Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.02.2021

Full HD war ges­tern

Überragende Bildqualität. Erschwingliche Sicherheitskamera mit hervorragender Auflösung und praktischen Funktionen, trotz kleiner Mängel. Nur mit Xiaomi Smart-Home-Komponenten kompatibel.

Stärken

Schwächen

Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (400 von 500 Punkten)

    Platz 6 von 8

    „Plus: gute Bildqualität, hohe Auflösung; motorisch Schwenken und Neigen; Babyschrei-Erkennung per KI; Nachtsicht auch in Farbe; App unterstützt viele Funktionen inklusive Wenn-Dann-Szenen; intuitive NAS-Unterstützung.
    Minus: unterstützt keine Cloud-Uploads, Alexa oder Google Assistant; kein Netzteil mitgeliefert; nur 2,4-GHz-WLAN“.

    • Erschienen: 11.02.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Vorteile: motorisierte Schwenk- und Drehfunktion; gute Videoqualität; alle Funktionen ohne Abo; praktische Privat-Funktionen.
    Nachteil: nicht gerade günstig; schlechte Gegensprechfunktion; nicht wasserdicht; ohne optischen Zoom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

zu Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Mi 360° Home Security Camera 2K Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Robustheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Robustheit

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Zusammefassend lässt sich sagen, dass die Überwachungskamera gute Bilder liefert und einfach zu bedienen ist. Sie bietet auch einige nützliche Funktionen wie Bewegungs- und Personenerkennung sowie kostenlose Cloud-Speicherung. Allerdings scheint die Robustheit der Kamera ein Problem zu sein und es fehlen wichtige Informationen zur Bedienbarkeit und Installation.

4,5 Sterne

1.625 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1173 (72%)
4 Sterne
243 (15%)
3 Sterne
97 (6%)
2 Sterne
48 (3%)
1 Stern
64 (4%)

4,5 Sterne

1.621 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Full HD war ges­tern

Stärken

Schwächen

Die Mi 360° Home Security Camera 2K Pro erscheint am 9. März 2021 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro. Damit bewegt sich die Xiaomi-Kamera zwischen dem Einsteiger- und Mittelklasse-Preisbereich. Die technischen Eckdaten lassen das aber absolut nicht vermuten, denn hier wird echt gute Technik verbaut. Der Kamerasensor nimmt mit bis zu 2304 x 1296 Pixel auf und bietet somit ein deutlich schärferes Bild als die meisten anderen Kameras, die aktuell noch auf den Full-HD-Standard mit 1920 x 1080 Pixel setzen. Darüber hinaus kommt ein Sensor mit Blende F1.4 zum Einsatz, was auch bei wenig Licht zu einer klaren Darstellung mit wenig Bildrauschen führen dürfte. Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es aber: Die Darstellung ist bei maximaler Auflösung auf 20 Bilder pro Sekunde begrenzt – Bewegungen werden dementsprechend nicht sehr geschmeidig dargestellt. Bei der Nachtsicht stehen klassisches Infrarot in Schwarzweiß oder ein Vollfarbbild zur Verfügung. Das Mikrofon ist mit einer aktiven Nebengeräuschunterdrückung ausgestattet.

Die Montage erfolgt wahlweise auf einer Ebene oder an der Decke, wobei mangels Akku ein Stromkabel zur Mi-Kamera geführt werden muss. Das mitgelieferte Stromkabel ist nicht sonderlich lang. Bewegungen werden automatisch erkannt und dank des integrierten Motors verfolgt die Kamera verdächtige Personen. Bei Bewegungserkennung wird automatisch ein Clip gespeichert. Der Cloud-Speicher hält Clips  kostenlos für sieben Tage vorrätig. Wenn Sie eine SD-Karte einsetzen, können Aufnahmen auch lokal gesichert werden. Die Kamera ist zu anderen Smart-Home-Komponenten von Xiaomi kompatibel, unterstützt aber augenscheinlich keine der offenen Standards für die Einbindung in andere Smart-Home-Systeme.

von Gregor Leichnitz

„Smarte Überwachungskameras bieten interessante Funktionen, die über die reine Überwachung hinaus gehen. Deshalb ist der Funktionsumfang für mich ein wichtiger Wertungsfaktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor fehlt
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2304 x 1296
Zoom vorhanden
Sichtfeld 360° horizontal / 118° vertikal
Schwenk-/Neige-Motor vorhanden
Nachtsicht vorhanden
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.
Weitere Daten
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MJSXJ06CM, SB-122

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf