Gut

1,9

Gut (1,7)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.08.2020

Fle­xi­ble Außen­ka­mera mit Flut­licht-​Funk­tion

Passt die Pro 3 Floodlight zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Arlo Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Arlo Pro 3 Floodlight im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: hohe Bildqualität, 160° Blickwinkel; großer Funktionsumfang; sehr helles Flutlicht, lange Akkulaufzeit.
    Minus: nur Wi-Fi 4 mit 2,4 GHz; KI-Objekterkennung nur mit Abo; Offline-Speicherung erfordert Zubehör.“

    • Erschienen: 30.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „... einzigartig am Markt. Sie erfüllt ihre Aufgabe souverän, bietet smarte Objekterkennung und liefert hervorragende Videoaufnahmen – sofern man gewillt ist, Abo-Gebühren zu zahlen. Immerhin: Wer ohne smarte Features auskommt, kann zur lokalen Videospeicherung auf den optionalen SmartHub zurückgreifen. Bis auf seltene Anzeigeprobleme in der App funktionierte die Kombination aus Kamera Arlo und SmartHub tadellos.“

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 8

    „Plus: sehr helles Flutlicht, Lichtstärke einstellbar; gute Bildqualität, hohe Auflösung; auch Gegensprechen möglich; sehr laute Sirene; sehr großer Akku (13 000 mAh).
    Minus: feste Stromversorgung (outdoor) nur als Zubehör; lokale Speicherung nur mit optionaler Basisstation; nur 2,4-GHz-WLAN.“

  • „sehr gut“

    3 Produkte im Test

    „Die smarte Überwachungskamera aus dem Hause Arlo ist schnell installiert und einsatzfähig. ... Die Kamera selbst löst in 2K auf und bringt auch noch einen Nachtsichtmodus, welcher die Umgebung in Farbe darstellt, mit. Das Flutlicht leuchtet bis zu 3000 Lumen und wird automatisch aktiviert, sobald die Kamera eine Bewegung feststellt. ...“

  • „gut“ (2,20)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    Pro: überzeugende Videoqualität, auch bei schwachem Licht; gute Beweissicherung (lokale Speicherung, Cloud); solide Tonqualität; ordentlicher Funktionsumfang; unkomplizierte Inbetriebnahme; intuitive Bedienung; Akkubetrieb.
    Contra: etwas hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: sehr gute Bildqualität.
    Minus: Abozwang; benötigt Gateway für HomeKit.“

    • Erschienen: 12.09.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: sehr helles Licht; Aktivitätszonen via Cloud; hochauflösende Videos; farbige Nachtsicht.
    Contra: hoher Preis; erfordert eine Basisstation - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Arlo Pro 3 Floodlight

zu Arlo Pro 3 Floodlight

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.003) zu Arlo Pro 3 Floodlight

3,9 Sterne

1.003 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
547 (55%)
4 Sterne
179 (18%)
3 Sterne
79 (8%)
2 Sterne
69 (7%)
1 Stern
129 (13%)

3,9 Sterne

1.003 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fle­xi­ble Außen­ka­mera mit Flut­licht-​Funk­tion

Stärken

Schwächen

Nicht nur Überwachen, sondern auch Abschrecken ist die Devise bei der Pro 3 Floodlight von Arlo. Die Kamera bietet einen hochauflösenden Sensor, der auch die Identifizierung kleinerer Details ermöglicht. Die Nachtsichtfunktion funktioniert auch in Farbe. Das namensgebende Flutlicht wird bei erkannten Bewegungen im Nahfeld aktiviert und leuchtet mit seinen 3.000 Lumen die nähere Umgebung gut aus. Auf Wunsch lässt sich zudem auch eine Sirene hinzuschalten, die die meisten Eindringlinge, egal ob menschlicher oder tierischer Art, in die Flucht schlagen dürfte. Die Montage in Außenbereichen ist einfach, da hier keinerlei Kabel benötigt werden. Der Akku lässt sich einfach wieder aufladen. Ins Netzwerk geht es hier nur mit den alten WLAN-Standards b, g und n. 5-GHz-WLAN-Netze findet die Kamera nicht. Eine Speicherung von Aufzeichnungen ist nur möglich, wenn Sie ein Arlo-Premier-Abonnement abschließen. Ohne Abo gibt es nur Live-Bild über die App und rudimentäre Benachrichtigungen aufs Smartphone.

von Gregor Leichnitz

„Smarte Überwachungskameras bieten interessante Funktionen, die über die reine Überwachung hinaus gehen. Deshalb ist der Funktionsumfang für mich ein wichtiger Wertungsfaktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu Arlo Pro 3 Floodlight

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2560 x 1440
Zoom vorhanden
Sichtfeld 160° (diagonal)
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.
Weitere Daten
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FB1001-100EUS
Weitere Produktinformationen: Integrierte Alarmsirene und Flutlicht bis 3000 Lumen.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf