzen 2 und 4.
Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Ausstattung, Konfiguration/Stromverbrauch, System-Funktionen, System-Bedienung, App-Funktionen sowie App-Bedienung. Die Ausstattung ging mit 50% in die Wertung ein und war somit für die Note bestimmend.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    2K Sicherheitskamera mit Schwenk-Neige-Funktion

    Eufy 2K Sicherheitskamera mit Schwenk-Neige-Funktion

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „sehr gut“ (445 von 500 Punkten) – Testsieger

    „Plus: gute Bildqualität, hohe Auflösung; motorisch Schwenken und Neigen; Aktivitätszonen, Motiv- und Babyschrei-Erkennung auch ohne Abo; Kamerafreigaben für Familienmitglieder oder Gäste; umfangreicher Support durch Community-Funktion; unterstützt auch Apple Homekit.
    Minus: Cloud-Abo auf Website versteckt; nur 2,4-GHz-WLAN.“

  • 2
    Pro 3 Floodlight

    Arlo Pro 3 Floodlight

    • Out­door: Ja
    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr helles Flutlicht, Lichtstärke einstellbar; gute Bildqualität, hohe Auflösung; auch Gegensprechen möglich; sehr laute Sirene; sehr großer Akku (13 000 mAh).
    Minus: feste Stromversorgung (outdoor) nur als Zubehör; lokale Speicherung nur mit optionaler Basisstation; nur 2,4-GHz-WLAN.“

  • 2
    Tapo C200

    TP-Link Tapo C200

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    „Plus: gute Bildqualität, Full-HD; motorisch Schwenken und Neigen; praktische App-Features wie ansteuerbare Positionen im Bild; Aktivitätszonen, Cloud- und NASAufzeichnung auch ohne Abo, unterstützt auch Alexa, Google Assistant und IFTTT.
    Minus: Cloud- oder NAS-Einrichtung je nach Dienst etwas kompliziert; nur 2,4-GHz-WLAN.“

  • 4
    Spotlight Cam Battery

    ring Spotlight Cam Battery

    • Out­door: Ja
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „gut“ (410 von 500 Punkten)

    „Plus: gute Bildqualität, großer Bildwinkel; auch Gegensprechen möglich; sehr laute Sirene; bei Bedarf Verdopplung der Betriebszeit durch optionalen Zweitakku; Aktivitätszonen auch ohne Abo verfügbar.
    Minus: keine lokale Speicherung, ohne Abo nur Livebilder; nur 2,4-GHz-WLAN; Helligkeit des Spotlights begrenzt.“

  • 5
    Cam Indoor

    nest Cam Indoor

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „gut“ (403 von 500 Punkten)

    „Plus: gute Bildqualität; Bewegungs-/Geräuschauslösung; tiefe Integration in bestehende Google-Home-Installationen; mit Abo 10 Tage Aufzeichnung rund um die Uhr; cleverer Magnetfuß; WLAN auf 2,4 und 5 GHz.
    Minus: Speicherung nur mit Cloud-Abo; Aktivitätszonen nur mit Abo; keine Alexa-Unterstützung.“

  • 6
    Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

    Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 2304 x 1296
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „gut“ (400 von 500 Punkten)

    „Plus: gute Bildqualität, hohe Auflösung; motorisch Schwenken und Neigen; Babyschrei-Erkennung per KI; Nachtsicht auch in Farbe; App unterstützt viele Funktionen inklusive Wenn-Dann-Szenen; intuitive NAS-Unterstützung.
    Minus: unterstützt keine Cloud-Uploads, Alexa oder Google Assistant; kein Netzteil mitgeliefert; nur 2,4-GHz-WLAN“.

  • 7
    IPC-465

    7Links IPC-465

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „gut“ (390 von 500 Punkten)

    „Plus: ordentliche Bildqualität, Full-HD; motorisch Schwenken und Neigen; Geräuscherkennung, Gegensprechen; Bewegungsverfolgung mit Unterscheidung Personen/Objekte; unterstützt auch Alexa, Google Assistant und IFTTT.
    Minus: kein Netzteil mitgeliefert; keine Cloud-/NAS-Speicherung; nur 2,4-GHz-WLAN; WLAN-SSID auf 20 Z. begrenzt.“

  • 8
    camera 2.0

    Gigaset camera 2.0

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „gut“ (387 von 500 Punkten)

    „Plus: gute Bildqualität; tiefe Integration in bestehende Gigaset-elements-Installationen; cleverer Magnetfuß; Basis-Cloudspeicher gratis; unterstützt auch Alexa, Google Assistant und IFTTT.
    Minus: keine lokale Speicherung; Aktivitätszonen nur mit Abo; nur 2,4-GHz-WLAN; als Stand-alone-Lösung recht teuer.“

Tests

Mehr zum Thema Überwachungskameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf